Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Man sollte das Prinzessinen Ding echt nicht zu hoch hängen. Sie ist
ne Paramilitärisch-politische Aktivistin bzw. Widerstandskämpferin.
Ihr Vater war Senator und sie ist ihrem (Zieh-)Vater entsprechend
in dei Fußstapfen gefolgt.
Aber dieses "Prinzessinending" gehört genauso zu ihrem Charakter
wie der politische Aspekt, man sollte das nicht
unterschätzen.
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Was aus ihr nach Ende des Imperiums wurde (die Bücher mal außen
vorgelassen) kann doch niemand wirklich absehen. Wird eine neue
Republik gegründet? Wird sie eine politische Laufbahn einschlagen?
Oder wird sie als Ehrenträgerin gewählt und hat garkeine politische
Funtktion inne?, Wird sie sich stattdessen zum Jedi ausbilden
lassen?
Aber eben das werden wir nie sehen und gerade das wäre
interessant.
Wie es aus ihr wird, nicht das plumpe und alleinige Ergebniss ohne
die Entwicklung dahin.
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Die Frau wird, sollte sie in Episode 7 auftauchen, eine fast
80-jährige Frau spielen. Da passt kein Prinzessinenklischee
mehr.
Eben das ist das Problem und damit stellt sich grundsätzlich die
Frage ob man die alten Charaktäre in diesem Alter noch sehen will,
ob man nicht mehr Schaden anrichtet als gutes tut.
Mal als Beispiel Charlie Sheens Auftritt in Wall Street 2, das ist
Charlie Sheen, nicht seine Filmfigur.
Junges und altes Ich müssen miteinander vereinbar sein, da haperte
es ja schon bisher massiv, wenn man an Darth Vaders Vorgeschichte
denkt.
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Ich denke man sollte sich soweiso von zu festgefahrenen Bildern
lösen, denn selbst wenn die Sequels nicht 50 Jahre oder mehr in der
Zukunft spielen, sind die Darsteller dennoch vielleicht genau im
richtigen Alter. Narben im Gesicht von Hamill etc. sind dabei
vollkommen egal. Zum einen könnte er verletzt worden sein und dort
die Narben davongetragen haben, zum anderen ist es ein leichtes
digital ein paar Narben verschwinden zu lassen.
Das Problem ist, das seine Narben einfach nicht kämpferisch
aussehen
Und die Narben derzeit das geringste optische Problem sind.
Er ist ein Kämpfer(auch Jedimeister können noch kämpfen und müssen
fit sein) und kein Michelinmännchen.:rofl:
Ob man sich wirklich von den feststehenden Bildern lösen sollte,
ziehe ich auch ernsthaft in Zweifel.
Denn diese feststehenden Bilder sind nunmal die Charaktäre in den
Filmen und die Filme sind das Maß aller Dinge, alles baut auf denen
auf.
Klar, gegen eine Weiterentwicklung hat niemand was.
Aber sie müssen noch das sein was sie einst waren, keine komplett
anderen Personen.
Und bei Romanen kann man Stück für Stück Figuren entwickeln.
Hier hätten wir schon die fertige Entwicklung, ohne die Mittelweg
und das kann nicht funktionieren.
Deswegen sollte man früher ansätzen, die Charaktäre nur leicht
verändert und sich die wirkliche Entwicklung für die Filme selbst
aufheben.
Hierzu kann man auch gerne innovatives Make-up und
Computertechnologie nutzen.
Wenn es wirklich natürlich aussieht, warum nicht.
Derzeit ist es technisch möglich, man denke nur an Bejamin Button
und Star Wars kann da noch einen drauf setzen.
Wäre nicht das erste Mal das ein Star Wars Film neue Masstäbe
setzt.
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass die Macher schon abwägen
werden, ob sie die alten Figuren brauchen für ihre Geschichte und
ob die alten Darsteller hierfür noch in Frage kommen.
Also ein Vertrauen brauchst du in die Macher nicht zu setzen.
Nachdem Versagen in den Drehbüchern von Fluch der Karibik 2 und 3,
oder gar Lucas selbst, der egal wie man dazu steht, viele Fehler
bei den Prequels und Indy 4 gemacht hat.
Und Kennedy, die ja jetzt die Zügel in der Hand hat, hat Indy 4
mitproduziert.
Es kann sein, das man hier die richtigen Entscheidungen trifft und
Star Wars zu altem Glanz führt, das wünschen wir uns alle, aber es
muss nicht so sein.
Es ist genauso möglich das man sich die Michmädchenrechnung macht,
das Indy 4 kommerziell verdammt erfolfgreich war mit nem Rentner
Indy und man die vergraulten OT Fans mit dem alten Cast wieder ins
Kino lockt, völlig egal ob es was für die Story oder die Charaktäre
bringt.
Das ist derzeit meine ernsthafte Befürchtung, wobei ich ehrlich
gesagt das mit den über 50 Jahren nur für ein Gerücht halte.
Ich wüsste nicht was diese Zeitspanne bringen würde, selbst Obi-Wan
war in Episode 4 nicht so alt.