Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Wars: Episode VII - The Force Awakens (18.12.2015, Regie: JJ Abrams)

Gestartet: 30 Okt 2012 21:28 - 7679 Antworten

Geschrieben: 28 Nov 2012 11:34

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Ich sehe bei den beiden Dingen keinen wirklichen Unterschied. Die ersten drei Filme haben halt den "Nostalgie" Faktor der für sie wirkt. Der fehlt natürlich den neueren Teilen.

Ich mag Jar Jar nicht - dafür bin ich schlichtweg zu alt. Ich finde allerdings auch die Ewoks furchtbar.

Ja, stimmt, die Ewoks sind auch furchtbar, haben aber um Längen mehr Charme als Jar Jar und Konsorten, finde ich...
Naja, irgendeiner nervt immer... ;):D
Geschrieben: 28 Nov 2012 11:34

gelöscht

Avatar gelöscht

sorry, Doppelpost
Geschrieben: 28 Nov 2012 11:35

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Letztlich ist es wohl auch so, dass man als Regisseur eines Star Wars Films vor allem handwerklich gut drauf sein muss, denn die Vorgaben des Studios dürften hier durchaus happig sein.

Vaughn hingegen wäre meines Erachtens schon ein sehr guter Kandidat. Mit Kick-Ass, First Class und dem Sternwanderer hat er meines Erachtens schon bewiesen, dass er innerhalb des fantastischen Sektors recht vielseitig ist.

Zudem er ja erklärter Star Wars Fan ist und somit ich davon usgehe, dass er sein gutes Gespür schon zweimal bei einem SW-Film einbringen kann.

Warten wir mal ab, ob das Gerücht bestätigt werden wird.
Geschrieben: 28 Nov 2012 20:53

Connor J. Macleod

Avatar Connor J. Macleod

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5.364
Clubposts: 6
seit 31.01.2012
display.png
Philips 42PFL5405H
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 276 mal.


Samuel L. Jackson Looks Back On THE AVENGERS Success, A STAR WARS Saga Debate And More

http://www.comicbookmovie.com/fansites/MarvelFreshman/news/?a=70597

+

Lawrence Kasdan & Simon Kinberg Plan To Expand The STAR WARS Universe

http://www.comicbookmovie.com/fansites/rorschachsrants/news/?a=70594

+

More From Mark Hamill On Returning As Luke Skywalker In STAR WARS EPISODE VII

http://www.comicbookmovie.com/fansites/rorschachsrants/news/?a=70581
arrowdead1sig.jpg
Geschrieben: 30 Nov 2012 00:38

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Hm mit meinen bescheidenden Englischkentnissen kann ich da nichts wirklich neues herauslesen.

Man grübelt über Spinn-Ofs, Mark Hamil zieht in Erwegung die Rolle nicht anzunehmen wenn sie zu jung oder zu alt angelegt ist, weiß aber auch bisher nichts.


Hier hat man die Gans die goldene Eier legt und kann alles machen.

Die Reihe könnte ähnlich groß wie James Bond werden, nur eben zusammenhängend, ein großes Ganzes.


Tiefergehende Auftritte von Darth Maul, Boba Fett und Vader würde ich mir wünschen sowie auch mehr Auftritte der Klonkommandanten wie z.B. Cody oder die 0 Arcs.


Die Frage ist nur wie man das alles mit den Episoden Betitelungen zusammenbringen will.


Mir fällt gerade ein die Spinn ofs könnte man in Serienform lösen.

Man integriert innerhalb einer Serie(z.B. die Live Action Serie die zwischen Episode III und IV spielt) die Charaktäte. Man macht Mehrteiler mit deutlich höherem Budget und schneidet diese vor ner Ausstrahlung zu einem Kinofilm zusammen.

So verdient man zweimal.

Also so ähnlich wie bei deutschen TV Produktionen wie das Boot oder der Untergang, nur das diese Mehrteiler sich dann auch in die Serien einfügen liesen.


Ausserdem sollte man unbedingt ! eine Shadows of the Empire Serie machen.


