Geschrieben: 21 März 2014 17:14

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.060
Clubposts: 1.193
seit 26.05.2009
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
22
Mediabooks:
1
Bedankte sich 408 mal.
Eugene Tooms Der Assman ist in der Stadt
Ist das Kabel richtig ???
Da brauche ich vermutlich moch ein Verlängerungskabel wenn der TV
an der Wand hängt.
Geschrieben: 21 März 2014 17:38

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
23nn deine Platte Micro-USB hat, dann ja. Ich kenne eigentlich nur
Platten mit Mini-USB
Verlängerung? Wozu? Ich hab diie HDD mit nem Tesa-Powerstrim hinten
an den TV gepappt
Geschrieben: 21 März 2014 20:34

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.060
Clubposts: 1.193
seit 26.05.2009
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
22
Mediabooks:
1
Bedankte sich 408 mal.
Eugene Tooms Der Assman ist in der Stadt
Ich denke ich nehme eine 2,5 Platte mit 1 tb. Sollte auch
gehen,,ist einfacher und viel billiger
Geschrieben: 21 März 2014 20:37
Zitat:
Zitat von std
Gerechnet hab ich auch mal. Bei 150W (dürfte real ehe die Hälfte
sein)bei Zimmelautstärke, 5 h/Tag und 25c/kWh macht das
55€/Jahr
Nach 6 jahren würde siich eine Sounfbar für 330€ anfangen zu
amortisieren
Das dauert länger, da nun 2 Geräte im Standby Strom verbrauchen und
der Soundbar auch im Betrieb ein wenig Strom verbraucht, also
kannst da noch mal 0,5-1 Jahr drauf rechnen.
Dazu noch der scheiß Sound von so einer Tröte, nein danke.
Geschrieben: 22 März 2014 06:02

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.060
Clubposts: 1.193
seit 26.05.2009
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
22
Mediabooks:
1
Bedankte sich 408 mal.
Eugene Tooms Der Assman ist in der Stadt
ok ok ok :cool:
Eine Soundbar rechnet sich nicht - ich habe es verstanden :p
:D
Soweit ich es gelesen habe scheint die Aufnahmefunktion am
Panasonic ja eher nicht so toll zu sein. Ich werde vermutlich
hauptsächlich meinen Receiver zur Aufnahme verwenden und deswegen
werde ich vermutlich erst mal eine 2,5 Zoll Platte nehmen.
Geschrieben: 23 März 2014 08:09

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.060
Clubposts: 1.193
seit 26.05.2009
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
22
Mediabooks:
1
Bedankte sich 408 mal.
Eugene Tooms Der Assman ist in der Stadt
Hex Leute !
Sorry, aber ich bin echt noch mal verunsichert worden.
Ich habe Berichte Berichte von Besitzern des VTW60 steigt bei mir
die Angst doch wieder. Scheinbar scheint die Geräuschentwicklung
der Lüfter doch ein Problem zu sein. Vielleicht habe ich mich mit
der Entscheidung für VTW60 doch falsch entschieden denn ich möchte
echt keine komischen Geräusche haben wenn der TV läuft.
Es wundert mich, dass es da so extrem unterschiedliche Berichte
darüber gibt. Einer sagt man hört gar nichts, der andere schreibt
man hört es bei 3m Entfernung noch deutlich.
Ich nutze den TV sicher anders als viele andere Leute. Ich lasse
den Tv oft nur sehr leise laufe zB nachts zum Einschlafen oder
mittags nach der Dialyse und da kann ich kein Summen oder Pfeifen
von einem Lüfter gebrauchen. Klar, wenn ich mir einen Film mit der
Surroundanlage anschaue höre ich keine Lüfter und sicher auch nicht
wenn ich in normaler Lautstärke Fussball oder so schaue aber wenn
es hier leise ist, habe ich Angst wegen der Lüftersache. Dazu kommt
noch, dass es sicher kompliziert ist den TV bei Nichtgefallen
zurück zu geben wenn ich Ihn bei einem ´Händler kaufe der so weit
weg seinen Sitz hat. Da sind dann schnell auch mal 100 oder 150€
fällig wenn ich den TV auf eigene Kosten zurückschicken muss.
Noch ist der TV nicht gekauft und ich kann es mir noch überlegen -
Bin echt verunsichert
Geschrieben: 23 März 2014 09:49

Schwarzseher
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
Panasonic TX-P65STW60
OPPO BDP-93
Bedankte sich 110 mal.
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant
Der STW ist völlig geräuschlos, falls es noch welche gibt.
Geschrieben: 23 März 2014 10:19

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ich höre von meinem vtw nichts
Nicht "kaum etwas" oder "wenig"... Nichts!
Ok, ich bin da nicht der sensibelste, aber meine Frau, die da
deutlich empfindlicher ist als ich, hätte keine Sekunde gezögert
mir das unter die Nase zu reiben
Vielleicht ist das Geräte-abhängig, ich hab auch schon gelesen, das
panasonic deshalb bei Bedarf einen Techniker rausschickt, der da
den Luftstrom im Gerät mit irgendwelchen Kissen umleitet???
Aber wie gesagt, bei mir Null störgeräusche
...
Thomas
Geschrieben: 23 März 2014 15:22

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.060
Clubposts: 1.193
seit 26.05.2009
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
22
Mediabooks:
1
Bedankte sich 408 mal.
Eugene Tooms Der Assman ist in der Stadt
Eben das ist das Problem - einer schreibt man kann absolut nichts
hören und ein anderer schreibt man hört es aus 3 Metern Entfernung
deutlich. Das macht die Entscheidung ja so schwer.
Geschrieben: 23 März 2014 19:55

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
Panasonic TX-P65VTW60
OPPO BDP-93EU
Bedankte sich 459 mal.
Meine Güte, Jürgen räumt doch ein Rückgaberecht ein, lass dir das
per Mail bestätigen und wenn Du nicht zufrieden bist gibts Du den
TV zurück. Und warum sollte dich das 150€ kosten? Wenn er TVs
bundesweit ausliefert wird er auch mal einen abholen können.
Abgesehen davon lass dich nicht verrückt machen, die Lüfter sind,
wenn man sie hört, Gewöhnungssache. Schlafen kann man mit dem
minimalen Geräusch locker....