Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zurück in die Zukunft Box auf Bluray

Gestartet: 01 Juni 2008 10:14 - 98 Antworten


Veröffentlichung:
28.10.2010
Laufzeit:
342 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 03 Juli 2015 08:47

Datirez

Avatar Datirez

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab alle 3 Filme seiner Zeit im Kino gesehen, aber ich konnte mir das Jahr 2015 nicht mit Fliegenden Autos vorstellen. Vielleicht das Jahr 2115 wird solche Autos haben. ;)

Übrigens, meine Tochter ist 14 und hat vor paar Tagen das erste mal mit ihren kleineren Brüdern sich die 3 Filme hintereinander angeschaut. Sie ist von den Filmen richtig begeistert. :)

Was ein Remake angeht! An sich stehe ich allen Remakes offen. Gucke sie gerne. Aber es gibt filme die einem Remake nicht bedürfen. Wie Robocop zb. Kann man sich zwar angucken aber nötig war es nicht den zu machen. Film ist zwar ok aber es fehlt ihm das gewisse etwas. So würde es mit Zurück in die Zukunft Filmen auch sein. Nett anzuschauen aber total unnötig, da sie nicht das gewisse etwas haben würden.
Datirez74.jpg
Geschrieben: 03 Juli 2015 10:39

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von Raybluz
Unverschämtheit - manche warten seit 30 Jahren auf die Teile und ein paar haben sie sicher schon vorbestellt! :D Sollte Zemeckis sich danach dafür mal einsetzen...wird Zeit. ;)

Mal eine Frage an jene, die die Filme zu ihrer Zeit gesehen haben bzw. insbesondere Teil 2 - wirkte das damals wirklich halbwegs realistisch, dass 2015 so in etwa aussehen könnte oder war's damals auch schon so herrlich übertrieben wie sich's inzwischen nun heraus gestellt hat? :D


Ich habe die Trilogie jeweils in der Premiere gesehen, und 1989, als Teil 2 in die Kinos kam, waren es ja nur noch 26 Jahre bis 2015, und für diesen kurzen Zeitraum waren Fliegende Autos,Hoverboards,Selbsttrocknende, sprechende Jacken,eine perfekte Wettervorhersage,und Hydrier-Ofen("Mum, du weißt wirklich, wie man eine Pizza hydriert") starker Tobak und sehr phantasievoll.....Komisch, bei alle dem Kram, der nie kam, hat Niemand Handys und Smartphones oder das Internet vorrausgesehn...diesbezüglich finde ich"Die Eroberung des Planet des Affen"sehr amüsant...:rofl:
Geschrieben: 03 Juli 2015 11:08

Raybluz

Avatar Raybluz

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
109
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 725 mal.


Zitat:
Zitat von Chestburster
Ich habe die Trilogie jeweils in der Premiere gesehen, und 1989, als Teil 2 in die Kinos kam, waren es ja nur noch 26 Jahre bis 2015, und für diesen kurzen Zeitraum waren Fliegende Autos,Hoverboards,Selbsttrocknende, sprechende Jacken,eine perfekte Wettervorhersage,und Hydrier-Ofen("Mum, du weißt wirklich, wie man eine Pizza hydriert") starker Tobak und sehr phantasievoll.....Komisch, bei alle dem Kram, der nie kam, hat Niemand Handys und Smartphones oder das Internet vorrausgesehn...diesbezüglich finde ich"Die Eroberung des Planet des Affen"sehr amüsant...:rofl:

Also wirkte es auch 1989 bereits übertrieben - ich frag halt deswegen, da es ja generell aus der Zeit einige Filme gibt die teils oder ganz in der Zukunft um 2010-2030 spielen und die sind meistens so überzogen "hochtechnologisch". ;)
Da ist ja Star Trek noch wenigstens ordentlich weit weg und somit etwas "realistischer" von der Einschätzung. :D Was vorhergesagte Technologie in Film betrifft, find ich auch weiterhin Star Trek - The Next Generation am überzeugendsten, die ja praktisch das ganze Tablet-Zeugs richtig voraus gesehen haben.^^ Somit hat für mich die Serie zwar diesen tollen 80er Jahre Charme, wirkt aber trotzdem gleichzeitig auch weiterhin sehr modern. (im Gegensatz zur originalen Serie z.b., die ja was das betrifft heute doch extrem veraltet wirkt)
Geschrieben: 03 Juli 2015 11:14

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.346
Clubposts: 29.806
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30799 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Am Geilsten hat finde ich john Carpenter in die Zukunft gedacht. Ich sag nur Klapperschlange welches 1997 spielt. Manhattan ist immer noch keine Gefängnisinsel ;)
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 03 Juli 2015 11:26

