Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere

Gestartet: 12 März 2013 12:10 - 1088 Antworten

Geschrieben: 11 Dez 2014 06:36

goonies

Avatar goonies

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wenigensömmern
kommentar.png
Forenposts: 668
Clubposts: 30
seit 08.01.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW10
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
Mediabooks:
15
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Agent Recon
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 719 mal.
goonies möge die Macht mit dir sein.

So endlich mal ne Kritik die was auf sich hält und nicht das ganze gemaule diverse User, machts doch besser sag ich nur.


http://www.moviegod.de/kino/kritik/1826/der-hobbit-teil-3-die-schlacht-der-fuenf-heere

;)
Geschrieben: 11 Dez 2014 07:12

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich bin schon soooo lange Fantasy- und Rollenspielfan, dass ich die Hobbitfilme zwar auch natürlich mit HdR vergleiche, aber eben auch mit den ganzen typischen Fantasyvertretern meiner kindheit. Ich mag bislang alle drei, auch wenn sie natürlich nicht an Jacksons Meisterwerk heranreichen. Aber für mich müssen sie das auch nicht.

Diese unrunde Inszenierung hört sich diesmal ein wenig so an, als ob man den Film deutlicher fürs Kino verstümmelt hat. Klingt nämlich so, als wenn ein Großteil der ruhigen Szenen geschnitten wurden, sollte das Verhältnis von 30 Minuten Ruhe und 45 Minuten Endkampf so stimmen.

Zudem man von Jackson eigentlich solch deutlichen Verfehlungen nicht unbedingt kennt, bezüglich Schnitt usw.

Ich erwarte schon noch einiges von dem Film, aber gerade nach der Sichtung der SEE von DoS, sehe ich den Kinobesuch eher als ausgedehnter Extended Trailer in 3D-HFR an. ;)

Zitat:
Zitat von goonies
So endlich mal ne Kritik die was auf sich hält und nicht das ganze gemaule diverse User, machts doch besser sag ich nur.


http://www.moviegod.de/kino/kritik/1826/der-hobbit-teil-3-die-schlacht-der-fuenf-heere

;)

Der Kerl bei Moviegod ist aber auch nicht der Weisheit letzter Schuß, wenn ich an so manche seiner Kritiken denke, andererseits zerreißt er eigentlich gerade Mainstreamfilme recht gern. Wurde aber etwas versöhnlicher in letzter Zeit.

Bin mal gespannt, nur die Over-The-Top-Action kann mich nicht abschrecken und inhaltlich war es eh klar, dass es letztlich kaum mehr als die namensgebende Schlacht geben wird.
Geschrieben: 11 Dez 2014 08:48

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von goonies
So endlich mal ne Kritik die was auf sich hält und nicht das ganze gemaule diverse User, machts doch besser sag ich nur.


http://www.moviegod.de/kino/kritik/1826/der-hobbit-teil-3-die-schlacht-der-fuenf-heere

;)

Jetzt muss man es alles schon besser machen oder besser können bevor man jemanden kritisieren darf??? Echt ein Kindergarten hier...

Gib mir 800 Mio. und ich versuche es...
Geschrieben: 11 Dez 2014 09:21

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flowseven
Jetzt muss man es alles schon besser machen oder besser können bevor man jemanden kritisieren darf??? Echt ein Kindergarten hier...

Gib mir 800 Mio. und ich versuche es...

Dazu haben wir gestern schon alles gesagt. Einfach ignorieren. ;)
Geschrieben: 11 Dez 2014 09:23

Baelsan

Avatar Baelsan

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Sector 2814
kommentar.png
Forenposts: 1.323
Clubposts: 2.278
seit 08.11.2010
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Panasonic DMP-BDT220
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
86
anzahl.png
Mediabooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1950 mal.
Baelsan ..you have great rage in your heart!

Gestern ebenfalls gesehen und bin schon recht enttäuscht.
Vorab, ich kenne alle HdR Bücher und die HdR Film-Reihe ist ein Meilenstein und begeistert mich immer wieder.

Was die gesamte Hobbit Reihe angeht bin ich jedoch total unzufrieden.

Ich war total genervt während des Films wegen dem Aufbau, der Dialoge, die nicht vorhandene Dramaturgie, Alfrid und den seltsamen Orks mit ihren "Apparaturen".

