Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Resolution

Gestartet: 21 Juli 2012 17:45 - 14 Antworten

Geschrieben: 22 Juli 2012 00:40

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.897
Clubposts: 330
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck

Zitat:
Zitat von std
@Perspektivlos

hast du das Gerät gebraucht gekauft?

Ansonsten ist eine fehlende Bedienungsanleitung ein Produktmangel
Ebenso wie eine zwar vorhandene, aber unverständliche BDA

Nein, war Neuware! aber irgendwie USA...beim Deutschen Händler gekauft aber stecker passter nicht:confused: musste mir damals einen Adapter kaufen ^^
cat.jpg


Geschrieben: 22 Juli 2012 01:47

Donskar

Avatar Donskar

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Perspektivlos
Nein, war Neuware! aber irgendwie USA...beim Deutschen Händler gekauft aber stecker passter nicht:confused: musste mir damals einen Adapter kaufen ^^

Ähm.. 110 Volt ohne Umstellung auf 230 Volt zu betreiben klingt nach Harakiri :)

Wird wohl eher ein GB Modell mit Adapter gewesen sein, oder?
Geschrieben: 22 Juli 2012 08:51

gelöscht

Avatar gelöscht

@Perspektivlos

Laut der englischen Bedienungsanleitung auf der Seite 72 (http://pdf.crse.com/manuals/4136735411.pdf) wird mit dieser Taste die Ausgabeauflösung eingestellt, auf die analoge Bildsignale hochskaliert werden.
Zitat: "Lets you convert the resolution of analog video input signals."
Und "Direct" bedeutet nichts anderes, als dass das Signal ohne Änderung durchgereicht wird.
Zitat: "• DIRECT Lets you output analog video input signals without conversion."
Solltest du während der Wiedergabe einer Blu-ray die Auflösung geändert haben, wirkt sich das natürlich nicht auf das Bild aus, da Blu-rays digitale Bildsignale liefern.
Geschrieben: 22 Juli 2012 12:31

Perspektivlos

Avatar Perspektivlos

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipzig
kommentar.png
Forenposts: 12.897
Clubposts: 330
seit 22.11.2008
display.png
Sony KDL-49X8505B
beamer.png
JVC DLA-X3
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
39
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 1098 mal.
Erhielt 1439 Danke für 1137 Beiträge
Perspektivlos Test your Luck

Also um das Thema zu beenden, lass ich es auf Direct stehen?

@Donskar

Stimmt GB-Gerät mit Adapter!
cat.jpg


Geschrieben: 22 Juli 2012 18:01

gelöscht

Avatar gelöscht

@Perspektivlos

Das kommt ganz auf den Sehverhalten an: Schaust du nur Blu-rays, also kein analoges Bildmaterial, ist es total egal, was du eingestellt hast, da diese Einstellung ja überhaupt keinen Einfluss auf digitale Bildsignale hat.

Schaust du dir aber auch anderes Filmmaterial an, solltest du die Einstellung wählen, die deinem Fernseher am nähesten kommt. Das wäre bei den heutigen Flat-TVs eigentlich 1080p, die der AV-Receiver aber nicht zur Verfügung stellt. Dann bleiben nur 1080i oder 720p übrig, wobei sich die Fachwelt bei diesen Auflösungen nicht ganz einig ist, was die bessere Auflösung ist. Das hängt natürlich auch vom Bildmaterial ab. Bei ruhigen Aufnahmen mit langsamen Kameraschwenks wäre 1080i die bessere Wahl, bei Sportaufnahmen oder Actionfilmen mit schnellen Kameraschwenks aber dagegen 720p. Warum? 1080i liefert 50 Halbbilder/sec (i = interleaced), also 25 komplette Bilder mit 1920x1080 Bildpunkten, was eine bessere Detailschärfe liefert, während 720p 50 Vollbilder (p = progresive) mit 1280x720 Bildpunkten darstellt, was zwar eine geringere Auflösung als 1080i liefert, dafür aber eine bessere Bewegungsschärfe hat (wegen der 50 Vollbilder).
Meine Empfehlung aber wäre einfach auf "Auto" zu stellen. Dann wählt der Receiver von selbst das für den angeschlossenen TV richtige Format aus.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 15 Benutzer und 376 Gäste online.