Ach ich mag das nicht so verallgemeinern. Sicherlich diese
sogennanten Free to P(l)ay games sind so ausgelegt, das man später
Geld ausgeben muss.
Im Prinzip waren die Arcadegames früher überwiegend auch so, da
wurde es einfach so unfair das man Geld nachschmeissen musste um
das Spiel durchzuspielen.
Das sind halt Spiele die einem das Geld aus der Tasche ziehen
sollen.
Andere Spiele meist Casual Games sind eher was für Anfänger,
schnell und billig produziert, die Geld über den Verkauf
generieren. Besonders diese schlechten billig Games haben sehr viel
Schaden angerichtet.
Gute Spiele gibt es durchaus noch hin und wieder, nur nicht mehr so
oft.
Ja und viele Leute schauen leider nur auf die Grafik aber nicht ob
das Spiel spass macht.
Früher hingegen mussten die Firmen die Spieler mit originellen
Ideen am Spiel fesseln.
Es musste Spass machen, weil die Grafik damals ebend nocht nicht so
toll war.
Hinzu kommt der verwöhnt Faktor. Wenn man schon sehr viele gute
Spiele gespielt hat, setzt man andere Maßstäbe an neue Spiele als
Spieler mit wenig Spielerfahrung.
Ein erfahrener Spieler kann ein gutes oder schlechtes Spiel
innerhalb von wenigen Minuten erkennen.
Auch die ewigen Fortsetzungen langweilen oft nur noch.
Zudem geben sich wohl auch viele Firmen nicht mehr so viel Mühe mit
den Spielen.
Gutes Beispiel Diablo3.
Ein weiterer Aspekt ist zudem, es gibt auch viele Leute, die sich
kaum noch Spiele leisten können. Sicherlich sind die Preise früher
auch schon recht hoch gewesen, allerdings war das Geld früher mehr
wert und der Verdienst höher.
Da es zudem noch Unmengen an Spielen ( meist Schrott ) gibt, gehen
echte Perlen auch schnell mal unter und werden nicht mehr so oft
gekauft wie früher.
Die Leute können schnell den Überblick verlieren, wenn sie nicht im
Thema drinstecken.
Insgesamt sehe ich dem ganzen aber gelassen entgegen. Neue Konsolen
kaufe ich mir erstmal nicht, genauso wie neue Games.
Meist reicht mir ein 1-2 Jahre altes PC Game für 10€-20€ für langen
Spass.
Viel zeit zum spielen habe ich zudem auch nicht mehr.