Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Pioneer

Gestartet: 15 Sep 2012 21:53 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 15 Sep 2012 21:53

roterteufel

Avatar roterteufel

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kann mir einer was über den PIONEER VSX 422 K schwarz sagen?
#2
Geschrieben: 15 Sep 2012 22:04

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
http://www.pioneer.eu/de/products/42/98/405/VSX-422-K/index.html

Was den Farbunterschied angeht kann ich nur sagen, dass schwarz deutlich dunkler ist als silber.:o

ENCOM
#3
Geschrieben: 16 Sep 2012 11:46

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Verkauft sich Silber schlechter als Schwarz. In letzter Zeit gibts irgendwie immer weniger silberne Geräte? :confused:
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#4
Geschrieben: 16 Sep 2012 12:12

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Kovu
Verkauft sich Silber schlechter als Schwarz. In letzter Zeit gibts irgendwie immer weniger silberne Geräte? :confused:

Der Trend geht generell mehr in die schwarze Ecke, da diese Farbe ( ist ja eigentlich keine Farbe )
eher neutral, zeitlos ist und somit eben zu allen Möbeln passt. Wenn man zB Zeugs von Denon
oder Marantz in dem champagner Look besitzt muss man eben auf den Geschmack pfeifen, sollte
man die anderen Komponenten in einer anderen Farbe haben. Der Grund warum ich alle Geräte immer
in schwarz oder maximal anthrazit kaufe.

ENCOM
#5
Geschrieben: 16 Sep 2012 12:15

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schwarze Geräte wurden schon immer in größeren Stückzahlen als Silber.
#6
Geschrieben: 16 Sep 2012 19:38

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Dabei ist silber staubtechnisch betrachtet wirklich um Lichtjahre voraus. Das kommt beim Auto auch recht gut. Es ist aber gut wenn ein paar versuchen ob man nicht doch auch ein paar silberne wegbekommt. Meiner Meinung nach hat man sich von schwarz irgendwann genau so satt gesehen wie von Silber dann wechselt man eben ständig. Ist mit der Beleuchtungsfarbe nichts anderes. Vor ein paar Jahren war alles blau beleuchtet jetzt ist größten Teils alles weiß beleuchtet. Ich habe langsam jedenfalls die Nase schon wieder voll von Schwarz. Ich bin ja froh dass Cambridge den 751R scheinbar auch in Silber releast, das wär dann wieder ein High-End-Receiver mehr in silber. Fehlt nur noch dass man den 751BD auch dementsprechend rausbringt, sonst hilfts eigentlich nicht viel.

Stahfarben ist auch geil, aber das sind wirklich die wenigsten Geräte... leider. Die NAD könnten hinkommen.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#7
Geschrieben: 16 Sep 2012 19:42

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schwarz lässt sich halt am einfachsten mit anderen Herstellern kombinieren.
Bei silber ist das ganze schon deutlich problematischer. Was auch richtig schick aussieht sind Geräte in Bilcolour wie z.B. die alte 10er Serie von Rotel oder Advance Acoustics.
#8
Geschrieben: 16 Sep 2012 21:30

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Natürlich lässt es sich am einfachsten kombinieren weil man das Gerät bei mäßiger Ausleuchtung nicht wirklich sieht. Nur einen schwarzen Kasten der die meisten Details verschluckt. Da heben sich maximal helle Elemente, aber leider auch meistens die hässlichen Symbole mit denen die Teile zugepflastert sind hervor. Weiß auf Schwarz sticht stärker hervor als Schwarz auf Silber. Die Beschriftung wirkt etwas dezenter auf den silbernen Geräten und die Oberfläche kommt mehr raus.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
#9
Geschrieben: 16 Sep 2012 21:33

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


dann hast du noch nicht gesehen wie "dezent" die Beschriftung auf meinem schwarzen Onkyo 609 ist
da muss ich immer ne Taschenlampe holen um was lesen zu können
Geschrieben: 16 Sep 2012 22:09

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Zitat:
Zitat von std
dann hast du noch nicht gesehen wie "dezent" die Beschriftung auf meinem schwarzen Onkyo 609 ist
da muss ich immer ne Taschenlampe holen um was lesen zu können

Odoch, dass glaub ich dir. Meine Pioneer sind auch so gut beschriftet dass man es absolut nicht sieht. So dezent halten es aber leider nicht alle. Bei den Pioneer sieht man ja nicht mal das Firmenlogo, weder am Fernseher noch am Blu-Ray-Player und am Receiver ist das Firmenlogo sogar HINTER der Frontklappe verborgen :D Das ist ein dezenter schwarzer Kasten.

Schön langsam könnte man den Thread eigentlich umbenennen ('Verkauft sich Schwarz besser als Silber', oder 'Der Gerätefarben-Thread') wenn sich das ursprüngliche Thema ohnehin erledigt hat und was ganz anderes Diskutiert wird... ob sich wohl ein Mod dafür findet der das macht, dann kann man hier schön weiter diskutieren. Ist ja eher schon ein Geheim-Thema hier :rofl:

However... Back to Off-Topic. Am besten sind ohnehin beleuchtete Sensor-Tasten, die nach dem ausschalten komplett verschwinden. Die sind auch irgendwie ein Erlebnis zum Bedienen. :D Ich liebe es :cool:
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Pioneer Verstärker

Es sind 83 Benutzer und 892 Gäste online.