Han und Leia müsste man nicht besetzen, da Han eingefroren ist und Leia könnte man die ganze Zeit maskiert als Kopfgeldjägerin Boush zeigen(mit ihrer Stimme dann im Original).


Luke müsste man dafür aber digital verjüngen.


Und auch wenn es Gegner dieser Technik gibt, diese Storyline sollte es jedem Wert sein.


Wie genial wäre es endlich Prinz Xior zu sehen in einem Film oder einer Serie.


Klar ist Star Wars fürs Kino gemacht, aber mit klugen Vermarktungsstrategien könnte man da viel an Budget zur Verfügung stellen und Serien wie Boardwalk Empire, Band of Brothers und the Pacific zeigen das es auch da auf hohem Niveau sein kann.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 30 Nov 2012 15:39

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nix für ungut, aber solange Du an den Details und Geschichten des Expanded Universe festhältst, kannst Du von dem was kommt fast nur noch entäuscht werden. ;)

Außerdem wäre es ein leichtes eventuelle Spinn-Offs zu Nebencharakteren außerhalb der Episodenrangfolge zu betiteln.

Zum Beispiel unter einem Haupttitel wie: "Star Wars Chronicles" oder so (hab ich mir gerade aus der Nase gezogen, bevor Fragen nach meinen Quellen kommen) und Vader wird mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit kein Spinn-Off-Hauptcharakter, da er schon der Hauptcharakter der Skywalker-Sage, also den bisherigen Episoden 1-6 ist...
Geschrieben: 01 Dez 2012 14:55

Gast

Star Wars-Spin-offs ersetzen Episode 8 & Episode 9
http://www.moviepilot.de/news/star-wars-spin-offs-ersetzen-episode-8-episode-9-119185#_=_
Geschrieben: 01 Dez 2012 16:48

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Ja,eine Jar Jar Binks Trilogie wäre schon toll-wer will schon so'n verrosteten Blecheimer wie Boba Fett sehen, der nich mal nicht mal fähig ist, diesem bezahntem Wurmloch auf Tatooine zu entkommen, während Jar Jar es zu verdanken ist, das unser geliebtes IMPERIUM erst entstehen konnte-hoch lebe Jar Jar !
Geschrieben: 01 Dez 2012 16:59

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Boba Fett ist dem Sarlacc entkommen. Erst mal informieren. ;) Und ja, ich merke den ironischen Unterton.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 01 Dez 2012 23:45

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Nix für ungut, aber solange Du an den Details und Geschichten des Expanded Universe festhältst, kannst Du von dem was kommt fast nur noch entäuscht werden. ;)
Ich halt nicht daran fest, bin selbst im Expendad Universe nicht so unglaublich gut bewandert.:D


ABER ich erachte es als richtig und wichtig Elemente aus dem Expended Universe einfliesen zulassen.


Und wenn die Verantwortlichen vernünftig sind werden sie das auch tun.


Lass dir das mal durch den Kopf gehen.:)

Du hast einen riesigen Fundus an Storys, du musst diese also nicht erst erfinden(was viele Drehbuchautoren verschlingen würde und letztlich sehr viel Geld kostet), weiter ist sehr gut bekannt wie die Fans auf gewisse Stoffe reagierten.


Wenn man also gewisse sehr efolgreiche, weitaus anerkannte Elemente einbaut hätte man noch einen zusätzlichen Schub.

Dann würden die Fans dieser Werke auch noch in die Filme rennen, bzw. wären noch euphorischer.


Das ist derzeit bei Comicverfilmungen ja Gang und gebe, das man auf renomierte Storylines zurückgreift(obs gut umgesetzt wurde steht auf einem anderen Blatt).


Z.B. Extremeties bei Iron Man 3, Day of Future Past bei First Class 2, die Phönix Saga bei X-Men 3, einen Hauch Knightfall bei the Dark Knight Rises.


