Es ist nicht so, dass ich das Sammeln komplett aufgeben möchte.
Problematisch ist nur, dass es doch etwas teurer wird, wenn man
gerne öfter Filme sieht und vor allem ist das Free-TV durch die
ganzen ÖR HD-Sender, sowie Servus TV & Co. wieder interessanter
geworden. Mit Festplattenreceiver kann man das alles aufnehmen und
danach wieder löschen und ggf. archivieren. Gewisse Nachteile wie
Senderlogo, kein O-Ton usw. muss man natürlich in Kauf nehmen.
Beispiel: Mission Impossible --> Toller Film, läuft aber auch
schon uncut in guter Qualität im TV, wird künftig aufgenommen;
Saw-Reihe --> läuft im TV max. übelst geschnitten, ist aber eine
meiner Lieblingsreihen und wird gekauft.
Ihr seht, ich will künftig nur mehr das kaufen, was nicht oder nur
cut läuft.
Zum Verkauf: Es ist nicht so, dass es so schnell gehen muss, aber
dass man den Verkauf mit der Zeit langsam zu Ende bringen kann,
wäre natürlich wünschenswert. Geld ist mir ehrlich gesagt lieber
als ein Tausch, da ich mir dann gleich etwas anderes kaufen will.
Wie viel bekommt man denn noch: Nur 2 Bsp.: Buried eingeschweißt
und Fargo wie neu? 1,5 €? Wenn dem so ist, dann behalte ich sie
doch lieber. ich habe nämlich mind. das 10fache bezahlt. Klar, man
macht Verlust, aber wenn das so viel ist, dann ist es vermutlich
für das Gewissen gesünder die Filme zu behalten und künftig einfach
weniger zu kaufen. Dass das Ganze nicht wertbeständig ist, war mir
natürlich klar.
Einzeln will ich sie nicht reinstellen, da es mir bei so vielen BDs
doch etwas zu aufwendig ist. Ich erstelle also auf Ebay einfach
Pakete? 18er Titel sind auch dabei. Die Alternative zu Ebay wäre
somit der Marktplatz hier. Bei Ebay hat man den Nachteil, dass man
bei den zu verkaufenden Komplettsammlungen wenige Käufer anspricht,
da die meisten ja nicht gleich alles davon brauchen. Die Zielgruppe
dürfte sehr klein sein.