Geschrieben: 02 Nov 2012 09:14

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 770
seit 22.12.2008
Sony KDL-40U4000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
17
Bedankte sich 255 mal.
Ich bin wirklich sehr gespannt was dabei raus kommt und freue mich
auch, das Potenzial ist riesig, bleibt zwar abzuwarten was man
daraus macht, aber im großen und ganzen bin ich Optimistisch, hätte
ja gerne was aus der alten Republik, aber da es Episode VII wird,
geht dieser Traum wohl nicht in Erfüllung ;)
Geschrieben: 02 Nov 2012 16:10

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.364
Clubposts: 6
seit 31.01.2012
Philips 42PFL5405H
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 276 mal.
Ein Alter Luke der in 7 die Hauptrolle spielt, mit seinem Sohn oder
so. Ein Kind das die Geschichte der Skywalkers weiterführt. Das
wäre was. Große Sorgen mache ich mir allerdings um den Soundtrack.
Wo Star Wars bisher immer unantastbar war (egal wie die Filme sind)
wird es nun schwierig. John Williams wird demnächst 81. Und bis zu
EP7 dauerts noch. Ich kann mir leider niemals vorstellen das
irgendwer (so gut wie Zimmer und Co. auch sind) die Magie einfangen
kann, die Williams mit seiner Musik geschaffen hat.
Geschrieben: 02 Nov 2012 16:53

Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
Aktivität:
Das wäre Ben Skywalker. Mara Jade Skywalker ist die Mutter. Ja, das
wäre was. Kann man komplett offen gestalten.
agentsands
Forenmod Serienthread -
Kinothread - DB Import
Geschrieben: 02 Nov 2012 16:55

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!
Bei aktuellen Bildern von Mark Hamill weiss ich irgendwie nicht so
recht ob ich ihn nochmal als alten Luke Skywalker sehen will...
glaube da könnte sogar die Original-Trilogie schaden nehmen.
John Williams zu ersetzen wird sehr schwer. Ich wüsste auch keinen
Komponisten - bis auf den verstorbenen Jerry Goldsmith - der ihm
hier in der Klangart das Wasser reichen könnte.
Geschrieben: 02 Nov 2012 16:58
Das mit der Musik ist richtig. Ich meine, hey, John Williams hat
für einige der größten Klassiker die Musik gemacht, die zufällig,
fast alle zu meinen Highlights zählen: Star Wars, Superman, Indiana
Jones, Der weiße Hai, E.T., Unheimliche Begegnung der dritten Art,
Jurassic Park, Schindlers Liste, um nur einige zu nennen. Der Mann
ist eine Legende ohne den mancher Film vielleicht nicht so gut im
Gedächtnis geblieben wäre.
Ich persönlich finde, da kann auch kein Hans Zimmer mithalten, auch
wenn er sicher einige gute Sachen gemacht hat, aber Williams bleibt
der King.
da dam da dam.... ;)
Geschrieben: 02 Nov 2012 19:01

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
Panasonic
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
4
Bedankte sich 2 mal.
Zitat:
Zitat von Connor J. Macleod
Ein Alter Luke der in 7 die Hauptrolle spielt, mit seinem Sohn oder
so. Ein Kind das die Geschichte der Skywalkers weiterführt. Das
wäre was. Große Sorgen mache ich mir allerdings um den Soundtrack.
Wo Star Wars bisher immer unantastbar war (egal wie die Filme sind)
wird es nun schwierig. John Williams wird demnächst 81. Und bis zu
EP7 dauerts noch. Ich kann mir leider niemals vorstellen das
irgendwer (so gut wie Zimmer und Co. auch sind) die Magie einfangen
kann, die Williams mit seiner Musik geschaffen hat.
Starwars OHNE John Williams gigantischen Soundtrack-unvorstellbar,
das zeigt sich deutlich bei "Clone wars", die dortige Musik passt
einfach nicht, wenn aber andeutungsweise eines der Williams-Themen
angespielt wird, kommt sogar dort etwas Starwars-Feeling
auf..
Tja, was passiert, wenn John Willimas das Zeitliche segnet, bevor
die Produktion des Films soweit ist, das er den Score schreiben
kann..Es gibt nur einen John Willimas, seine Magie kann Niemand
kopieren...
Geschrieben: 03 Nov 2012 02:09
Zitat:
Zitat von movieguide
Ich hoffe es gibt keine Fernsehserien. Star Wars ist für die
Kinoleinwand gemacht, bei der DTV Produktion oder eben Serien würde
man schon ein sehr großes Budget brauchen um den Ganzen gerecht zu
werden. Ich will weiterhin nur Kinofilme sehen - gerne auch
losgelöst von der Trilogiestruktur.
Als Ergänzung könnte eine Serie funktionieren.
Ich stelle mir da aber eher etwas wie Boadwalk Empire, Band of
Brothers oder Game of Thrones vor, nicht wie die Star Trek Tv
Serien.
Es war ja mal eine Live Action Serie geplant.
Geschrieben: 03 Nov 2012 02:15
Zitat:
Zitat von movieguide
ich auch. und bezüglich Darth Maul gebe ich dir auch recht. Aber
das würde dann ja noch mehr Prequel bedeuten - obwohl, vielleicht
ist sein Aussehen ja das einer ganzen Rasse?
Wäre für mich kein Problem.
Wenn die Prequels gut sind.
Man könnte es ja als "unabhängige" Spinn Of Reihe machen, also
nicht als Episode was weiß ich betitelt.
Bei Boba Fett würde ich sogar eine ganz andere Erzählform gut
finden.
Man sieht die Szene aus Rückkehr der Jedi Ritter, dann wie er sich
aus dem Sarlacc sprengt und in sein raumschiff flüchtet.
Das Raumschiff fliegt per Autopilot mit dem schwer verletzten Boba
Fett zu einem Stützpunkt.
Boba Fett verliert das Bewusstsein und erinnert sich an die
Geschichte seines Volkes und sein Leben zurück.
Geschrieben: 03 Nov 2012 02:23
Hör ich zum ersten Mal, ich hoffe das darüber auch ernsthaft
nachgedacht wird.
Vor einigen Jahren wäre die Idee nicht gut gewesen, da es
geschlossene Trilogien sein müssen, die bisherige Saga sich ja um
die Skywalker Familoe dreht.
Aber nach Episode 3 war ein riesiges Loch und einige Überlegungen
wie das Boba Fett Spinn Off machten die Runde.
Dieses Avengers modell würde ermöglichen mehr experimentieren zu
können, unterschiedliche Richtugen auszuprobieren und sich mehr
charaktären zu widmen.
Ich will ein Darth Maul Spin Off, ein Boba Fett Spinn Off,
Auftritte des alten Lukes, Hans, neue Charaktäre.
Das einzige Problem das ich sehe, wie verknüpft man dies, das es
einen roten Faden gibt und nicht zu viele Brüche und
kontinuitätsfehler.
Weiter werden die alten Darsteller auch nicht jünger und Lucas hat
ja mit der Numerierung auch einen Bock geschossen.
Sind diese Filme dann keine Episoden mehr ?
Was ist noch ne Episode ?
neue Charaktäre
Geschrieben: 03 Nov 2012 09:42

