Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

The Amazing Spiderman 2 (Sequel - 2014)

Gestartet: 29 Aug 2012 10:04 - 1087 Antworten


Veröffentlichung:
04.09.2014
Laufzeit:
142 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 19 Apr 2014 08:01

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey!
Da sich viel in der Handlung tut, habe ich es nur grob umrissen um net zuviel zu verraten. Bei der Punktzahl ist wohl was bei der Eingabe schiefgelaufen. 7,5/10 Punkten hsabe ich vergeben.
Geschrieben: 19 Apr 2014 09:07

Blu-Ray-Girl

Avatar Blu-Ray-Girl

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Recklinghausen
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 26.09.2009
display.png
Panasonic TX-L37ETW5
player.png
Toshiba BDX6400KE
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Ausserdem stimmt nicht, dass der Vater von Harry die Echse ist. Das ist ein anderer.
Die Echse ist Dr. Curt Connors. Der kommt im 1. Teil vor.
Geschrieben: 19 Apr 2014 09:09

Crixus91

Avatar Crixus91

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 169
Clubposts: 3
seit 07.07.2012
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Riot Club
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


@ Diverphil

Nicht zu viel verraten wollen ist das eine, du schreibst in deiner Inhaltsangabe aber einige Sachen die schlichtweg falsch sind. Norman Osborn ist nicht die Echse aus dem ersten Teil. Im ersten Teil hat sich Curt Connors in eine Echse verwandelt. Connors ist eine Wissenschaftler von Oscorp, Norman hingegen der CEO und Gründer von Oscorp. Des weiteren verwandelt sich auch Harry nicht in eine Echse, sondern in den Green Goblin. Nur weil er eine grünliche Hautfärbung hat, bedeutet das noch lange nicht das seine Mutation die gleichen Ursachen wie die Verwandlung von Connors hat. Bei Harry handelt es sich um einen genetischen Effekt, der durch ein Serum verschlimmert wird, bei Connors war es artübergreifende Genetik.

Ich wüsste auch nicht, wann Spider-Man Max Dillon jemals die kalte Schulter gezeigt hat. Er hat sich doch sehr um ihn bemüht. Nur weil Dillon das so auffasst, entspricht es ja noch lange nicht dem Inhalt des Films.

Ich halte den Film für sehr gelungen. Lediglich Rhino fand ich vollkommen lächerlich und richtig peinlich. Sehr gefreut habe ich mich über den Auftritt von Felicia Hardy. Ich bin mal gespannt, ob das noch weiter verfolgt wird. Die Szene aus dem Trailer in der sie auf den Goblin trifft, wurde ja leider auch geschnitten.

Zudem fand ich diesen Doktor Kafka den totalen Reinfall. Fand ich furchtbar schlecht gespielt und mit dieser Opernmusik schrecklich klischehaft. Die Dialoge zwischen ihm und Elelctro waren das schlechteste was ich seit langem in Kino gesehen habe. Ansonsten war gerade Electro und der Grüne Kobold richtig gut.

Edit: Oh da war wohl jemand schneller ;)
Geschrieben: 19 Apr 2014 09:39

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann hatte ich das falsch in Erinnerung mit der Echse....hab aber zugegebenermaßen den ersten Teil länger nicht mehr geguckt. Ich werde das nächste mal zusehen, dass ich den Vorgängerfilm nochmal ansehe.
Habt ihr Spiderman-Fetischisten nun ausgetobt oder darfs noch ein Nachschlag sein?:p
Geschrieben: 19 Apr 2014 13:07

Porno-Pete

Avatar Porno-Pete

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marne
kommentar.png
Forenposts: 1.466
Clubposts: 13
seit 30.11.2008
display.png
Philips 55PFL6606K
player.png
Sony PlayStation 4
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resident Evil Village
anzahl.png
Bedankte sich 762 mal.
Porno-Pete erklärt Aquaman zum besten DC-Comicfilm! Einfach nur episch!

"ACHTUNG EXTREM-SPOILER" (WER IHN NOCH NICHT GESEHEN HAT, SOLLTE NICHT WEITERLESEN) War gestern drin, und muss für mich leider sagen, dass "Rise of Electro" der bisher schwächste Spiderman-Film war. Toll finde ich die Figur des "Electro", dieser Character wurde super dargestellt, und die hämmernden Techno-Beats und die inneren Stimmen dazu (Komplett in Englisch gehalten)als seine Melodie sind ein ganz großes Plus im Film. Da muss man "Jamie Foxx" auch wirklich ein Kompliment machen, er verkörpert auch den "Max" absolut glaubhaft und sehenswert, bevor er zu dem "Eigentlich mitleidserregenden" Strom-Monster wird. Perfekt empfand ich auch die erste halbe Stunde , Spidey hat wieder mehr Humor, die Action mit dem "Oscorp-Raub" war spitze und "Garfield" gefällt mir in der Rolle immer besser. Aber , was bitte soll denn das mit "Rhino", der taucht in seiner Rüstung gerade mal fünf Minuten kurz vorm Abspann auf und wird tatsächlich in der Inhaltsangabe als einer der Bösewichte im Film genannt (Lächerlich!) Ebenso hat mir "James Franco" in der Rolle des "Harry Osborne" damals in den alten Filmen tausendmal besser gefallen, als dieser Milchbubi "Dane DeHaan" , der nicht nur komplett unsympathisch, sondern auch unglaubwürdig rüberkommt, und in seiner Rolle als "Green Goblin" auch nicht länger als fünf MInuten zu sehen ist. Der Streifen ist im Mittelteil (nach der ersten Auseinandersetzung mit Electro auf dem Sunset Boulevard, die zu den absoluten Highlights gehört) auch verdammt lang, und zieht sich extrem, vielleicht hätte man hier um etwa 15 Minuten straffen und die eine oder andere Geschichte kürzen können. Die beiden Finalkampf-Locations (E-Werk und Uhrenturm) wurden dann aber wieder hervorragend gewählt und rein effektemässig toppt "Electro" jeden Bösewicht der Spiderman-Reihe, nur "Green Goblin" hat mir einfach nicht gefallen, auch wenn der "Tod von Gwen Stacy" (Ja, sie stirbt!!!) absolut packend und mitreissend inszeniert wurde, (wenn Spideys Netz in Zeitlupe wie eine verlängerte Hand wirkt und dennoch nicht schnell genug ist). Auch die Aussicht mit den "Sinister Six" (in den einzelnen Kammern bei Oscorp sind kurz vor Schluss neben der Rhino-Rüstung , auch noch die Flügel des "Geiers" und die Tentakel von "Doc Oc" zu sehen) macht Lust auf mehr, aber bei der Besetzung des Harry und auch der ganzen Osborne-Geschichte wurde meiner Meinung nach viel verhunzt. Nebenbei hat auch das "Rhino-Kostüm" nicht gerade viel mit dem Original gemein. Als "Post Credit-Szene" gibt es dann noch eine reine X-Men-Szene (ohne Spidey)" (Unpassend!) Natürlich ist das Ganze nur meine Meinung, und es wurde schon viel aus der "Neueren Amazing-Spiderman-Comic-Vorlage übernommen" und verwendet, nur hat mir die original-Spiderman-Comic-Reihe eh besser gefallen und auch wenn die Besetzung mit "Garfield, Stone und Foxx" wirklich toll ist, fehlt mir schmerzlich immer noch J.J. Jameson, und diesen "Dane DeHaan" hätten sie wirklich umbesetzen können, und ich habe das Gefühl, dass der Regisseur mal wieder zuviel für einen Film wollte, und sich deswegen die ganzen verschiedenen Handlungen irgendwie im Mittelteil fast tod laufen (das Schicksal von Harry, die Vergangenheit von Robert Parker, die Liebesgeschichte von Peter und Gwen usw), das alles ist zuviel und deshalb bleibt auch die wirkliche Action leider oft auf der Strecke. Aber das 3D war endlich einmal wieder wirklich sehenswert und ein deutlicher Mehrwert für "Rise of Electro", zwar wenig Pop-Outs, aber die Tiefendarstellung (besonders bei den anfänglichen Ego-Schwingereien, (wennauch nur sehr kurz)) haben mich schon fast schwindelig gemacht, Aber auch später gibt es wirklich tolle Effekte in der dritten Dimension zu bewundern. Also unbedingt in 3D schauen!!! Immer noch guter "Marvel-Comicfilm" aber devenitiv für mich schwächer als seine vier KIno-Vorgänger. Aber trotzdem Marvel-Fans unbedingt schauen, denn er ist weitab davon schlecht zu sein. Note 2-
Geschrieben: 19 Apr 2014 13:37

