Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Nix für ungut, aber solange Du an den Details und Geschichten des
Expanded Universe festhältst, kannst Du von dem was kommt fast nur
noch entäuscht werden. ;)
Ich halt nicht daran fest, bin selbst im Expendad Universe nicht so
unglaublich gut bewandert.:D
ABER ich erachte es als richtig und wichtig Elemente aus dem
Expended Universe einfliesen zulassen.
Und wenn die Verantwortlichen vernünftig sind werden sie das auch
tun.
Lass dir das mal durch den Kopf gehen.:)
Du hast einen riesigen Fundus an Storys, du musst diese also nicht
erst erfinden(was viele Drehbuchautoren verschlingen würde und
letztlich sehr viel Geld kostet), weiter ist sehr gut bekannt wie
die Fans auf gewisse Stoffe reagierten.
Wenn man also gewisse sehr efolgreiche, weitaus anerkannte Elemente
einbaut hätte man noch einen zusätzlichen Schub.
Dann würden die Fans dieser Werke auch noch in die Filme rennen,
bzw. wären noch euphorischer.
Das ist derzeit bei Comicverfilmungen ja Gang und gebe, das man auf
renomierte Storylines zurückgreift(obs gut umgesetzt wurde steht
auf einem anderen Blatt).
Z.B. Extremeties bei Iron Man 3, Day of Future Past bei First Class
2, die Phönix Saga bei X-Men 3, einen Hauch Knightfall bei the Dark
Knight Rises.
Selbstverständlich wird der Stoff verändert, aber als Fundament
wäre er klasse.:thumb:
Ausserdem hat Lucas vereinzelte EU Elemente ja verwendet in der
Clone Wars Serie und die großen Lücken zwischen Episode III und IV
sowie V und VI bestehen ja und müssen geschossen werden.
War Shadows of the Empire nicht auch von Lucas anerkannt, bei der
Marketingsmaschinerie damals(Game, Comics, Roman, Figuren, etc.)
wäre das
schlüssig.
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Außerdem wäre es ein leichtes eventuelle Spinn-Offs zu
Nebencharakteren außerhalb der Episodenrangfolge zu betiteln.
Falsch, es ist alles andere als ein leichtes, die Gefahr besteht
einfach das es sich schlicht beschäuert anhört oder irreführend
ist.:(
Es schlecht zu machen ist einfach.
Es stellt sich die entscheidende Frage, welche Daseinsberechtigung
diese Episodennummerierung hat, die ja erst nachträglich(bei der
OT) eingeführt wurde.
Damals wurde das gemacht um die Skywalkersaga zu verbinden, wie die
Einzelbände einer Reihe.
Aber mittels Spinn Offs, etc. ist das Konzept ja ein ganz anderes
und diese einstige Nummerierung ergibt keinen Sinn mehr.
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Zum Beispiel unter einem Haupttitel wie: "Star Wars Chronicles"
oder so (hab ich mir gerade aus der Nase gezogen, bevor Fragen nach
meinen Quellen kommen) und Vader wird mit ziemlich großer
Wahrscheinlichkeit kein Spinn-Off-Hauptcharakter, da er schon der
Hauptcharakter der Skywalker-Sage, also den bisherigen Episoden 1-6
ist...
Ich habe nie von einem Vader Spinn Off gesprochen, da hast du mich
falsch verstanden .
Er beherrscht die OT Trilogie und sein Werdegang wurde in der PT
verwurstet, ein eigener Film würde da weniger Sinn machen als Filme
zu Nebenfiguren, über die wir viel weniger wissen.
Die Rede war ja immer von Nebencharaktären wie Boba Fett (ich denke
da ist auch etwas fest in Planung, hatte doch Joe Johnsten seit
Jahren vor ein Spinn Off zu realisieren und wartete nur auf das
"Ok" von Lucas).
ABER und das meinte ich, Vader sollte in den Serien/Filmen
Auftritte(Nebenfigur/Chameo) haben, ähnlich Nick Fury in
Avengers.:cool:
Alles andere wäre unschlüssisch, immerhin behandelt die geplante
Serie die zeitliche Periode zwischen III und IV, somit also den
Aufstieg des Imperiums(wozu Vader einfach dazugehört, da er die
rechte Hand des Imperators ist) und die Bildung der
Rebellenallianz.
Klar stehen dann andere Charaktäre im Vordergrund, aber um ein paar
Auftritte kommt man nicht herum wenn man es richtig machen
will.
Es wäre schön wenn man mal sieht wie Vader den Bau abreißt und die
Sturmtruppen in Schlachten führt.
Ich stelle mir da eine Mischung vor aus den Actioneinlagen in den
Videospielen und seinem Kampf mit Luke in Episode V.
Es sollte also richtig zur Sache sehen, denn wir sahen ihn in den
Filmen nie wirklich in einem größeren Kampf, aber es sollte auch
würdevoll sein, kein gehoppse wie bei Yoda in II und III.
Die Drehbücher der Serie existieren bereits und Lucasfilm sowie
Disney sind sich der Popularität der Figur bewusst.
Wieso als keine gelegentlichen Auftritte ?
Da Vader eine Maske trägt ist man nicht an irgend einen Darsteller
gebunden wie bei Obi-Wan, Leia, Luke und Han, weiter würde man
nicht irgendetwas dazuerfinden und die Story verändern(wie bei dem
Gerücht über Vader in Episode VII).
Man hätte also noch ein Ass im Ärmel was die weiteren Produkte
extrem pusht und gleichzeitig auch als bindeglied
fungiert(abgesehen von der kommenden reinen sequel Trilogie wo man
auf die anderen Darsteller setzen wird).