Man kann den Film durchaus öde finden.
Für meine Sinne ist dieser Streifen ein Musterbeispiel für einen
eher harmlosen Teenie-Streifen, der aber dennoch Ansätze zu guten
Science Fiction Einlagen bietet.
Kurzum, er hat mich gut unterhalten. Alex Pettyfer spielt seine
Rolle sehr überzeugend und ganz bei der Sache. Macht Spaß. Timothy
Oliphant langweilt sich wohl ein wenig. Er ist sehr routiniert. Ok,
eine große schauspielerische Leistung mutet ihn seine Rolle auch
nicht zu.
Diana Agron kann mir leid tun. Ist sie soweit nicht schlecht
anzusehen, und spielt zunächst auch eine natürlich Teenie-Rolle mit
all den Klischees die Vorstadt-Teenies nunmal so mit sich bringen;
erfährt sie vollends eine Degradierung zum einfältigen Mäuschen
sobald Teresa Palmer die Bühne betritt.
Sie stieht Diana Agron einfach in Allem (Aussehen, Coolness-Faktor,
Schauspielerei, Aktion in ihrer Rolle) die Show.
Die Geschichte ist zeitlos erzählt. Ich kann mir gut vorstellen,
dass der Film auch in 6 Jahren noch ein gefragter Teen-Actionfilm
sein wird. Das Thema ist nicht neu, aber unterhaltsam. Die daraus
resultierende Jagdspiel empfinde ich zwischen ruhigen Einlagen und
Action gut komponiert. Der Film nimmt sich Zeit zum Kennenlernen
und Einführen der Personen, er zeigt Action, er zeigt Science
Fiction, er bietet gute Sidekicks und was mir besonders gefällt
...... er behält sich vor die Story weiterzuspinnen.
Denn ich möchte hoffen, dass sich ein Studio traut den Stoff
weiterzuspinnen. Bitte mit selber Besetzung.
Zum Bild:
Ist ganz und gar im HD-gefälligem Bereich angesiedelt.
Unspektakulär, aber nicht Mittelmaß.
Der Schärfeverlauf ist gut. Die Farben sind kontrastreich. Die
Schwarzwerte fallen nicht negativ auf. Bewegungsunschärfen konnte
ich nicht wahrnehmen.
Zum Ton:
Eine Surround-Kanone ist dieser Streifen nicht. Dialoge werden
sauber auf den Center gelegt. Viel von den Aktionen und Effekten
spielt sich im vorderen Bereich ab.
Die hinteren Lautsprecher bekommen zwar ebenfalls zu tun. Es hält
sich aber in Grenzen. Es hätte ruhig noch etwas mehr
"Mittendrin-Gefühl" sein können.
Davon abgesehen lassen sich aber keine Mängel (im Originalton)
feststellen. Die Synchro habe ich nicht gehört.