Zitat:
Zitat von agentsands
Es wird keinen Final Cut geben. Die Rechte liegen bei Lucas, wie du
richtig vermutest. Wäre ja noch schöner wenn irgendwann Studios
Filme ändern weil der Verleih gewechselt ist und man den Regisseur
nicht fragen bräuchte.
Das passiert sehr oft, dazu muss nichtmals der verleih
wechseln.
Die wenigsten Langfassungen von Filmen wurden von Regisseuren
abgesegnet bzw. entsprechen ihren Wunschfassungen.Insofern kein
Hinterungsgrund und was Lucas angeht, man darf aber auch nicht
vergessen, das er früher a Lucasfilm besaß und b leitete, beides
ist nicht mehr der Fall.
Einzig durch eine Vertragsklausel oder Respekt vor ihm könnte
Disney die kinofassungen zurückhalten bzw. auf weiotere Fassungen
verzichten.
Zitat:
Zitat von agentsands
Disney hat eine 10 Jahrespolitik, welche Qualität belohnt und
Preise hochhält. Das machen sie bei Trick so, bei Star Wars sicher
auch (oder wann wurde die 1-6 Box mal verramscht bei FOX?). Das
heißt, dass irgendwann Filme aus den Läden verschwinden und erst
nach einer langen Pause wiederkommen. Aktuell zum Beispiel ist Der
König der Löwen wieder im freien Verkauf, seit 2005!
Glaube nicht das sies bei Star Wars auch so machen, da es sich
dabei um Realfilme handelt die unter Lucasfilm entstanden und
entstehen. Bei Realfilmen fährt disney da eine andere
Strategie.
Zitat:
Zitat von agentsands
Steelbooks werden kommen, keine Frage. Hier ist mit 3D Geld zu
machen. Sie werden typisch Disney weltweit gleich sein, da das
günstig und kontrollierbar bleibt bezüglich Bildmaterial,
Wiedererkennungseffekt etc.
Familientauglich, könnt ihr den Quatsch mal lassen?
Nein können wir nicht und das ist schon mal gar kein Quatsch, wenn
man sich ansieht wo Disney bereits eingegriffen hat.
Zitat:
Zitat von agentsands
Der wird genauso 'hart' wie die alte Trilogie, siehe Fluch der
Karibik, Tron Legacy etc. ab 12 also. Und wenn das teils infantile
Gelaber (nicht JarJar) aus den Prequels verschwindet, um so besser.
JarJar wird es so nie wieder geben, weil die genau wissen, dass
diese Figur gehasst wird dafür, wie sie ist. Die sind ja nicht
völlig blöde. JarJar war der Kinderanspruch des Kinderfilms Teil 1.
nichts anderes. Puppen und Spielzeug verkaufen, aber die Filme
wurden 1997 gedreht, eine Menschengeneration später lockt man damit
die heutigen Kinder nicht hinterm Ofen vor. Also keine Sorge.
Damit beziehe ich mich gar nicht auf JarJar, sondern welche Themen
und Figuren in den Filmen thematisiert werden. Rebellen und
Imperium sollten für Disney kein Problem darstellen, aber
Kopfgeldjäger, Schmuggler sowie leicht bekleidete Tänzerinnen und
Alkohol. Boba Fett wurde ja schon mal thematisiert und das man bei
Lucasfilm/ Disney überlegt wie man einen Film daraus machen kann,
denn er gehört ja nicht zu den Guten.
Disney/Marvel hatten ja auch wegen ihrer Familientauglichkeit die
Demon in a Bottle Storyline aus dem Drehbuch zu Iron Man 3
heraustreichen lassen und Star Wars 1313 wurde auch auf Eiß gelegt,
insofern sind da sorgen diesbezüglich absolut gerechtfertigt.