Hallo zusammen,
auf der CES wurden ja einige neue 4K Geräte vorgestellt die
allerdings immer noch nicht bezahlbar scheinen. Da ich mir in
letzten Monaten schon einige 3D Filme (2D+3D in einer Packung)
zugelegt habe, möchte ich diese nun auch bald zu Hause in meinen
eigenen 4 Wänden anschauen können und nicht immer nur bei Freunden
oder Verwandten.
Zu meinem derzeitigen Setup. Ich habe eine Philipps 47PFL9704 (mit
dem ich auch immer noch super zufrieden bin, 3 Jahre und 2 Monate
alt), einen Onkyo Receiver und eine Playstation 3.
Da für 3D der HDMI Standard 1.4 vorausgesetzt wird, müsste ich mir
als auch einen neuen Receiver inkl. Kabel und einem neuen Bluray
Player zulegen, da mein derzeitiger Receiver nur HDMI 1.3
unterstützt.
Sollte die Bluray durch 4K ein neues Format oder Standard erhalten
und sich somit auch der HDMI Standard für diese Geräte ändern, wäre
es fatal und rausgeschmissenes Geld sich jetzt einen neuen TV inkl.
Receiver und BD-Player neu zu kaufen. Sollte 4K jedoch erst in den
nächsten 3-4 Jahren bezahlbar werden, dann würde ich mir evtl. doch
ein komplett neues Setup zulegen.
Daher die nun entscheidene Frage. Sollte ich lieber noch warten
oder zuschlagen? Weiß jemand ob sich der HDMI Standard für 4K
ändern wird?