Geschrieben: 08 Juli 2012 17:29
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 69
seit 01.04.2012
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
sooo
hatte mal hier einen thread
war bzw bin ein neuling
somit kenne ich auch keinen laden
und auf google wollte ich mich nicht so wirklich verlassen
mein anliegen ist
ich suche einen guten kompetenten und ja auch preiswerten laden in
berlin
der
klipsch rf 83 und die 82 haben
jamo s 608 (ja ich weis klipsch und jamo sind ne doch recht andere
liga)
wharfdale jade 7
heco metas xt /celan und gt haben
frage ist nun kennt da jemand nen laden der mir anfänger nicht
irgendeinen rotz andrehen will der einfach nur teuer ist
sondern eher auf meine wünsche eingeht
vielen lieben dank im vorraus
Geschrieben: 08 Juli 2012 17:47
Blu-ray Sammler
Aktivität:
schau mal bei Hifi im Hinterhof vorbei. Wie kommste eigentlich zu
der recht
ungewöhnlichen Zusammenstellung? Die Lautsprecher liegen ja in
völlig unterschiedlichen Preisklassen.
http://www.hifi-im-hinterhof.de/
Geschrieben: 08 Juli 2012 18:22
Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.081
Clubposts: 115
seit 12.03.2009
Philips 32PFL9604H
Sony PlayStation 3
Bedankte sich 191 mal.
Erhielt 142 Danke für 121 Beiträge
Vorweg muss ich sagen, dass ich selber dort noch nicht war, aber
ein Freund von mir, der war bei "Sound Brothers" in der
Lietzenburger Straße (
Link) und fühlte sich seiner
Meinung nach gut aufgehoben. Ob sie das führen, was du genau
suchst, dass kann ich dir natürlich nicht sagen.
Geschrieben: 08 Juli 2012 19:08
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 69
seit 01.04.2012
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
@ karl
hif... habe ich auch schon von nem kumpel gehört
glaube aber da hatten sie naja recht teure boxen wen ich mich nicht
irre
muss da gleich mal reinschauen
wieso ich so krasse unterschiede habe
naja bin erlich zum einen das geld
vllt ist ja billiger nicht schlecht
weil wie gesangt bin nen neuling
zum anderen die werte frau
muss mich auf 25-30m wohnzimmer mit ner jamo 102 mini anlage
zufrieden geben ^^
naja nun hatte sie aber keine lust mehr mir zu sagen ne ne ne also
gabs nen ja ^^
deswegen darf der alte nun etwas geld ausgeben
@ nam danke
Geschrieben: 08 Juli 2012 19:34
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von neo5382
@ karl
hif... habe ich auch schon von nem kumpel gehört
glaube aber da hatten sie naja recht teure boxen wen ich mich nicht
irre
muss da gleich mal reinschauen
Hifi im Hinterhof lohnt sich auf jeden fall und wenns nur zum
anschauen ist.
Find ich übrigens ne sehr gute herangehensweise von dir
das Spektrum so weit zu wählen:thumb:
Wonach suchst du denn genau und sind schon Komponenten
wie Receiver Kabel usw. vorhanden? Die Jade 5 & 7 habe
ich vor kurzem noch gehört und haben mir ganz gut gefallen.
Allerdings brauchst du für die 7er schon etwas Platz ;)
Monitor Audio solltest du ggf. auch mal auf deine Liste aufnehmen.
Geschrieben: 08 Juli 2012 19:50
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 69
seit 01.04.2012
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
naja bin ja auch etwas älter
und lasse mir gerne paar optionen frei
kabel sind ansich genügend vorhanden
glaube ich habe sogar noch 40m boxenkabel in der ecke zu liegen vom
letzten boxenkauf
der rv ist leider nicht vorhanden bzw ich habe nur einen pioneer sx
521
wäre auch noch ne baustelle wen die neuen boxen da sind
schätze mal die jamo gehen noch gerade so damit
alles andere müste nen probs geben
wonach ich suche
nach boxen die nen warmen klang haben sprich es darf etwas mehr
bass sein
deswegen sind meine favos zurzeit die klipsch
laut inet sehr basslastig ^^
achso platz ist genug da wie gesagt grob geschätzt ist das
wohnzimmer 25-30m groß
Geschrieben: 08 Juli 2012 19:59
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
die Klipsch haben einen dynamischen Bass (spielen überhaupt sehr
dynamisch), aber "warm" ist anders
Das wäre eher ein angehobener Oberbass- und Mittenbereich, läßt
aber Dynamik arg vermissen
Geschrieben: 08 Juli 2012 20:09
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 69
seit 01.04.2012
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
aloha std schön dich zulesen
dann rage ich mal so
die boxen wären hauptsächlich zum film schauen
musik selten
welche würdest du empfehlen
Geschrieben: 08 Juli 2012 20:20
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
wenn du was suchst was bei Film richtig Rabatz macht ist Klipsch
schon eine gute Wahl
Garantieren das sie DIR gefallen kann ich natürlich nicht
Die Jade kommen ohne Subwoofer nicht besonders tief runter, obwohl
vor allem natürlich die 7 schon gute Lautsprecher sind. Aber sie
brauchen auch nen potenten Verstärker. Würde ich auch eher in
Erwägung ziehen wenn der Fokus mehr auf Musik läge
Außerdem benötigen sie viel freien Platz
IMO auch sehr dynamisch, mit der richtigen Portion "Agressivität",
und auch sehr tief spielen, wenn auch nicht mit den Pegeln der
Klipsch, wären die XTZ 99.36
Die sind auch deutlich Nachsichtiger gegenüber wandnaher
Aufstellung als die Jade, und wahrscheinlich auch als die
Klipsch
Die XTZ kannst du aber leider nur bei mindaudio.de in Köln
beziehen
Die von dir genannten Heco und Jamo werden von den vorgenannten
Lautsprechern IMO deutlich geschlagen
Geschrieben: 08 Juli 2012 20:28
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 69
seit 01.04.2012
Bedankte sich 28 mal.
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
dachte die heco gt wären noch vom bass her recht gut
also wurde mir immer irgendwie gesagt bzw empfohlen
puh dachte schon ich muss mich von meinen klipsch trennen ^^
weil irgendwie haben die echt was
vom preis her super und auch beurteilungen kann ich nur positives
finden
nen sub kommt ja auch noch hinzu aber mir wäre es halt lieb wen sie
von anfang an auch etwas bass haben und ich nicht nur auf den sub
angewiesen bin
die xtz sagen mir vom optischen nicht sooooooo wirklich zu
und nen preis finde ich auf die schnelle nur bei ausländischen
anbietern so bei knapp 1000 euro was in meiner preisspanne noch
liegt