Der Film fängt natürlich da an, wo Teil 2 endet - auf den Teil habe ich mich besonders gefreut. Jedoch wurde das so schnell verarbeitet, dass ich da etwas enttäuscht war.

Danach dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis es endlich zur Schlacht der fünf Heere kommt und tatsächlich 30 Minuten bis endlich Thranduil erscheint (ist mein Lieblingselb :p).

Nachdem ich im Net überall gelesen habe, dass es zu viel von der Schlacht gibt frag ich mich wirklich ob ich gestern was anderes gesehen habe. Der Beginn der Schlacht war klasse - Dank der Elben - aber ich muss sagen, dass ich mehr Schlacht in der Herr der Ringe Trilogie - Teil 3 - bekommen habe als im 3. Hobbit teil. Die Schlacht hat mich irgendwie gar nicht interessiert und ich habe auch nicht mitgefiebert wie damals bei der Legolas/Mumakil Szene oder gar die Eowyn/Witch King Szene.
Da hat auch noch der wirklich nervende Alfrid zu beigetragen. Ich weiß nicht wieso man unbedingt einen Comedy Charakter einbringen musste, aber er war echt unnötig und nahm der Schlacht und das Drumherum teilweise wirklich die Ernsthaftigkeit weg.

Nach der Schlacht kommt man ziemlich schnell zum Ende, zu schnell sogar.
Man hätte lieber am Ende noch einige Minuten investieren können - aber ich wette die finden wir wieder auf der Extended Edition.

Ach übrigens, bin ich überrascht, dass Einige der Meinung sind die Szenen mit Legolas sind übertrieben
SPOILER! Inhalt einblenden
 
besonders das mit der Fledermaus - was war da schon großartig übertrieben? Hätte er sich nun wirklich eine Fledermaus als "Reittier" oder "Flugtier" genommen hätte ich es ja verstanden, aber so greift er nur zu den Krallen und lässt sich halt "mitnehmen"
- denn da fand ich tatsächlich die Szenen im 2. Teil wesentlich schlimmer.

Im Großen und Ganzen muss ich sagen, bin ich mit der gesamten Reihe nicht wirklich zufrieden. Der Hobbit wirkte im Gegensatz zu HdR einfacher gestrickt, teilweise recht plump
SPOILER! Inhalt einblenden
 
besonders die Galadriel/Gandalf/Saruman Szene im 3. Teil
und es fehlte - für mich - das Mittelerde Feeling. Dazu noch die sinnlose Liebesgeschichte um Tauriel und der doch recht langweilig wirkende Score im 2. und 3. Teil.

6/10

Buttkickers of the Fantastic

Starlord.jpg

Unsere Sammlung
Geschrieben: 11 Dez 2014 09:56

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
sodele und nun atmen mal einige etwas tiefer ein und aus und verzichten auf emotionale Aussagen und negativ behaftete / subtile Bezeichnungen wie Kindergarten und Gemaule...

Jeder hat seine eigene Meinung und das ist auch gut so, das haben alle zu respektieren und gut ist. :)
Geschrieben: 11 Dez 2014 10:47

Spidyman

Avatar Spidyman

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Paderborn
kommentar.png
Forenposts: 1.767
Clubposts: 15
seit 02.12.2010
display.png
Samsung UE-55H6270
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
41
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1597 mal.
Spidyman Für meine Zukunft... seh ich Blu!

Wie viele hier hab ich den FIlm auch gleich gestern im Kino gesehen. Ich muss sagen, dass ich trotz einiger, nicht von der Hand zu weisender, Kritikpunkte mit dem Film und der Hobbit/Mittelerde Reihe als Ganzes recht zufrieden bin.

Es wurde schon oft genug gesagt, aber ich stelle es noch einmal voraus, da es meine Einschätzung der Hobbitfilme entscheidend beeinflusst: Das Buch "Der (kleine) Hobbit" von Tolkien ist, auch in der nachträglich überarbeiteten Fassung, ein Buch das für eine Zielgruppe ab 6 Jahren geschrieben ist, während der "Herr der Ringe" ein Fantasy Epos ist, dass auch heute noch von wenigen anderen Werken nur ansatzweise erreicht wird und vom Ton und dem Inhalt her ganz klar für ältere Leser konzipiert.
"Der Hobbit" ist sehr einfach gestrickt. Ein Zauberer überredet einen Hobbit dazu auf eine Abenteuerreise zu gehen, die im Buch nicht mehr gehaltvoll ausgelegt wird, als dass 13 Zwerge gerne ihren Schatz unter einem schlafenden Drachen wegstibitzen würden. Punkt.

