Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

The Dark Knight Rises - Soundsuche

Gestartet: 27 Juli 2012 09:30 - 226 Antworten

Geschrieben: 13 Dez 2012 16:40

ar12

Avatar ar12

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
display.png
47PFL7642D
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 90 mal.


..klick auf den film und du erhälst die datenraten
für einige blockbuster beschämend im direkten vergleich zum "original"-hd-sound :p
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 13 Dez 2012 16:52

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Gähn.

Datenrate ist nicht alles.
Geschrieben: 13 Dez 2012 17:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
Diese "geschenkt-ist-noch-zu-teuer-Mentalität" einiger Sparfüchse hier,

was soll man auch erwarten wenn der Preis in "suche gute 5.1 Anlage" Threads schon teilweise bei 200€ angelangt ist
Wenn dann so eine HD-on BD schon 1ß% der ganzen Anlage kostet....................klar das das dann zu teuer ist
Aber muss halt HD-Ton drauf sein, weil der sich so viel besser anhört

Leute, ihr mögt die Abmischung Scheiße finden. Dialoge zu leise etc
Aber daran hätte eine HD-Tonspur genau NICHTS geändert. Da hat der Tonmeister einfach Mist gebaut, oder er hat es sich ganz einfach genau SO vorgestellt (warum auch immer)

Es gibt Exellent abgemischte DD-Spuren bei denen 95% derjenigen die hier meckern im Blindtest keinen Unterschied zu HD hören würden
Geschrieben: 13 Dez 2012 18:28

Horten

Avatar Horten

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 30.11.2012
anzahl.png


:rofl: Na klar wenn ich zum Beispiel beim Bild den AVC Codec mit einer originalen Datenrate von 35-40Mbps reduziere auf zum Beispiel 5-12Mbps sehe ich auch keinen Unterschied :D
Geschrieben: 13 Dez 2012 19:04

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


beim Bild ist das

1. ganz was anderes. Der Mensch ist ein Augentier. Unser gehör ist total unterentwickelt. Und wenn man keinen Unterschied zwischen 192kbps mp3 und einer CD hört, warum dann auf einmal bei DD VS HD?
Mit zunehmender Qualität der Anlage und je mehr man sein Gehör trainiert desto größer wird natürlich die Chance einen Unterschied herauszuhören

2. wenn du diesen Vergleich auf einem 32" Billig-LCD ziehst wirst du wirklich keinen Unterschied im Bild sehen
Geschrieben: 13 Dez 2012 19:37

Horten

Avatar Horten

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 30.11.2012
anzahl.png


Jeder der keinen Vergleich anstellt mit der englischen Master-Audio Tonspur wird die deutsche scheinbar als gut empfinden.

Aber macht man diesen Vergleich doch mit einer 5.1 Anlage(egal ob eine billige oder teure)und schaltet hin und her wird man sofort feststellen, dass die deutsche Schrott ist klingt beschnitten blechern mit eingeschränkter Dynamik und Räumlichkeit.
Geschrieben: 13 Dez 2012 19:44

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
und schaltet hin und her wird man sofort feststellen, dass die deutsche Schrott ist klingt beschnitten blechern mit eingeschränkter Dynamik und Räumlichkeit.

was aber, jetzt zum x-ten Mal wiederholt, nicht am Codec liegt, sondern an der Abmischung
Wenn der toningenieur nix auf die hinteren Kanäle legt dann kommt da nix. Egal ob in DD oder HD
Bei 384kbps und 5.1 ist der Hochton ab 18kHz abgeschnitten (was die Wenigsten hören dürften). Bei 448kbps ist das schon nicht mehr der Fall
Auch die Dynamik ist eigentlich ausreichend, wird aber meist nicht ausgenutzt
Und das der Bass nicht wirklich tief ist, auch dafür kann der verwendete Codec nix
Geschrieben: 13 Dez 2012 20:51

Horten

Avatar Horten

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 30.11.2012
anzahl.png


Und die Aussage von manchen, dass man die Dolby Digital Spur nur lauter(Pegelanpassung zu Master-Audio) machen muss ist auch total falsch ändert nichts daran, dass sie beschissen klingt im Gegenteil der unpräzise Bass fängt dann an zu dröhnen ist auf unterschiedlichen Anlagen festgestellt worden.
Geschrieben: 13 Dez 2012 21:12

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
beim Bild ist das

1. ganz was anderes. Der Mensch ist ein Augentier. Unser gehör ist total unterentwickelt. Und wenn man keinen Unterschied zwischen 192kbps mp3 und einer CD hört, warum dann auf einmal bei DD VS HD?
Mit zunehmender Qualität der Anlage und je mehr man sein Gehör trainiert desto größer wird natürlich die Chance einen Unterschied herauszuhören

2. wenn du diesen Vergleich auf einem 32" Billig-LCD ziehst wirst du wirklich keinen Unterschied im Bild sehen

@Stefan
u´ve made my day! ;)
du hast aber noch vergessen auf den abstand vom TV hinzuweisen
4m bei 32" ... da ist alles schön und bunt...selbst der supermarkt prospekt
*g*
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 13 Dez 2012 21:53

Horten

Avatar Horten

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 7
seit 30.11.2012
anzahl.png


Bessere Abmischung in Englisch hin oder her bloß nur komisch, dass jeder NEUE Film wo deutsch in HD vorliegt egal welche Firma sie immer gleichwertig klingt in Vergleich zur englischen, also geht doch wenn man will.:)
Paramount's "Mission Impossible 4 Phantom Protokoll" macht es doch vor, da klingt die deutsche 7.1 Dolby TrueHD Tonspur zu 100% gleichwertig zur englischen:)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 99 Benutzer und 1297 Gäste online.