Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Onkyo TX-616

Gestartet: 18 Juli 2012 10:26 - 120 Antworten

Geschrieben: 23 Okt 2013 06:20

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nutzt du Wlan?

Meine Anlage hängt per 1GBit am Router.

Bei mir geht das sehr schnell, nicht mal 1 Sec dann kann ich auf Server oder auf USB wechseln wenn ich zu schnell bin lande ich direkt bei USB.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 23 Okt 2013 07:15

djwache

Avatar djwache

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lindhorst
kommentar.png
Forenposts: 315
Clubposts: 14
seit 07.03.2009
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge


Nein, ist bei mir auch 1 Gbit. Ich hasse WLAN ;)
Geschrieben: 11 Jan 2014 16:25

hagbard523

Avatar hagbard523

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.054
Clubposts: 99
seit 16.11.2008
display.png
LG OLED 55E7N
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
148
anzahl.png
Mediabooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 113 Danke für 94 Beiträge


Hallo!
Ich habe eine Frage deren Lösung ich trotz rum probieren und googeln nicht finden konnte.
Ich habe einen Sky+ Reciever, Einen Panasonic Plasma TV und natürlich
den Onkyo 616.
Sky ist per HDMI direkt am TV angeschlossen und per toslink am Onkyo.
Ich möchte nicht immer die Anlage laufen lassen wenn ich sky gucke. Aber wenn ich sie einschalte will ich auch den Dolby 5.1 Ton haben der von Sky übertragen wird.
Das klappt per ARC natürlich nicht, da kommt nur ne PCM 2.0 Spur am Onkyo an.

Ich kriegs aber einfach nicht auf die Reihe den original 5.1 Ton auf den Onkyo zu leiten. Es kommt immer nur PCM 2.0 an.

Hat jemand einen Tip für mich?
Geschrieben: 11 Jan 2014 22:51

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

den entsprechenden Toslink-Eingang auswählen? ;)

Außerdem kannst du doch den Sky-Rec per HDMI am Onkyo anschließen und die Durchschleiffunktion nutzen
Geschrieben: 12 Jan 2014 11:51

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge


Zitat:
Zitat von hagbard523
...Sky ist per HDMI direkt am TV angeschlossen und per toslink am Onkyo ... will ich auch den Dolby 5.1 Ton haben der von Sky übertragen wird. Das klappt per ARC natürlich nicht, da kommt nur ne PCM 2.0 Spur am Onkyo an.

Ich kriegs aber einfach nicht auf die Reihe den original 5.1 Ton auf den Onkyo zu leiten. Es kommt immer nur PCM 2.0 an. ...
Per ARC kommt nicht nur PCM sondern auch Dolby Digital (oder rein theoretisch DTS). Wenn aber Dein Onkyo auch per Toslink nur ein PCM 2.0 vom Sky-Receiver bekommt, würde ich an dessen Ausgangskonfiguration mal nachbessern.

Ich habe auch einen Pana-TV und einen Onkyo und z.B. per DVB-C empfangene Sendungen kommen -je nach Ausstrahlung- auch in Dolby Digital per ARC zum Verstärker.

Und wenn selbst 'Deine' Toslink-Leitung nur ein PCM überträgt zum 616er (was aufgrund der Bandbreite eben auf 2.0 limitiert ist) musst Du dem Sky Receiver wohl eine native Ausgabe verordnen, damit er auch DD 5.1 weitergibt.

Ich habe da zwar eine Vodafone-TV (IP-TV) dran, aber da klappt das auch in jeder Funktion einwandfrei.
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!

Geschrieben: 13 Jan 2014 12:41

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Ich würde mal auf eine der folgenden beiden Möglichkeiten tippen:

1. du musst am Sky Receiver die Audioausgabe umstellen von PCM auf DolbyDigital bzw. Bitstream
2. du schaust Sky im englischen O-Ton - der wird nur in Stereo übertragen - der Deutsche Ton ist meist in DD 5.1!

Dass du den richtigen Toslinkeingang am AVR wählen muss, würde ich mal ausschließen... du hast ja schließlich ein Eingangssignal vom Sky Receiver (PCM 2.0) und du hast den Sky-Receiver ja nur per Toslink (und nicht zusätzlich per HDMI) angeschlossen! Von daher muss es am Eingangssignal liegen!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 06 März 2014 12:06

Johny D.

Avatar Johny D.

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Leute,

ist das hier die Einstellung, womit man die Front LS und den Sub trennt? Und was sollte man am besten einstellen?

Danke und Gruß

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 06 März 2014 16:06

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge


Nein, das ist der Filter, der den LFE-Kanal (also das X.1) im Frequenzgang beschneiden kann. Auf 'Off' lassen!
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!

Geschrieben: 06 März 2014 19:19

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Besser ist es diesen auf 120Hz zu stellen, das ist die Vorgabe bei DD für den LFE, da wurde auch schon mal anderer Scheiß mit drauf gemischt, was dort jedoch nichts zu suchen hat.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 14 März 2014 10:34

klauseberhardt

Avatar klauseberhardt

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 19
Clubposts: 1
seit 14.03.2014


Was ist LFE ?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Onkyo Verstärker

Es sind 14 Benutzer und 340 Gäste online.