Auch die 13 Zwerge sind bis auf 3 Ausnahmen (Thorin, der Anführer; Balin, der älteste; Bombur, der dicke) nur durch ihre Namen und die Farbe ihrer Kapuzenmäntel zu unterscheiden.
Alle Abenteuer, die die Zwerge auf ihrer Reise erleben haben eigentlich keine weitere Bedeutung oder einen weiteren Zusammenhang, als dass es abenteuerliche Intermezzi sind um die Reise spannend zu gestalten. Es gibt keinen fassbaren Feind, der die Truppe verfolgt. Keinen Zeitdruck den Berg möglichst schnell zu erreichen. Der Arkenstein ist einfach nur ein toller Edelstein, den Thorin unbedingt haben will, er hat für die Zwerge keine besondere Bedeutung darüber hinaus.

Hätte man diese Geschichte in einem oder zwei Filmen erzählen können? Ja. Hätte das wirklich alle glücklich gemacht? Wohl kaum.

Man hört/liest immer wieder die Filme wären eine einzige Actionachterbahn ohne eine Story die an HdR ranreiche. Dann lest noch mal das Buch und denkt euch bei den Filmen alle oben genannten Ergänzungen weg. Es wäre eine reine Abenteuerszene nach der nächsten. Und es hätte wohl kaum an die Erwartungen herangereicht, die man nunmal dadurch hat, dass man weiß dass auf den Hobbit die Ereignisse des Ringkriegs folgen. Und es hätte niemals wertig neben den HdR Filmen stehen können.
Es ist einfach klar gewesen, dass keine Hobbitverfilmung JEMALS an die Herr der Ringe Filme rankommen könnte (wenn man sich nur ansatzweise an das Buch hält)!

Peter Jackson hat, meiner Meinung nach, das Beste aus der Situation gemacht, indem er dem Abenteuercharakter des Buches (und auch dem Humor darin) gerecht wird und, soweit möglich, gleichzeitig gute dramatische und tragende Elemente einwebt, die gerade für den größeren Zusammenhang der Mitteerde Saga bereichernd sind. Auch für einen guten Film war es die richtige Entscheidung den Zwergen einen Grund zugeben, weshalb die Reise so wichtig ist und warum Gandalf sich die Mühe machen sollte sie dabei zu unterstützen. Und auch der Druck der in Form von Azog, dem Nekromanten und der Zeit, die den Zwergen davon läuft, heben die Story mächtig an.
Naja so viel noch mal vorneweg, jetzt zu „Die Schlacht der Fünf Heere“:

Peter Jackson hat für mich einen schönen, passenden Abschluss für die Reihe gefunden und gleichzeitig eine gute Brücke zwischen der Hobbit- und der Ring-Trilogie hinbekommen.
Buchkennern war ja klar, dass 85% der Story des Buches schon in den zwei vorangegangenen Filmen abgehandelt worden waren und man von daher Handlungsmäßig nicht mehr sonderlich viel erwarten durfte. Eine Dreiteilung des Stoffes stellt in diesem Fall für den letzten Film eben jenes Problem dar, aber Jackson hat es richtig gehandlet, indem er kurzweilige Unterhaltung bietet und den Film nicht unnötig streckt. Gleichzeitig baut er den quelltextlichen Unterbau so aus, dass allem einfach etwas mehr Bedeutung zukommt als im Buch, wo sich alles, was im Film nach den ersten 20 Minuten passiert eher wie ein langes Nachwort liest. Im Extended Cut werden wir sicherlich auch noch einiges mehr an netten ruhigeren Szenen zu sehen bekommen, da es actionmäßig ziemlich viel in den Film geschafft hat, so dass da kein großer Bedarf besteht. Aber auch die Kinofassung weiß sehr gut zu unterhalten, war in meinen Augen nie langweilig und hatte die nötige Dramatik so dass ich gut mitfiebern konnte.
Warum einige die Zwerge immer noch nicht auseinander halten können, bleibt mir schleierhaft. Jacksons Team hat tolle Arbeit geleistet, so dass man die 13 alleine optisch schon direkt auseinander halten kann und jeder hat auch so seine eigenarte, die ihn charakterisieren. Sie spielen nun mal aber nicht alle gleich wichtige Rollen, aber bei 13 Figuren können einfach nicht alle Hauptfiguren sein. Und im Vergleich zu den Figuren aus dem Buch hat man hier das reinste Ensemble an Charaktermimen :P

Es bleibt gleichzeitig aber auch für mich der schwächste Film der Hobbit Reihe. Es gibt einfach in meinen Augen keine bessere Lösung als drei Filme, aber ideal wären vermutlich hypothetische 2 ½ Filme gewesen. Eine Trilogie ist bei Fantasy Streifen dramaturgisch einfach eine gute Wahl. Gerade bei einer Reisegeschichte ist es schön einen Aufbruchsfilm, einen Reisefilm und einen Angekommen-/Rückreisefilm zu haben. Dadurch hat man wirklich das Gefühl dass die Figuren lange unterwegs waren und man kann sich im letzten Teil von den Figuren besser verabschieden.

Einige Actionszenen hätte man in der Tat etwas kürzer halten können, aber ich fand sie auf der anderen Hand immer so cool gemacht, dass es mich dann auch nicht wirklich stört.
Neben wieder einmal etwas überdosiertem CGI Einsatz sehen wir in „Die Schlacht der Fünf Heere“ außerdem endlich wieder mehr große Setbauten, bzw. on-location-shots.
Auch dass wir die Rückreise sehen (zumindest in Teilen, ich denke im EC kommt da noch mehr) fand ich toll und die letzte Szene ist einfach schön gemacht und macht wirklich Lust direkt mit dem Herrn der Ringe weiter zu machen.

Insgesamt bin ich also nicht enttäuscht aus dem Kino gekommen. Die Mängel des Films waren mir schon im Vorfeld klar und ich finde der Film hat das Beste aus dem Material gemacht und toll unterhalten.

An Jacksons Fantasy Reihe kommt in Punkto Ausmaß, Liebe zum Detail und Epicness für mich neben Harry Potter im Kinobereich keine andere Reihe ran (wobei die Mittelerde Filme noch klar über HP rangieren) und es war toll ein letztes Mal auf der großen Leinwand in diese Welt entführt worden zu sein.

Die Reihe ist nun Rund und das war meine größte Hoffnung/Erwartung an den letzten Hobbit Film, die er erfüllt hat.
With great power, comes great responsibility!
Assassins-creed-film-header-front-main-stage.jpg
Geschrieben: 11 Dez 2014 12:11

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich wollte ja eigentlich nicht mehr reingucken bis ich ihn selbst gesehen habe aber ich kann nicht anders^^

Toll geschrieben Spidyman, gefällt mir richtig gut! Gerade deine Einleitung, hätte passender nicht sein können. Vielen Dank dafür :thumb:
Morgen 20Uhr ist es endlich bei mir soweit ;)
Geschrieben: 11 Dez 2014 12:44

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von HippiesTriumph
Oha, der Goldene Kompass soll besser sein, als die Hobbit Trilogie :eek:!?! Das halte ich für eine mehr, als gewagte These, um nicht zu sagen , nieeeeeemals ist das der Fall. Ich seh da absolut keinen anderen Fantasystreifen der letzten 10 Jahre, der besser ist, als die Hobbit Filme, Comicverfilmungen mal außen vor gelassen.

Ich für meinen Teil finde die beiden Hobbit Teile super, der CGI Einsatz könnte in der Tat etwas sparsamen in den Filmen vorkommen, unterm Strich ist es aber dennoch wunderbare Fantasy-Unterhaltung, freu mich auf den 3.Teil :).
Das kannst du gerne so sehen. Für meinen Begriff hat der Hobbit viel zu viel Technik und zu wenig Seele. Ich finde beide Filme nicht schlecht, aber auch nicht gut.
Geschrieben: 11 Dez 2014 12:50

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von movieguide
Vincent hat nicht Unrecht. In letzter Zeit kommt es hier schon öfter mal zum Eklat. Liegt aus meiner Sicht das auf beiden Seiten oft pauschalisiert wird und es an Argumenten (sowohl der Hater als auch der Abfeierer) mangelt. Konstruktive Argumente wieso man zu einem negativen/positiven Urteil kommt sucht man dann meist vergebens. Andere Meinungen werden auch selten anerkannt, wenn Sie der eigenen Meinung nicht entsprechen... vielleicht sollten die Mods etwas aktiver werden?

Willkommen im Internet.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 20 Benutzer und 1949 Gäste online.