Wenn man sich die Referenzliste für Ton anschaut, findet man in der
Top 10 4 Titel, die keine HD Spur haben. Der Codec allein kann also
nicht für Referenz hin oder her Ausschlag gebend sein.
Das die Synchronisation nicht mit dem Original Ton mithalten kann,
ist die Regel würde ich mal sagen. Das begründet sich vermutlich
einfach auf dem Budget für die Produktion. Gerade bei
Actionkrachern wie The Dark Knight Rises gehen da die Welten
schnell auseinander.
Zur Tonspur selbst: Ich habe keinerlei gravierende Mängel
feststellen können. Die Dialoge sind zwar etwas leiser, aber auch
nur so wie es im Original Ton der Fall ist.
Als Fazit muss ich allerdings feststellen, dass ich Warners
Verzicht auf HD Ton nicht nachvollziehen kann. DTS HD Master Audio
ist doch so ein tolles Buzzword um Kunden an Land zu ziehen.
Universal Pictures Home Entertainment hört doch einfach auf mit den
Filter-Wachs-Blurays und verpasst den Filmen ordentliche, neue HD
Master. Danke.