Geschrieben: 09 Jan 2013 23:04
Klangfetischist
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Klinke26
Zu klamaukig?
Lies einmal das Buch. ;) Da werden die Zwerge noch dusseliger
dargestellt. :thumb:
Ja stimmt schon. Aber Radagst war schon sehr viel. Ich hätte mir
insgesamt eine etwas düstere Atmosphäre gewünscht. Aber das ist
natürlich eine sehr eigene Ansicht.
Geschrieben: 09 Jan 2013 23:20
Gast
Zitat:
Zitat von Anthrazen
Ja stimmt schon. Aber Radagst war schon sehr viel. Ich hätte mir
insgesamt eine etwas düstere Atmosphäre gewünscht. Aber das ist
natürlich eine sehr eigene Ansicht.
Versteh voll und ganz was du meinst ;) - ich hätte mir den Film
auch düsterer gewünscht... (und fürs Protokoll, ich kenne das Buch
:cool:)
Geschrieben: 10 Jan 2013 08:02
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Düster bekommt ihr in Teil 2 und davon wohl einiges wie man lesen
kann ;)
Geschrieben: 10 Jan 2013 09:18
Zitat:
Zitat von Lioness
Versteh voll und ganz was du meinst ;) - ich hätte mir den Film
auch düsterer gewünscht... (und fürs Protokoll, ich kenne das Buch
:cool:)
Das ist halt das Problem. Wenn man den Film dann düsterer gemacht
hätte, dann hätten wieder welche geschrieben:
"Oh der Jackson - zu doof das Buch richtig zu lesen".
Ok, das machen sie jetzt auch schon:rofl:
Alex
How do you go on... when in your heart you begin to understand...
there is no going back? There are some things that time cannot
mend... some hurts that go too deep... that have taken hold.
When you find that one person who connects you to the world, you
become someone different, someone better. When that person is taken
from you, what do you become then?
Geschrieben: 10 Jan 2013 09:21
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.115
Clubposts: 2.460
seit 29.11.2009
Sony
LG BP620
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 757 mal.
Erhielt 1401 Danke für 831 Beiträge
Ronin verkauft ein paar seiner Collectibles
Man kann es halt nicht jedem Recht machen ;)
Meine Erwartungen hat er nahezu komplett erfüllt, ich war direkt
wieder in Mittelerde und bin erst nach den 3 Stunden wieder in die
reale Welt zurückgelassen worden.
Der zweite Teil der Trilogie ist jetzt schon mein am meisten
erwarteter Film für 2013 :)
Geschrieben: 10 Jan 2013 09:52
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 14.345
Clubposts: 5
seit 24.09.2009
Sony KDL-46HX755
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
16
Bedankte sich 4230 mal.
Erhielt 2620 Danke für 1702 Beiträge
shiverwolf Dient dem Imperator...
hier ein sehr seltenes interview mit christopher tolkien: er kann
die filme nicht leiden und ist sehr unzufrieden
http://www.gamezone.de/Herr-der-Ringe-Brands-136200/News/Exklusives-Interview-Tolkien-Sohn-ist-enttaeuscht-von-Hollywood-1043270/
MY ARMOR IS CONTEMPT
MY SHIELD IS DISGUST
MY SWORD IS HATRED
IN THE EMPEROR'S NAME
LET NONE SURVIVE
Geschrieben: 10 Jan 2013 10:26
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Mir gehen die Tolkien-Nachfahren kräftig auf den S...
Es mag ja sein das von der Grundstory vieles erweitert/ergänzt
wurde oder gar frei erfunden wurden aber den gleichen Tenor der
Erben hat man auch schon damals bei HdR gehört. Die sollen sich
doch einfach mal freuen, dass J.R.R. Tolkiens Erbe soviel Anklang
bei den Menschen findet und PJ bekommt mMn den Spagat zwischen
Büchern und Filmen sehr gut hin. Natürlich weiß er auch was vom
Publikum gewünscht ist und muss hier und da Anpassungen vornehmen.
Er ist mit Herzblut dabei und mehr kann man sich doch kaum
wünschen.