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sunset Boulevard ist in LA - du meinst Times Square.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 19 Apr 2014 13:41

BigTicket

Avatar BigTicket

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 3.085
Clubposts: 11
seit 20.03.2009
display.png
Sony Sony AF9
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Männerherzen
anzahl.png
Bedankte sich 102 mal.


Zitat:
Zitat von Porno-Pete
"ACHTUNG EXTREM-SPOILER" (WER IHN NOCH NICHT GESEHEN HAT, SOLLTE NICHT WEITERLESEN) War gestern drin, und muss für mich leider sagen, dass "Rise of Electro" der bisher schwächste Spiderman-Film war. Toll finde ich die Figur des "Electro", dieser Character wurde super dargestellt, und die hämmernden Techno-Beats und die inneren Stimmen dazu (Komplett in Englisch gehalten)als seine Melodie sind ein ganz großes Plus im Film. Da muss man "Jamie Foxx" auch wirklich ein Kompliment machen, er verkörpert auch den "Max" absolut glaubhaft und sehenswert, bevor er zu dem "Eigentlich mitleidserregenden" Strom-Monster wird. Perfekt empfand ich auch die erste halbe Stunde , Spidey hat wieder mehr Humor, die Action mit dem "Oscorp-Raub" war spitze und "Garfield" gefällt mir in der Rolle immer besser. Aber , was bitte soll denn das mit "Rhino", der taucht in seiner Rüstung gerade mal fünf Minuten kurz vorm Abspann auf und wird tatsächlich in der Inhaltsangabe als einer der Bösewichte im Film genannt (Lächerlich!) Ebenso hat mir "James Franco" in der Rolle des "Harry Osborne" damals in den alten Filmen tausendmal besser gefallen, als dieser Milchbubi "Dane DeHaan" , der nicht nur komplett unsympathisch, sondern auch unglaubwürdig rüberkommt, und in seiner Rolle als "Green Goblin" auch nicht länger als fünf MInuten zu sehen ist. Der Streifen ist im Mittelteil (nach der ersten Auseinandersetzung mit Electro auf dem Sunset Boulevard, die zu den absoluten Highlights gehört) auch verdammt lang, und zieht sich extrem, vielleicht hätte man hier um etwa 15 Minuten straffen und die eine oder andere Geschichte kürzen können. Die beiden Finalkampf-Locations (E-Werk und Uhrenturm) wurden dann aber wieder hervorragend gewählt und rein effektemässig toppt "Electro" jeden Bösewicht der Spiderman-Reihe, nur "Green Goblin" hat mir einfach nicht gefallen, auch wenn der "Tod von Gwen Stacy" (Ja, sie stirbt!!!) absolut packend und mitreissend inszeniert wurde, (wenn Spideys Netz in Zeitlupe wie eine verlängerte Hand wirkt und dennoch nicht schnell genug ist). Auch die Aussicht mit den "Sinister Six" (in den einzelnen Kammern bei Oscorp sind kurz vor Schluss neben der Rhino-Rüstung , auch noch die Flügel des "Geiers" und die Tentakel von "Doc Oc" zu sehen) macht Lust auf mehr, aber bei der Besetzung des Harry und auch der ganzen Osborne-Geschichte wurde meiner Meinung nach viel verhunzt. Nebenbei hat auch das "Rhino-Kostüm" nicht gerade viel mit dem Original gemein. Als "Post Credit-Szene" gibt es dann noch eine reine X-Men-Szene (ohne Spidey)" (Unpassend!) Natürlich ist das Ganze nur meine Meinung, und es wurde schon viel aus der "Neueren Amazing-Spiderman-Comic-Vorlage übernommen" und verwendet, nur hat mir die original-Spiderman-Comic-Reihe eh besser gefallen und auch wenn die Besetzung mit "Garfield, Stone und Foxx" wirklich toll ist, fehlt mir schmerzlich immer noch J.J. Jameson, und diesen "Dane DeHaan" hätten sie wirklich umbesetzen können, und ich habe das Gefühl, dass der Regisseur mal wieder zuviel für einen Film wollte, und sich deswegen die ganzen verschiedenen Handlungen irgendwie im Mittelteil fast tod laufen (das Schicksal von Harry, die Vergangenheit von Robert Parker, die Liebesgeschichte von Peter und Gwen usw), das alles ist zuviel und deshalb bleibt auch die wirkliche Action leider oft auf der Strecke. Aber das 3D war endlich einmal wieder wirklich sehenswert und ein deutlicher Mehrwert für "Rise of Electro", zwar wenig Pop-Outs, aber die Tiefendarstellung (besonders bei den anfänglichen Ego-Schwingereien, (wennauch nur sehr kurz)) haben mich schon fast schwindelig gemacht, Aber auch später gibt es wirklich tolle Effekte in der dritten Dimension zu bewundern. Also unbedingt in 3D schauen!!! Immer noch guter "Marvel-Comicfilm" aber devenitiv für mich schwächer als seine vier KIno-Vorgänger. Aber trotzdem Marvel-Fans unbedingt schauen, denn er ist weitab davon schlecht zu sein. Note 2-