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Raybluz
Unverschämtheit - manche warten seit 30 Jahren auf die Teile und ein paar haben sie sicher schon vorbestellt! :D Sollte Zemeckis sich danach dafür mal einsetzen...wird Zeit. ;)

Mal eine Frage an jene, die die Filme zu ihrer Zeit gesehen haben bzw. insbesondere Teil 2 - wirkte das damals wirklich halbwegs realistisch, dass 2015 so in etwa aussehen könnte oder war's damals auch schon so herrlich übertrieben wie sich's inzwischen nun heraus gestellt hat? :D

Nein das wirkte schon damals nicht wirklich realistisch. Gerade Teil 2 wirkt in seiner Ausstattung deutlich abgedrehter im Zukunftssetting, als in jedem anderen der Trilogie, aber da steckt eben auch viel Subtext drin, die oberflächlche und teils verdummte Gesellschaft der Zukunft wurde später in Indiocracy quasi zuende gedacht. ;)

Und was die neue Generation angeht. gerade Filmfans alter Schule sind da auch teilweise ein wenig in der verantwortung ihren Kleinen zur richtigen zeit die richtigen Filme zu zeigen, dann bekommen sie uch einen weiteren Horitzont, als wenn sie nur das aktuelle für ihre Zielgruppe konzipierte Zeugs konsumiert.

Meine Neffen finden Zurück in die Zukunft genial und sie mögen auch die Unendliche Geschichte (Teil 1), ein Film den viele heute 10-jährige als langweilig ansehen. Daher schau ich beispielsweise auch total gerne Filme von der Stummfilmära der 1920/30, über die großen Klassiker der 50er, 60, 70er und eben auch das Zeug, welches kam als ich selbst Kind oder Jugendlicher war, sprich 80er und 90er.

Da kann amn als Vater auch gerne mal selbst prägen, als die komplett der Gesellschaft zu überlassen.

Zum Remale-Thema, geht es um keine Pauschalverweigerung, wie Raybluz schön erklärt hat. Es geht speziell um diese Trilogie und ich finde Zemeckis hat vollkommen recht, mit dem was er sagt...
Geschrieben: 03 Juli 2015 11:34

Dash_HB

Avatar Dash_HB

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Eins hat Teil 2 jedoch völlig richtig vorhergesagt. Und zwar, dass Vietnam kein ehemaliges Kriegs- sondern ein Urlaubsgebiet sein wird.
Geschrieben: 03 Juli 2015 11:35

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Am Geilsten hat finde ich john Carpenter in die Zukunft gedacht. Ich sag nur Klapperschlange welches 1997 spielt. Manhattan ist immer noch keine Gefängnisinsel ;)

Kommt ganz darauf an, wie man's nimmt...die Mauer fehlt halt...:rofl:
Geschrieben: 03 Juli 2015 11:41

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Dash_HB
Eins hat Teil 2 jedoch völlig richtig vorhergesagt. Und zwar, dass Vietnam kein ehemaliges Kriegs- sondern ein Urlaubsgebiet sein wird.

Der FIlm ist aber auch heute noch geistreicher als so ziemlich alles andere, was man im Mainstreambereiich normalerweise sieht. Der Film ist intelligent geschrieben und die Zeitreisethematik wurde so außerhalb der Tiefen des Sci-Fi-Genres auch sonst niemals besser umgesetzt, finde zumindest ich.

Dazu kommt noch, dass die FIlme auch immer Komödien sind/waren und da genauso schaffen den Spagat zwischen einem gewissen Anspruch und klassischem Slapstick hinzubekommen.:cool::pray::thumb:
Geschrieben: 06 Juli 2015 09:19

Dash_HB

Avatar Dash_HB

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Für mich gehört die Trilogie ebenfalls zu den besten Gesamtwerken überhaupt, da sie perfekte Kino-Unterhaltung verkörpert und genau die richtige Balance findet aus Action, Humor, Handlung, Drehbuch, Besetzung, Effekte usw. Diese Box würde bei mir definitiv zu den fünf Werken gehören, die ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde.

Daher brauche ich persönlich auch kein Remake. Aber sollte es jemals eines geben würde mich das nicht stören, denn das Original kann mir keiner mehr nehmen. Daher bleibe ich da ganz entspannt :cool:.
Geschrieben: 06 Juli 2015 22:20

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Mich würde es auch nicht im geringsten stören. Warum auch? Verstehe Zemeckis da nicht. Engstirnig meiner Meinung nach. Aber hey, sein Produkt, seine Regeln.
Ein Remake zerstört ja nicht das Original.
test.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 109 Benutzer und 2520 Gäste online.