Zudem schreibt der Artikel ja auch das PJ das Gespräch mit den
Erben gesucht hat, was aber abgeblockt wurde. Selbst Schuld und
jetzt rumheulen.
Geschrieben: 10 Jan 2013 10:27
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Christopher hat echt nen Schlag weg. Seine Meinung zu den Herr der
Ringe Filmen zu teilen entspricht dann schon Götzenverehrung. Der
Mann scheint die Filme jedenfalls genauso oberflächlich betrachtet
zu haben, wie er sie darstellt.
Aber Christopher war wie sein Vater auch immer dafür bekannt etwas
seltsam und eigen zu sein, um nicht zu sagen verschroben. Vor allem
was hat er dann getan, in dem er ohne die Zustimmung seinens
Daddysaus dessen Notitzzetteln das Silmarillion zusammenflickte?
Könnte man auch kommerzielle Ausschlachtung unterstellen...
Aber der Tolkien Trust ist sowieso schon ein seltsamer Haufen...
Geschrieben: 10 Jan 2013 10:30
Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ich habe HdR, Hobbit und Silmarillion gelesen und auch alle 4 Filme
gesehen ... von daher kann ich zumindest ein ganz kleines bisschen
die Kritik nachvollziehen. Das Problem an einer 1:1-Umsetzung der
HdR-Bücher in Filme wäre aber gewesen, dass dies von der
Erzählstruktur nahezu unmöglich (die Bücher galten als
unverfilmbar) gewesen wäre und wohl zusätzlich das "gemeine"
Publikum diese 1:1-Filme dann nicht so goutiert hätte wie es die
Filme von PJ geschafft haben. Insofern hat PJ meiner Meinung nach
so ziemlich das beste aus seiner Filmumsetzung gemacht die bei
dieser Buchvorlage möglich war. :thumb:
Bei Hobbit kann ich die Kritik von Christopher Tolkien natürlich
noch besser verstehen wenn es um die reine Umwandlung des Buches in
einen Film geht.
JRR Tolkien hat hier ein Kinderbuch mit relativ "schmalem" Umfang
geschrieben. Der Grundtenor des Filmes allerdings wird sehr von
Kinderbuch in Richtung HdR verschoben. Es werden zusätzlich
Verknüpfungen zu HdR im Film eingefügt, die vom Verfasser des
Buches nicht vorgesehen und aller Wahrscheinlichkeit auch nicht
gewünscht wären (sonst hätte er es ja wohl auch getan!). Insofern
hat natürlich der Hobbit die größte Veränderung vom Buch zum Film
erhalten.
Trotzdem hat mir auch der erste Teil von Hobbit gut gefallen. Ich
fühlte mich wieder in Mittelerde, denn im Grunde meines Herzen bin
auch nur Teil des "gemeinen" Publikums. :eek:.
Mein Fazit ist: Bücher und Filme sind auf ihre Weise jeweils genial
und haben ihre Berechtigung als eigenständige Werke nebeneinander
zu bestehen ohne 1:1 identisch zu sein und sein zu müssen. :pray:
Geschrieben: 10 Jan 2013 10:35
Serientäter
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Christopher hat echt nen Schlag weg. Seine Meinung zu den Herr der
Ringe Filmen zu teilen entspricht dann schon Götzenverehrung. Der
Mann scheint die Filme jedenfalls genauso oberflächlich betrachtet
zu haben, wie er sie darstellt.
Aber Christopher war wie sein Vater auch immer dafür bekannt etwas
seltsam und eigen zu sein, um nicht zu sagen verschroben. Vor allem
was hat er dann getan, in dem er ohne die Zustimmung seinens
Daddysaus dessen Notitzzetteln das Silmarillion zusammenflickte?
Könnte man auch kommerzielle Ausschlachtung unterstellen...
Aber der Tolkien Trust ist sowieso schon ein seltsamer
Haufen...
Seinen Daddy konnte er bei "seinen" Umgestaltungen der Werke JRRs
nicht mehr fragen, denn der war bereits tot.
Worauf begründet sich deine Aussage zum Tolkien Trust und
Christopher Tolkien? :eek: