Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise

Gestartet: 25 Apr 2008 21:33 - 4165 Antworten

Geschrieben: 10 Jan 2013 10:37

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Wiederhole es gerne, HdR ist das schlechteste Buch was ich je in den Fingern hielt und gelesen habe (ok, ein paar Holbeins mal ausgenommen), aber die Filme sind toll, gerade erst wieder gesehen.
Wobei seit Dezember 2012 gibt es eine überarbeitete Neuübersetzung, vielleicht ist des dann nicht mehr so sperrig, gebe dem vielleicht noch mal ne Chance HdR ist ja nun auch schon wieder 15 Jahre seit meinem letzten Lesen her,
Der Hobbit wird gerade von mir gelesen und liest sich so weg und ist recht unterhaltsam geschrieben, ein Kinderbuch halt, aber ich muss hier Gandalf recht geben. Die Verfilmung nimmt sich ne Menge Freiheiten die mir bei HdR nicht so stechend ins Auge gefallen sind. Wobei PJ alles ausgemerzt hat was mich beim HdR Buch gestört hat.
Das die Erben jetzt rumquaken ist doch nichts neues. Das Besipiel mit dem Silmarillion ist schon treffend, er hat im Grunde nichts anderes gemacht
test.jpg
Geschrieben: 10 Jan 2013 10:47

Gandalf123

Avatar Gandalf123

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von McFly
Das die Erben jetzt rumquaken ist doch nichts neues. Das Besipiel mit dem Silmarillion ist schon treffend, er hat im Grunde nichts anderes gemacht

Was quaken denn die Erben rum? Nur weil sie die Filme nicht mögen? Ich glaube es gibt genug Buchverfilmungen bei denen die Autoren nicht mit der Filmumsetzung glücklich sind, insofern befinden sich die Tolkiens hier in "guter" Gesellschaft. Und das die Tolkiens in letzter Zeit öfters in der Presse vertreten waren, war eher auf den Streit mit dem Filmstudio und nicht gezahlter Gewinnbeteiligungen an die Erben geschuldet. Übrigens haben die Erben hier Recht bekommen!

Christopher hat nur bisher nicht in Buchform vorliegende Notizen und Geschichten seines Vaters in ein Buch gegossen. Er hat soviel ich weiss am Inhalt nichts groß verändert. Korriegiert mich wenn ich hier verkehrt liege!

Geschrieben: 10 Jan 2013 10:50

Crash81

Avatar Crash81

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Gandalf123
JRR Tolkien hat hier ein Kinderbuch mit relativ "schmalem" Umfang geschrieben. Der Grundtenor des Filmes allerdings wird sehr von Kinderbuch in Richtung HdR verschoben. Es werden zusätzlich Verknüpfungen zu HdR im Film eingefügt, die vom Verfasser des Buches nicht vorgesehen und aller Wahrscheinlichkeit auch nicht gewünscht wären (sonst hätte er es ja wohl auch getan!).

Das sehe ich nicht so. Es waren durch seine Werke grundsätzlich immer Verknüpfungen vorhanden, da es sich um Mittelerde handelt. Die Zeiten waren unterschiedlich aber letztendlich gehört es alles zu einer großen Geschichte. Das man nun den Weg gewählt hat, dieses in einer Trilogie leicht zu verknüpfen, empfinde ich eher als Vorteil.
Geschrieben: 10 Jan 2013 10:57

Gandalf123

Avatar Gandalf123

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crash81
Das sehe ich nicht so. Er waren durch seine Werke grundsätzlich immer Verknüpfungen vorhanden, da es sich um Mittelerde handelt. Die Zeiten waren unterschiedlich aber letztendlich gehört es alles zu einer großen Geschichte. Das man nun den Weg gewählt hat, dieses in einer Trilogie leicht zu verknüpfen, empfinde ich eher als Vorteil.

Mit Verknüpfungen meinte ich in diesem Fall nicht die natürlich vorliegende Verknüpfung das Hobbit bzgl. Bilbo Beuling die Vorgeschichte zu HdR ist, sondern tatsächlich meinte ich die Eiinstreuung von Charakteren im Hobbitfilm durch PJ, die es im Buch nicht gab und natürlich die dann vor allem im 3. Hobbit-Teil zu erwartenden Verknüpfungen zu HdR bzgl. Geschichte und Charaktere.

Geschrieben: 10 Jan 2013 11:13

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von Gandalf123
tatsächlich meinte ich die Eiinstreuung von Charakteren im Hobbitfilm durch PJ, die es im Buch nicht gab

Welche Figuren meinst du hier genau?
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 10 Jan 2013 11:18

Gandalf123

Avatar Gandalf123

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Omnicron
Welche Figuren meinst du hier genau?