War das nicht in New York und am Times Square? Der Sunset Blvd. ist soweit ich weiß in Los Angeles ;)
Ich fand den Film Klasse. Das es hauptsächlich um Electro ging, deutet ja schon der Titel an. Green Goblin war doch schon lang genug im anderen Spiderman Film zu sehen. Und das mit Rhino ist halt nur als Einleitung für Teil 3 geplant.
Ich muss erst wissen was Sie können!
Ich bin der Beste!

Ok...dann tun Sie es....
Geschrieben: 19 Apr 2014 13:44

xxlinus

Avatar xxlinus

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bochum
kommentar.png
Forenposts: 337
Clubposts: 101
seit 28.02.2009
display.png
Samsung UE-55F6470
beamer.png
Epson
player.png
Panasonic DMP-BDT384EG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
158
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 143 mal.


Und du meinst Richard Parker nicht Robert Parker:D
Mit freundlichen Grüßen Andreas

Es gibt zwei Worte, die dir viele Türen öffnen werden. Sie heißen: "Ziehen" und "Drücken"...



Geschrieben: 19 Apr 2014 13:53

Porno-Pete

Avatar Porno-Pete

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Marne
kommentar.png
Forenposts: 1.466
Clubposts: 13
seit 30.11.2008
display.png
Philips 55PFL6606K
player.png
Sony PlayStation 4
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Resident Evil Village
anzahl.png
Bedankte sich 762 mal.
Porno-Pete erklärt Aquaman zum besten DC-Comicfilm! Einfach nur episch!

Ihr habt recht, ich glaube, ich musste zuviel "Germanys next Topmodel" mit meiner Frau gucken, da hocken sie andauernd aufm Sounset Strip rum. :o
Geschrieben: 19 Apr 2014 14:21

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und wenn wir schon beim Klugscheißern sind...es heißt nicht Richard sondern Roosevelt.:p


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 58 Benutzer und 1182 Gäste online.