Geschrieben: 22 Okt 2015 00:08
gelöscht
Alter wie kann man diese Szene nicht verwenden, aber Alfrids Sprung
in den Mund eines Trolles schon???? Jackson is im Arsch!
https://www.youtube.com/watch?v=FbjoNUVny-4
PS: Hier das neue Videospiel zum Hobbit
https://www.youtube.com/watch?v=gvAmVj-rA9M
Geschrieben: 27 Okt 2015 21:04
Blu-ray Starter
Aktivität:
Wollte nicht extra einen Thread aufmachen, deshalb kurz hier die
Frage: wurde eigentlich schon mal irgendwas zu eine
"Mittelerde-Box", also Der Herr der Ringe 1-3 + Der Hobbit 1-3,
bekannt gegeben?
Google spuckt nichts Brauchbares aus - deswegen denke ich mal eher
nicht!?
Geschrieben: 27 Okt 2015 23:19
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Nein, gibt es nicht.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 05 Nov 2015 08:46
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
*seufz* Ich möchte ja gerne die Sammlung komplett haben - aber die
Wahl zwischen Pest (Kinoedition) oder Cholera (extended Edition)
fällt mir wirklich schwer. Entgegen meiner Hoffnung scheint auch
die EE keinen echten Mehrwert zu bringen:
Zitat:
Finally watched the Battle of Five Armies:
Extended Edition. My Thoughts.
Long post ahead, but I do hope that you read it all. Many of you
know I'm not the biggest fan of the Hobbit trilogy in its current
form, but I wanted to sit down and give Peter Jackson one last
chance to redeem himself with the Battle of Five Armies Extended
Edition. I've heard mixed opinions on the EE...some are happy to
have what they feel should have been the TE, and others are still
upset that more scenes weren't included. I tried going into this
with an open mind, and did my best not to watch the film and think
about which new scenes I would/wouldn't include in my Hobbit fan
edit later this month. So! With all that being said, here's how I
feel about the BOFA EE.
It sucks.
Maybe some of you are happy with it, but for the life of me I
cannot fathom how anyone thinks this is a good film. The theatrical
version was already violently incoherent, and almost fully devoid
of Tolkien's spirit. This extended version is even MORE violent and
only slightly less incoherent. There were such high hopes that PJ
& Co would fix all the plot holes and unresolved arcs with the
EE, and those hopes have been dashed in favor of tasteless blood
and gore.
I've followed SO many speculative posts over this past year on
TORN, with everyone weighing in on the awesome new footage we'd
hope to see in the EE. (...) The funeral was largely disappointing
for me, and there was no coronation...Dain nods his head and that's
it. Better than nothing, I guess. Beorn got maybe 5-6 SECONDS of
new footage, and is now officially the most shafted Tolkien
character in this trilogy. But hey, we did get that nice scene with
Bofur and Bilbo, right? Doesn't that excuse all the other
shortcomings?
No, it does not. Which leads me to the other 90% of new footage.
Violence, blood, guts, dismemberment, decapitations and so on. Oh,
and more Alfrid. None of which actually moves the story forward.
The last thing that BOFA needed was more violence for the sake of
it. The man who brought us the LOTR films is not the same
man who gave us these Hobbit films.
(...)
Don't hold out hope for a non-existent Super Extended Mega Mithril
Edition. Will that honestly make this film THAT much better? The
version of the Hobbit you are hoping to see does not exist. A few
extra minutes of footage will not save it now.
(...)
This was the last time I'll ever watch PJ's Hobbit films in their
original form. From here on out I'm watching J.R.R. Tolkien's The
Hobbit.
Quelle:
http://www.maple-films.com/the-hobbit-fan-edit/finally-watched-the-battle-of-five-armies-extended-edition-my-thoughts
Unterschreib ich so :mad::sad::sad:
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 05 Nov 2015 09:12
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.767
Clubposts: 15
seit 02.12.2010
Samsung UE-55H6270
Microsoft Xbox One X
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
41
Bedankte sich 1593 mal.
Erhielt 749 Danke für 423 Beiträge
Spidyman Für meine Zukunft... seh ich Blu!
@Omnicron
Hast du den EE denn selber schon gesehen? Ich will nicht behaupten,
dass der Reviewer unrecht hat, da ich den EE selber auch noch nicht
kenne, aber solltest du dir nicht erst mal ein eigenes Bild
machen?
Andererseits hätte es mich immens überrascht, wenn der EE
irgendeinen verschmähten Zuschauer, dem die Hobbitfilme sowieso
alle nicht gefallen, noch mal für sich gewonnen hätte. Der
Grundfilm bleibt ja derselbe.
With
great power, comes great responsibility!
Geschrieben: 05 Nov 2015 09:18
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
14
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)
Ich kenne die Kinoversion - zwei mal geguckt - und finde sie
schrecklich. Nicht ingesamt, aber in maßgeblichen Bestandteilen.
