Zitat:
Zitat von agentsands
Also spricht doch alles für 2D mit 24fps.
nicht ganz!
komme gerade aus der 3D-Vorstellung mit 48fps - über 3D kann man ja
denken was man will, jedoch ist die 48fps-Technik für 3D ein
Segen.
da ich eh kein großer Fan von 3D bin, würde ich mir 2D mit 48fps
wünschen (da heute Mittag ja einige Unschärfen zu sehen
waren.
3D wirkt durch die neue Technik ruhiger und ist allgemein auch
schärfer - ist wohl meiner Meinung nach das beste 3D was es gibt
(Animationsfilme, wo nur per PC entstanden sind nehm ich mal raus -
da sollte es selbstverständlich sein).
am Anfang muß man sich erst dran gewöhnen, doch dann kann man es
voll genießen.
An irgendeinen Soap-Effekt hab ich während des Filmes garnicht
gedacht - manche hören halt auch das Gras wachsen ;)
von einem Trailer auf den ganzen Film zu schließen finde ich eher
lachhaft - niemals wird dort die gleiche Technik gezeigt!!
was mir jetzt nach der 2. Sichtung aufgefallen ist:
1. Gandalfs Stimme klingt wie die von Hannibal Smith vom alten
A-Team :confused:
2. die Zeit im Kino vergeht irgendwie noch schneller. man kennt die
Handlung und kann sich auf andere Dinge wie Stimme und Musik
konzentrieren.
Kritik möchte ich aber auch wieder von der Anfangssequenz melden -
da wird sehr oft zwischen 2D und 3D meist im Sekundentakt hin und
hergeschaltet - extrem störend!
da kommt man mit dem Schauen fast garnicht mehr nach.
Fazit zu 3D:
bin ja eh der Meinung, man brauch es eigentlich nie - ist eh nur
ein Nebeneffekt.
ich wünsche mir 2D in 48fps, damit auch die restliche Unschärfen
wegfallen.
wegen den CGI - viele lieben Avatar, doch dort kommt es auch
massenhaft vor. beim Hobbit gibt es nunmal viele schwierige Szenen,
die real garnicht zu drehen sind. für mich ist dieser Einsatz beim
Hobbit vollkommen ok.