Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Automatische Einmessung mit Audyssey / Denon

Gestartet: 27 Dez 2012 23:40 - 199 Antworten

Geschrieben: 19 Nov 2013 20:16

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Zitat:
Zitat von MC1415
DynamicVolume minimiert nicht das Problem bei der X-Serie, sondern verschlechtert es.

dann müßte es bei dieser Serie ja ganz anders arbeiten als es DynVolume normalerweise tut
Geschrieben: 19 Nov 2013 20:22

MC1415

Avatar MC1415

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kann ich auch so bestätigen, mein alter Denon hat bei Dyn.Vol. komplett anders geregelt.
Geschrieben: 19 Nov 2013 22:22

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Audyssey schaltet Dynamic Volume bei mir automatisch auf "Medium". Rein vom Klang her und der Lautstärke klingt es verglichen mit "aus", "light" und "heavy" auch am besten. Ich weiß leider nicht mehr bei welchen Filmen das der Fall war, das die Dialoge bei Effekten unterdrückt worden sind. Aber ich werde demnächst darauf achten, und sollte das mal wieder der Fall sein, dann schreibe ich mal hier den Film und die Laufzeit rein, wo sich das bemerkbar macht. Ihr könntet dann ja vielleicht mal vergleichen, wie sich das bei euch anhört, sofern ihr den Film habt.

Dynamic EQ steht nach dem Einmessen auf "aus". Wie ist das bei euch?

Und dann gibt es noch eine Einstellung namens "Cinema EQ" unter Audio. Das steht auf "aus". Habe es mal auf "ein" umgestellt, kann aber keinen Unterschied feststellen. Wozu ist diese Einstellung da?



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 19 Nov 2013 22:31

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Cinema EQ senkt die Höhen ab, da man in kleinen Hörräumen hier einen gewissen Abfall von 3db haben sollte, sonst ist es zu viel.

Das Regelt Onkyo schon über die Audyssey Targes Kurve, da es nicht nur bei Filmen so richtig ist sondern generell für die keine Raumakustik zu hause wichtig ist, wenn es der LS nicht sowieso schon macht und Audyssey dann nicht mehr eingerifen muss.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 19 Nov 2013 22:36

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Cinema EQ senkt die Höhen ab, da man in kleinen Hörräumen hier einen gewissen Abfall von 3db haben sollte, sonst ist es zu viel.

Das Regelt Onkyo schon über die Audyssey Targes Kurve, da es nicht nur bei Filmen so richtig ist sondern generell für die keine Raumakustik zu hause wichtig ist, wenn es der LS nicht sowieso schon macht und Audyssey dann nicht mehr eingerifen muss.

Somit auf "aus" belassen? Ich habe aber manchmal das Gefühl, das der Ton etwas dumpf ist. Sollte man in diesem Fall dann nicht Cinema EQ auf "ein" stellen - auch wenn man wie gesagt da keinen Unterschied feststellt.

Onkyo? Ich habe einen Denon.



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
Geschrieben: 20 Nov 2013 05:27

MC1415

Avatar MC1415

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn du Cinema EQ einschaltest, wird dein dumpfer Klang noch verstärkt.
Geschrieben: 20 Nov 2013 05:50

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


richtig, der senkt die Höhen ab

Und das DynamicVolume manchmal zu langsam umschaltet hatten wir letzte Tage woanders schonmal besprochen. Wenn da der Pegel gerade wege einer Explosion abgesenkt wurde, und danach folgt sofort ein Dialog, dann verstehst erstmal nix
Geschrieben: 20 Nov 2013 06:36

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na das sind aber ganz schön viele Probleme auf einmal.

Da wir mit unseren erwachsenen Lautsprechern wenig bis gar keine Probleme mit diesen ganzen spielerein haben, vermute ich langsam hier das "Problem".

Die 25er kann ich nicht finden, die 35er schon:
http://www.teufel.de/heimkino/central-a-consono-35-p13809.html?PHPSESSID=8ef8c943e3be3bba52733ac09a226e1b

Sind das die eingesetzen LS?

Wenn ja, hier fehlt einfach das ganze Volumen um den Grundtonbereich abbilden zu können.

150Hz zu trennen ist viel zu hoch, da ist der Subwoofer immer ortbar und der Bass kickt einfach nicht so richtig.
Hier steht das Design ganz klar im Vordergrund und das macht sich im Ton auch gleich entsprechend negativ bemerkbar.

Dann noch der Sitzplatz direkt an der Rückwand, wo noch mal direkt alles Reflektiert wird.

Auch das sorgt dafür, das viel zu viel Reflexionen in die Messung einfließen und dann dazu führen, das es dumpf klingt.

Lese dir bitte mal im HiFi Forum den Thread über Audyssey durch, dauert eine Weile aber da sind alle Tips enthalten.

Also min 50cm von der Wand entfernt messen!

Die Rückwand bedämpfen, so das nicht alles von hinten noch mal um die Ohren fliegt und am besten das Sofa 30-50cm vorziehen.

Wie soll sich sonst der Ton von hinten entfallten und einen mit Effekten umhüllen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 20 Nov 2013 10:24

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.280
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4495 Danke für 2728 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
150Hz zu trennen ist viel zu hoch, da ist der Subwoofer immer ortbar und der Bass kickt einfach nicht so richtig.
Sag ich doch!
Am besten du schaltest mal den Sub aus und lässt Testtöne in 10er-Schritten von 150 bis 100 Hz laufen und misst mit einem Pegelmessgerät nach, wo die Lautsprecher leiser werden... kurz davor setzt du die Übergangsfrequenz (ich tippe immer noch auf 120 Hz - das war bei meinem ersten Teufel Concept E Magnum auch so ... das Set war sehr ähnlich).

Diese Testtöne kann ich dir bei Bedarf zur Verfügung stellen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 20 Nov 2013 11:01

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Problem sind an sich nicht die Lautsprecher - auch wenn Stand- und Surroundboxen bzw. Rears einen ganz anderen Ton bieten - sondern der begrenzte Raum und die Aufstellung der Möbel, was nicht anders möglich ist. Das möchte ich aber nicht noch mal aufwärmen, weil wir das alles schon in meinem eigenen Thread lange besprochen haben und ich die Satelliten dann so aufgestellt habe, wie es mir ein User empfohlen hatte.

Cinema EQ bleibt damit auf "aus". Dynamic Volume werde ich noch mal durchprobieren.

@Crazy-Horse: das Sofa kann keinen Zentimeter nach vorne, weil man sonst kaum noch zwischen Sofa und Subwoofer durch die Tür kommt. Und den Sub kann ich nicht woanders aufstellen. Glaube mir - ich habe das alles schon durchdacht. Ich wollte schon ein anderes Sofa kaufen, aber die sind alle so groß, das die Tür nicht mehr aufginge. Du hast da sicherlich recht was Reflexionen etc. betrifft, aber wenn Du im Raum stehen würdest, dann könntest Du auch sehen, das man die Möbel nicht umstellen kann.

MC1415 hat sich netterweise bereit erklärt mit mir die Einstellungen des Denon durchzugehen - danke!

Das einzige Problem ist nach wie vor das, was std oben noch mal angesprochen hat - das die Dialoge sehr leise sind, wenn vorher ein lauter Effekt war. Muß mal überlegen bei welchen Filmen das war, damit ich das mit Dynamic Volume mal testen kann.

Danke an alle, das ihr euch soviel Mühe gebt, das alles möglichst passend einzurichten :).



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 33 Benutzer und 882 Gäste online.