Unterschreiben tue ich den fett markierten Satzteil "
The
man who brought us the LOTR films is not the same man who gave us
these Hobbit films."
Ob ich die EE gucke?
Höchstwahrscheinlich; mit gewissem Unsicherheitsfaktor. Ich kann
mir auch vorstellen zu warten bis es das Ding auf dem Grabbeltisch
bei MM gibt.
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)
Geschrieben: 05 Nov 2015 09:22
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Spidyman
Andererseits hätte es mich immens überrascht, wenn der EE
irgendeinen verschmähten Zuschauer, dem die Hobbitfilme sowieso
alle nicht gefallen, noch mal für sich gewonnen hätte. Der
Grundfilm bleibt ja derselbe.
Genau das, habe ich mir beim lesen der Review auch gedacht.
Im Endeffekt "erweitern" die neuen Szenen den Film ja nur. Es
entsteht dadurch kein komplett anderer Film. Wem die Kino-Version
bzw. die ersten beiden Teile schon nicht sonderlich zusagten, den
wird wohl auch die EE vom letzten Teil nicht umstimmen... ;)
Viele Grüße
Jörn
Geschrieben: 05 Nov 2015 09:31
Natürlich kann die EE den Film nicht retten, wenn er einem davor
schon nicht gefallen hat. Wobei "nicht gefallen" halt auch ein
dehnbarer Begriff ist.
Aber verbessern kann ein EE meiner Ansicht nach den Film schon. Ist
bei den HDR Teilen passiert und meiner Meinung nach auch beim 2.
Teil vom Hobbit.
Wenn ich aber lese das Alfrid noch mehr Screentime bekommt...wenn
man die FIgur komplett rausstreicht, würde der Film ja schon massiv
gewinnen (imo);)
Aber ganz so dramatisch sehe ich die Sache bei den Hobbit Filmen ja
trotzdem nicht. Mich kümmern die Unterschiede zu Tolkien auch nicht
sosehr.
Alex
How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?
Geschrieben: 05 Nov 2015 09:44
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
9
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!
Ich würde mich auch von so einem Review nicht verrückt machen
lassen. Zumal die betreffende Person ja grundsätzlich der Filmreihe
eher kritisch gegenübersteht Das die EE etwas mehr Härte hat war
wegen des R-Ratings ja zu erwarten und finde ich gut, es geht ja
hier auch um eine Schlacht. Ich würde an deiner Stelle aber ein
eigenes Bild machen, ich fand z.b. das Smaugs Einöde sehr von der
Langfassung profitiert hat. Also mal abwarten. Schon alleine um die
Trilogie zu komplettieren, kommt der Film in die eigene
Sammlung.
Zitat:
Zitat von Omnicron
Ich kenne die Kinoversion - zwei mal geguckt - und finde sie
schrecklich. Nicht ingesamt, aber in maßgeblichen Bestandteilen.
Unterschreiben tue ich den fett markierten Satzteil "
The
man who brought us the LOTR films is not the same man who gave us
these Hobbit films."
Leider, da gebe ich dir recht, ist da viel Wahres dran. Peter
Jacksons Entwicklung weißt erschreckende Parallelen zu George Lucas
und Star Wars auf. beide haben eine wegweisende, bahnbrechende
Trilogie abgeliefert. Beie wurden für ihre Erfolge gefeiert. Beide
machen eine Prequel-Trilogie. Beide setzen dort die falschen
Schwerpunkte mit überladenen CGI-Effekten und schwachem
Storytelling, unnötigem Slapstick usw.
Geschrieben: 05 Nov 2015 10:01
Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Was man beim Hobbit nicht vergessen darf: es handelt sich hierbei
um ein Kinderbuch. Denke deswegen hat Jackson versucht auch etwas
mehr Humor einfließen zu lassen. Ebenso muss man ihm ja auch
gestehen, sich über die Zeit weiter zu entwickeln. Ist bei Bands ja
ähnlich: sie bleiben halbwegs im gleichen Genre, trotzdem klingen
die Alben unterschiedlich und man findet unter Umständen nicht alle
gleich toll - deswegen ist es aber nicht gleich ein schlechte
Band.
Es ist natürlich auch alles immer Geschmackssache: Mir persönlich
haben bisher alle Hobbit-Teile recht gut gefallen, denke der EE des
letzten Teils wird da auch keine Ausnahme machen.
Unter dem Strich würde ich die Herr der Ringe Teile zwar auch vor
den Hobbit-Teilen sehen, aber das ist meckern auf sehr hohem
Niveau. Peter Jackson hat mit den sechs Filmen schon sehr großes
geleistet, das gibt es in diesem Umfang nicht all zu oft. Um nicht
zu sagen: so gut wie nie ;)
Viele Grüße
Jörn