Geschrieben: 12 Jan 2015 21:31

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
Aktivität:
Das das andere Formate im Kino sind weiß ich auch ;)aber seit der
Mensch auf Erden ist wollte er fliegen, und siehe da findige
"Daniel Düsentrieb " erfanden das Flugzeug. So müsste es auch
möglich sein das Balken Problem zu lösen.
So nun aber wieder zurück zum Thema ;)
Gruß Lindy
The First Lady of Steel
Geschrieben: 12 Jan 2015 21:53

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.767
Clubposts: 15
seit 02.12.2010
Samsung UE-55H6270
Microsoft Xbox One X
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
41
Bedankte sich 1597 mal.
Spidyman Für meine Zukunft... seh ich Blu!
Meine ja nur dass es eben kein "Problem" ist, sondern eine
stilistische Entscheidung der Filmemacher. Es wird ja kein
Regisseur dazu gezwungen im breiteren Format zu filmen. Daher ist
es nichts, was man ändern sollte. Man könnte sich natürlich auf ein
Format einigen, aber das wäre gleichzeitig eine künstlerische
Beschneidung der Filmemacher. Gemau aus demselben Grund finde ich
es nicht richtig, wenn Formatwechsel im Film auf der Blu-ray nicht
zu finden sind (wie im Falle von Catching Fire in Deutschland). Der
Regisseur wechselt ja nicht zum Spaß das Format.
With
great power, comes great responsibility!
Geschrieben: 13 Jan 2015 08:16

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
Samsung BD-C6900
Bedankte sich 4 mal.
Zitat:
Zitat von Bewitched240
Geht schon, dann fehlt links und rechts aber ein Teil des Bilds
oder man hat Eierköpfe. :p
Musste Dir 'nen breiteren TV kaufen.
INTERSTELLAR geht vollkommen berechtigt leer aus bei den Globes.
Nolans mit Abstand schlechtester Film.
Zitat:
Zitat von Crunkey
Das ist deine Meinung.Für mich persönlich ist Interstellar der mit
Abstand beste Nolan Film.
Dennoch kann keiner mit etwas Sachverstand "Interstellar" als
schlechten Film darstellen. Klar kann man den Film nicht mögen,bzw.
andere Werke besser finden. Aber schlecht ist Interstellar mit
Sicherheit nicht.
Dass es bei den Globes keine Auszeichnungen und meines Wissens nur
eine Nominierung (für den Score) gab, fand ich schon etwas
befremdlich. Wobei die Konkurrenz schon sehr stark war.
Einfach mal ein bisschen mit der Schwarz/Weiß Malerei aufhören,
dass nimmt hier ja teilweise schon 1 / 5 Sterne
Amazonrezensionsausmaße an hier im Forum :confused:
Interstellar war insgesamt gesehen ein Publikumsliebling,ich fände
es sehr schade wenn er leer ausgehen würde bei den Oscars.
Und ich finde, im Schaffen von Nolan liegt Interstellar
qualitätsmäßig irgendwo in der Mitte. Was bei der Qualität seiner
Filme bedeutet, dass er immer noch sehr gut ist. Ich habe den Film
bisher nur einmal im Kino gesehen, ein abschließendes Urteil kann
und will ich erst nach einer oder zwei weiteren Sichtungen
abgeben.
Dass es bei den Globes keine Auszeichnung und meines Wissens nur
eine Nominierung (für den Score) gab, fand ich schon etwas
befremdlich. Die Konkurrenz war allerdings auch sehr stark.
Geschrieben: 15 Jan 2015 16:50

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
Samsung UE-55D6200
Sony VPL-HW50ES
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 1230 mal.
5x Oscarnominierungen für Interstellar. Damit kann ich eigentlich
recht gut leben,auch wenn bis zu letzt die Hoffnung da war auch in
den Top 3 Kategorien Anerkennung zu erlangen. Aber damit habe ich
mich schon abgefunden, soll halt Boyhood das Rennen machen.
Zuletzt gesehen :
// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) //
Blade Runner 2049 (9/10) //
Geschrieben: 15 Jan 2015 17:13
gelöscht

Zitat:
Zitat von Crunkey
5x Oscarnominierungen für Interstellar. Damit kann ich eigentlich
recht gut leben,auch wenn bis zu letzt die Hoffnung da war auch in
den Top 3 Kategorien Anerkennung zu erlangen. Aber damit habe ich
mich schon abgefunden, soll halt Boyhood das Rennen machen.
Die Quoten sagen Interstellar hat höchsten bei den Effekten eine
realistische Chance und nicht einmal dort ist man Favorit.
Geschrieben: 16 Jan 2015 11:41

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
Samsung BD-C6900
Bedankte sich 4 mal.
Nolan ist bei der Academy nie sonderlich beliebt gewesen, warum
weiß ich auch nicht.
5 Nominierungen gehen aber in Ordnung, 1 oder 2 Oscars dürften drin
sein.
Geschrieben: 07 Feb 2015 09:53

Amaray Freak
Blu-ray Fan
Aktivität:
Auch für mich war Interstellar das Kinohighlight des letzten
Jahres.
Zu den Batman-Filmen kam ein schönes großes u. sehr interessantes
Making-Of Buch raus, daher suche ich jetzt auch zu Interstellar ein
solches. Bisher habe ich nur ein Making-Of Buch u. eines über die
Wissenschaft in Interstellar gefunden. Beide sind nur auf englisch
erhältlich. Daher meine Frage an euch, hat jemand die genanten
Bücher, lohnt es sich auch in englisch (gerade bei der Wissenschaft
glaub ich brauch man vielleicht schon etwas bessere
Englischkenntnisse) u. wird es diese Bücher mal in deutscher
Übersetzung geben?
Geschrieben: 07 Feb 2015 10:12
Hab die beiden Bücher und kann sie Dir nur empfehlen, wenn Du Dich
für diese Thematik interessierst. Das Englisch ist auf höchstens
leicht gehobenem Niveau, vielleicht sollte man ein wenig mehr
können als Schulenglisch 6. Klasse :rofl:, aber es ist ganz
angenehm zu lesen. Fachbegriffe musste ich auch einige nachschauen,
aber generell konnte ich mir Vieles auch aus dem Zusammenhang
erschließen.
Gerade das Science Buch hat's mir angetan, hatte beim Lesen das
Gefühl, in eine andere Welt zu versinken, bzw. nach dem Lesen
könnte man evtl. plötzlich ein völlig anderes Welt-/ Universumsbild
haben, also ist auch Vorsicht geboten :D
Also: ganz klare Empfehlung! Ich finde persönlich, dass deutsche
Übersetzungen die Bücher nicht besser machen könnten, und wer weiß
ob jemals Übersetzungen erscheinen werden.
Geschrieben: 07 Feb 2015 12:37
Weiß einer, wie viel IMAX Szenen ( Minutenlänge ) im Film vorkommen
?
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 07 Feb 2015 13:11

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Mehr als eine Stunde.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import