Frodo hat ursächlich gar nichts im Hobit zu suchen und Legolas der später entweder im 2.oder 3. Teil auftauchen wird auch nicht. Wahrscheinlich werden wir noch weitere Charaktere im 2. und 3. Film sehen die nicht im Hobbit-Buch sind. Ich bin mir selbst bei Galadriel nicht sicher ob die im Buch war, müsste ich mal nachschlagen.

Geschrieben: 10 Jan 2013 11:23

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Nein ist sie nicht, gerade an der Stelle vorbei gelesen. Bin an der Stelle wo die Gemeinschaft von den Adlern gerettet wird
test.jpg
Geschrieben: 10 Jan 2013 11:56

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von Gandalf123
Frodo hat ursächlich gar nichts im Hobit zu suchen und Legolas der später entweder im 2.oder 3. Teil auftauchen wird auch nicht. Wahrscheinlich werden wir noch weitere Charaktere im 2. und 3. Film sehen die nicht im Hobbit-Buch sind. Ich bin mir selbst bei Galadriel nicht sicher ob die im Buch war, müsste ich mal nachschlagen.

Ach so meinst du das. Ich dachte, es ginge wieder in die alte Litanei "der Char ist aber frei erfunden" etc.
Es stimmt, das Peter Jackson sich erzählerische Freiheiten genommen hat. Das Auftauchen von Bilbo und Frodo ist der Tatsache geschuldet, daß Jackson eine 100% Verbindung zum Herrn der Ringe (Film) aufbauen wollte - und mit dieser auch den dritten Teil abschließen wird. Wie er selber gesagt hat, möchte er zwar keinen reinen Brückenfilm produzieren, aber durchaus einen Link/Übergang zum Herrn der Ringe schlagen; und mit Sicherheit auch die Herr der Ringe Fans ganz zu Beginn "abholen" ;)
Dass Galadriel auftaucht hat denselben Hintergrund, weshalb er so exzessiv die Geschichte um Arwen in der Herr der Ringe Verfilmung aktiviert hat, die im Buch selber nur Anmerkungen erfährt und wie gesagt selbst keine aktive Rolle hat: Jackson hatte Sorge, daß es zu Differenzen mit Frauenbewegungen kommen könnte, wenn nur Männer auftauchen. Er hat ja auch recht! Ich meine, man schaue sich mal die seltsame Welt des J.R.R. Tolkien an, dem heute z.T. übermäßig gehuldigt wird, der aber schon auch - nicht zuletzt sicherlich bedingt durch seine schwierige Kindheit und Kriegstraumata - ein seltsamer Vogel gewesen sein muss:
Zwergenväter scheinen ausschließlich Zwergensöhne zu zeugen, Hobbit Onkel zieht Neffen groß ohne daß die etwaige Tante jemals Erwähnung findet, geschweige denn Nichten, Cousinen oder irgendwelche anderen weiblichen Chars. Trolle und Orks scheinen geschlechtslos, ihre Fortpflanzung ist ungeklärt, indes scheinen sie ebenfalls alle in männliche Richtungen zu gehen. Alles in allem gibts im Herrn der Ringe und dem Hobbit einen starken Männerüberhang, der zur Zeit Tolkiens niemand Beachtung geschenkt hätte. Heute, in Zeiten von Alice Schwarzer und Internationaler Frauenbewegung sieht das anders aus. Da Jackson bereits genügend andere Fronten hat, an denen er sich rechtfertigen muss, halte ich es nur für legitim und klug, diesem hier zu begegnen, in dem er Figuren aus Anhängen und/oder Begleitbüchern mehr hervorhebt bzw. einen aktiven Part gibt.
"Jede gute Geschichte verdient es, ausgeschmückt zu werden" ;)
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 10 Jan 2013 12:46

Gandalf123

Avatar Gandalf123

user-rank
Serientäter
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja ich glaube nicht, dass Galadriel wg. "Ärger mit der Frauenbewegung" im Film vorkommt, sondern dass hier bewusst mehrere Figuren (Frodo, Legolas, Galadriel, Saruman usw.) von PJ eingebaut wurden, um beim Publikum ein HdR-Feeling ("Ich bin zuhause") zu erzeugen.
Noch dazu kommt, dass Cate Blanchet als Galadriel natürlich auch Augenfutter für die (zumeist) männlichen Zuschauer ist, :love: denn für mich ist sie die Inkarnation "der Elbin" aus den Romanen von Tolkien.

Geschrieben: 10 Jan 2013 12:51

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 575 Danke für 393 Beiträge


Cate Blanchet strahlt eine erhabene Schönheit aus. Das Wort "Augenfutter" ist hier höchst unpassend.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 19 Benutzer und 1109 Gäste online.