Zitat:
Zitat von flowseven
Im Vergleich mit der Ring Trilogie fühlt sich DOS wie ein typischer
Hollywood Film an, dabei bleibe ich. Ich kenne sonst niemanden der
große typische Hollywoodfilme am Fließband liefert deswegen schrieb
ich Michael Bay.
DOS fühlt sich halt viel mehr wie ein Fließbandprodukt an...
"fühlt sich ... an" (für Dich) ist imho der Schlüssel zu Deinem,
auch für mich unpassenden, Vergleich.
Ich denke wir wissen alle, dass DOS KEIN Fließbandprodukt
ist.
Wir alle wissen auch, dass DOS auf einer literarischen Vorlage
basiert, die auch oft genug zitiert wird (neben den Anhängen des
HdR etc.) und nicht eine Eigenkreation basierend auf einem
Kinderspielzeug ist.
Schon allein diese Tatsachen zeigen, dass der Verlgleich mit
Michael Bay ziemlich ... daneben ist.
Was bei den Hobbit-Filmen anders ist, ist der Einsatz von CGI,
Greenscreen etc. und dem technischen Fortschritt, der durch die
dargestellte Qualität leider die geschaffene Illusion als das
enttarnen kann, was sie ist, nämlich als Illusion. Wenn man also
nicht in die Story abtauchen kann (warumauch immer), sodass das
alles nicht so auffällt, dann fällt es dem geübten Betrachter
natürlich ins Auge, was einem die Freude und das Erlebnis ziemlich
vermiesen kann.
Mir persönlich ging es damals bei Raimis Spiderman-Trilogie so. Die
Spidey-Szenen waren derart offensichtlich CGI für mich, dass ich
die Filme insgesamt schlecht fand. Erst mit etwas Abstand und dem
bewussten auf die Story einlassen, verschwamm dieser Eindruck und
ich kann die Filme genießen.
Leider werden eben durch die bessere Technik die Illusionen, die
Filme immer sind, auch immer öfter als solche enttarnt. Selbst die
HdR-Filme sehen auf Bluray mit gutem Equipment für mich heute
billiger aus als damals, aber auch nur dann, wenn ich bewusst
analytisch rangehe und nicht einfach in die Geschichte abtauche und
genieße.
Ich selbst am Sonntag in DOS und fand ihn sehr gut. Zwar mehr
Action, aber auch sehr gute Charaktermomente, durchaus mit etwas
Tiefgang, wunderbarer Liebe zum Detail was die Settings angeht und
wie letztes Jahr auch, sehr guten Einsatz von 3D. Einer der wenigen
Filme dieses Jahr, bei dem 3D echt einen Mehrwert für mich hatte.
Trotzdem wird die SEE meines erachtens noch einige kleine Kanten
ausbügeln. Freu mich schon drauf.
Herzliche Grüße
Arieve
______________________________________