Selbstverständlich wird der Stoff verändert, aber als Fundament wäre er klasse.:thumb:


Ausserdem hat Lucas vereinzelte EU Elemente ja verwendet in der Clone Wars Serie und die großen Lücken zwischen Episode III und IV sowie V und VI bestehen ja und müssen geschossen werden.


War Shadows of the Empire nicht auch von Lucas anerkannt, bei der Marketingsmaschinerie damals(Game, Comics, Roman, Figuren, etc.) wäre das
schlüssig.


Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Außerdem wäre es ein leichtes eventuelle Spinn-Offs zu Nebencharakteren außerhalb der Episodenrangfolge zu betiteln.

Falsch, es ist alles andere als ein leichtes, die Gefahr besteht einfach das es sich schlicht beschäuert anhört oder irreführend ist.:(


Es schlecht zu machen ist einfach.


Es stellt sich die entscheidende Frage, welche Daseinsberechtigung diese Episodennummerierung hat, die ja erst nachträglich(bei der OT) eingeführt wurde.


Damals wurde das gemacht um die Skywalkersaga zu verbinden, wie die Einzelbände einer Reihe.


Aber mittels Spinn Offs, etc. ist das Konzept ja ein ganz anderes und diese einstige Nummerierung ergibt keinen Sinn mehr.


Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Zum Beispiel unter einem Haupttitel wie: "Star Wars Chronicles" oder so (hab ich mir gerade aus der Nase gezogen, bevor Fragen nach meinen Quellen kommen) und Vader wird mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit kein Spinn-Off-Hauptcharakter, da er schon der Hauptcharakter der Skywalker-Sage, also den bisherigen Episoden 1-6 ist...


Ich habe nie von einem Vader Spinn Off gesprochen, da hast du mich falsch verstanden .

Er beherrscht die OT Trilogie und sein Werdegang wurde in der PT verwurstet, ein eigener Film würde da weniger Sinn machen als Filme zu Nebenfiguren, über die wir viel weniger wissen.

Die Rede war ja immer von Nebencharaktären wie Boba Fett (ich denke da ist auch etwas fest in Planung, hatte doch Joe Johnsten seit Jahren vor ein Spinn Off zu realisieren und wartete nur auf das "Ok" von Lucas).


ABER und das meinte ich, Vader sollte in den Serien/Filmen Auftritte(Nebenfigur/Chameo) haben, ähnlich Nick Fury in Avengers.:cool:


Alles andere wäre unschlüssisch, immerhin behandelt die geplante Serie die zeitliche Periode zwischen III und IV, somit also den Aufstieg des Imperiums(wozu Vader einfach dazugehört, da er die rechte Hand des Imperators ist) und die Bildung der Rebellenallianz.


Klar stehen dann andere Charaktäre im Vordergrund, aber um ein paar Auftritte kommt man nicht herum wenn man es richtig machen will.


Es wäre schön wenn man mal sieht wie Vader den Bau abreißt und die Sturmtruppen in Schlachten führt.

Ich stelle mir da eine Mischung vor aus den Actioneinlagen in den Videospielen und seinem Kampf mit Luke in Episode V.

Es sollte also richtig zur Sache sehen, denn wir sahen ihn in den Filmen nie wirklich in einem größeren Kampf, aber es sollte auch würdevoll sein, kein gehoppse wie bei Yoda in II und III.


Die Drehbücher der Serie existieren bereits und Lucasfilm sowie Disney sind sich der Popularität der Figur bewusst.


Wieso als keine gelegentlichen Auftritte ?


Da Vader eine Maske trägt ist man nicht an irgend einen Darsteller gebunden wie bei Obi-Wan, Leia, Luke und Han, weiter würde man nicht irgendetwas dazuerfinden und die Story verändern(wie bei dem Gerücht über Vader in Episode VII).


Man hätte also noch ein Ass im Ärmel was die weiteren Produkte extrem pusht und gleichzeitig auch als bindeglied fungiert(abgesehen von der kommenden reinen sequel Trilogie wo man auf die anderen Darsteller setzen wird).


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 13 Benutzer und 932 Gäste online.