Geschrieben: 16 Sep 2012 11:55
Gast
Weil er als Downfire einen Absorber bereits integriert hat und er
daher stimmig ausschaut, lacht mich noch der
Omega Sub250 A
LTD an. Lässt sich zu diesem Gerät eine Stellungnahme
abliefern?
Der BK ist echt rar, was Eindrücke von Usern angeht.
Aber der XTZ 12.18 ICE ist doch recht interessant. :)
Das neue Wohnzimmer schaut so aus:
Der subwoofer soll dann vom Hörplatz rechts des Highboards stehen.
Geschrieben: 16 Sep 2012 13:46
Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Vllt kommt auch noch ein Velodyne Impact 12 in Frage?
Geschrieben: 16 Sep 2012 13:59
Gast
Hmm, laut dem Pegeldiagramm kommt der Velodyne bei 30Hz aus seinem
Tiefschlaf.
Aber es wird von tiefen Bassschüben berichtet.
Jetzt bin ich zwiegespalten. Ich will garnicht auf 20Hz oder tiefer
bestehen.
Aber ich will mir sicher sein, dass im Filmbetrieb ein Explosion
wie eine Explosion rüberkommt und nicht nur laut ist.
Oder das Geräusche wie von Motoren oder Hammerschlägen auch
natürlich klingen.
Geschrieben: 16 Sep 2012 14:04
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
auch solche Basattacken leben zum große Teil von den Obertönen, die
dann wieder über die Front ausgegeben werden
Und da hat sich mit Einsatz der neuen LS schon einiges getan,
obwohl ich die im Filmbetrieb immer noch bei 50Hz trenne, wie schon
die alten AR (will die erst Fullrange laufen lassen wenn sie
linearisiert sind)
Und auch da zeigt sich das es irgendwie nie ein Ende hat
Aber die "Schnelligkeit" des Subwoofers ist natürlich nicht
unerheblich. Da würde ich annehmen das alle bisher genannten Subs
in dieser Disziplin ausreichend sind
Geschrieben: 16 Sep 2012 14:05
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
hast du bereits nen antimode oder würdest du dir noch eins zulegen?
vllt braucht es da garnicht der mega monster subwoofer werden. das
teil bewirkt zwar keine wunder aber grade was dröhnen und anregen
von möbel angeht bringt es schon gut was.
evtl auch sinnvoll das deine nachbarn nicht amok laufen.
bietet ausserdem eine liftfunktion für 25 und 35 hz welche dem
einen oder andern sub auch beine machen kann ;)
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 16 Sep 2012 14:22
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Aber auch ein Antimode macht mit seiner Liftfunktion aus
einem
Sub nicht auf einmal ein Tiefbassmonster wenn er es nicht vorher
schon war.
Geschrieben: 16 Sep 2012 14:24
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von karlknurr
Aber auch ein Antimode macht mit seiner Liftfunktion aus
einem
Sub nicht auf einmal ein Tiefbassmonster wenn er es nicht vorher
schon war.
Aber es beeinflusst die Präzision sehr stark.
ENCOM
Geschrieben: 16 Sep 2012 14:31
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von karlknurr
Aber auch ein Antimode macht mit seiner Liftfunktion aus
einem
Sub nicht auf einmal ein Tiefbassmonster wenn er es nicht vorher
schon war.
ich wollte eher darauf hinaus das es ne option wäre sich nen 500
euro sub in deutschland zu holen wos dann mit garantie und allem
auch keine probleme gibt und dazu halt nen antimode. evtl würde ihm
das auch zwecks der nachbarn und dem gesamt sound im endefekt mehr
bringen als nen 850 euro riesen subwooofer.
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 16 Sep 2012 14:31
Gast
Ja, stefan hat mich schon auf den richtigen Weg gebracht.
Ich werde mir vorerst einen DSpeaker 8033 Cinema zulegen. Aber
dennoch für die kommenden Monate auf einen potenteren Subwoofer
hinsparen.
Doch der DSpeaker wird die kommenden Tage, spätestens zum Einzug in
die neue Wohnung in zwei Wochen, angeschafft werden.
Das Gerät macht nach seiner Beschreibung ja durchaus Sinn.
Geschrieben: 16 Sep 2012 15:08
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von ENCOM
Aber es beeinflusst die Präzision sehr stark.
ENCOM
Dafür ist es ja auch da ;)