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
109
Bedankte sich 725 mal.
Also was Spin Offs betrifft, wär ich als erstes mal für Yoda Filme
- bei seinem Alter gibts da soviel Raum und Möglichkeiten, da wär
alles möglich.
Ansonsten freu ich mich SEHR auf Episode VII (mal abgesehen davon
eben, dass Yoda nicht mehr dabei sein wird ;) ), allein schon da
dies dann mein erster Star Wars Film ist, den ich von der
Ankündigung bis zur Veröffentlichung mitbekomme. Ich bin zwar
"schon" Anfang 20, aber aus welchem Grund auch immer sind alle Star
Wars Filme und auch sonst alles was mit Star Wars zu tun hat bis zu
diesem Jahr an mir vorbei gegangen. Hab dann im März/April oder so
zum ersten mal die Originaltrilogie gesehen, die ich erst ganz ok
fand, beim zweiten mal dann aber richtg klasse.^^ Wenig später hab
ich dann die Prequels gesehen und da merk ich bis heute, vor allem
hier im Forum, wie unterschiedlich man die aufgenommen haben muss,
wenn man mit der Originaltrilogie aufgewachsen ist und die die
ganzen Jahre bis zu Episode I bis ins unermessliche "vergöttert"
hat. :D Auch aus meiner Sicht ist Episode I der schwächste Film und
die Originaltrilogie besser, aber so extrem krass wie die
allgemeine Meinung darüber ist, seh ichs bei weitem nicht.^^ Ich
mag die Prequels ebenfalls sehr gern (Jar Jar Binks ist ja sooooo
viel kindlicher als die Ewoks XD ), besonders Episode III find ich
richtig klasse.
Da ich aber nach vielem Lesen im Internet über Star Wars allgemein
zum Schluss kam, dass es wohl bei den 6 Filmen bleibt und ich wohl
nie so nen SW Hype als Fan mitbekommen werde, wenn ein neuer Film
erscheint, hatte ich mich schon damit abgefunden. Umso toller dann
für mich die Nachricht vor ein paar Tagen...ich bin momentan
zuversichtlich - auch wenn ich Lucas nicht so kritisch sehe wie
viele hier (auch die Indy Reihe hab ich dieses Jahr zum ersten mal
gesehen und Teil 4 find ich auch bei weitem nicht so schlimm wie
immer gejammert wird^^), ist es denk ich inzwischen doch das beste,
wenn die Arbeit jemand anders übernimmt. Solange die Ideen dahinter
ja noch von ihm sind (bin ja gespannt, ob Episode X-XII dann auch
noch kommt - gab ja sowohl Gerüchte darüber, dass die Geschichte
aus 9 oder aus 12 Episoden besteht) und er als Berater zur Seite
steht, reicht das denk ich. Und wegen Disney mach ich mir überhaupt
keine Sorgen - wenn die aus Star Wars wirklich so ein Universum wie
bei den Avengers aufbaut, kann man sich wirklich auf EINIGES
freuen! Und Disney nur mit Kinderfilmen gleichzusetzen, ist mMn
auch stark einseitig - Disney ist schon lang nicht mehr nur der
Verein, der jedes Jahr nen Zeichentrickfilm und so rausbringt.
Zumal Star Wars ja auch nie SONDERLICH "erwachsen" war. :D
Einzig das mit John Williams macht mir auch Sorgen - wusste gar
nicht, dass der schon SO alt ist. :( Insofern kann man nur hoffen,
dass er bei bester Gesundheit bleibt und vielleicht trotz des
Alters trotzdem die Soundtracks abliefert...
Für Episode VII wünsch ich mir momentan eigentlich einzig Mark
Hamill als älteren Luke zurück, der inzwischen dann eben ne Art
Obi-Wan - Lehrfunktion hat. :D Leia brauch ich nicht unbedingt, von
Han Solo würd ich mir eher was vor Episode IV wünschen und da wär
das ein oder andere Spin-Off sicherlich interessanter als in
Episode VII noch irgendne Rolle für nen 70-jähirgen Han Solo.^^ Ein
Cameo der beiden wär natürlich trotzdem nett.
Ansonsten hoff ich, dass es schon mit dem Namen Skywalker weiter
geht und somit vielleicht ein oder mehrere Kinder von Luke die
größeren Rollen übernehmen...