Geschrieben: 03 Juli 2012 15:37

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 447
Clubposts: 23
seit 23.08.2009
LG 60PK950
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
36
Mediabooks:
5
Bedankte sich 34 mal.
Erhielt 45 Danke für 39 Beiträge
meiner Meinung nach sind beide überdimensioniert für dein
Set.
Aber jedem das Seine.
Geschrieben: 03 Juli 2012 16:11

Serientäter
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.108
Clubposts: 69
seit 17.05.2010
Sony KDL-50W685A
Sony BDP-S5200
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
164
Mediabooks:
34
Bedankte sich 593 mal.
Erhielt 355 Danke für 221 Beiträge
elDiantre gönnt sich mal wieder GoT Season 1 :)
Du hättest für die von Dir gewählten Lautsprecher ebenso gut einen
Receiver, der die Hälfte der 800€ kostet, zulegen und das Geld in
die Lautsprecher stecken können ;) Wenn ich darüber nachdenke, wie
preiswert meiner so war und was der so leistet :D
Zitat:
ei der Blu Ray kann ich ja auch auf souround
stellen und DD Action,Drama und so weiter da kommen die stimmen nur
aus dem center also war das wohl das DD aber i-wie kam zu wenig aud
den hinteren boxen...weiß nicht der AVR hat komische
einstellungen...Schicke ihn heuet erstmal wieder zurück und warte
auf den neuen
Diesen ganzen Schmu musst du gar nicht beachten, wenn sowieso ein
5.1 Signal anliegt Oô Verhaltenseinstellungen stellt man eigentlich
im Menü ein, sprich wie bei welcher Quelle die Signale
wiedergegeben werden sollen. Bei mir ist auch - je nach dem auf
welche Quelle ich stelle - eine andere Verarbeitung des
Eingangssignals eingestellt (Liegt ein PCM Stereo-Signal vor,
Stereo - kommt 5.1 DTS/DD, aufgeteilt wie vorgesehen - 2.0 DD/DTS
und der Receiver macht einen eigenen "Upmix", sprich Sprachausgabe
auf Center).
Diese Einstellungen wirst du bei eigentlich jedem Receiver
vorfinden ^^
Zudem einfach mal ein bisschen mit den Einstellungen rumspielen
oder ins Handbuch gucken. Du kannst dann auf jeden Fall die
Entfernung der LS manuell einstellen, ebenso die Lautstärke
erhöhen/verringern ;)
Geschrieben: 03 Juli 2012 16:51

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
fürs Wharfedale reicht ein kleiner AVR vollkommen aus (ich krieg
bei beiden Links den Pio 20211)
Ich schließe mich "elDiantre" an das du die 400€ lieber in bessere
LS gesteckt hättest
Und der Sub bringt seine eigene Endstufe mit. Der belastet den AVR
gar nicht
Bei TV in Stereo nutze ich PLII ansonsten halt DolbyDigital. Stellt
mein Onkyo aber auch automatisch, je nach anliegendem Signal um)
Geschrieben: 03 Juli 2012 18:16
Gast
Zitat:
Zitat von "derEine087"
Ich habe mir schon das Crystal set gekauft aber werde den AVR heute
zurückschicken da er zu wenig watt für die lautsprecher hatt (500
watt) und wenn ich dann noch in paar wochen den 400watt subwoofer
anschließe das geht mit dem nicht...habe ein guten sehr guten AVR
gefunden der auf 800 euro runtergesetzt ist mit 1050 watt und das
ist mehr als das doppelte was mein jetziger hat...also das sollte
langen hehe:cool:
Schimpft mich einen Lügner. Aber während die Anbieter von
Lautsprechern gern alle Boxenleistungen eines Sets zusammenrechnen
um eine möglichst hohe Zahl für den Laien vorweisen zu können, ist
es bei den Receivern so das Watt pro Kanal angegeben werden.
Sprich, selbst wenn der Receiver 200W pro Kanal ausgibt (was auch
ein A/V-Receiver der 400€-Klasse kann), hat er genügend Reserven
für ein Wharfedale Crystal 3 Set, von dem die Fronts auch nur
maximal 200W aufnehmen.
Wie bist du denn zu der Kaufentscheidung des überdimensionierten
Receivers gekommen? Wer hat dich dazu beraten?
Geschrieben: 03 Juli 2012 19:12

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Die meisten Leistungsangaben der Hersteller beziehen sich doch auf
Messungen bei denen nicht alle Kanäle gleichzeitig belastet
werden.
Ausnahme bilden hier nur Hersteller im gehobenen Preissegment wie
z.B. Rotel die das gleiche Spiel andersherum treiben und sich quasi
schlechter
machen als sie sind. Auch bei den meisten Einstiegs Receivern
sollte die Leistung sicher ausreichen wenn man nicht extreme Pegel
fahren möchte.
Bei normaler Lautstärke werden ja nur ein paar Watt verbraten.
Verabschiede dich am besten von dem Irrglauben mehr Watt=besser.
Geschrieben: 03 Juli 2012 20:59

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
bei Zimmerlautstärke selbst bei wirkungsgradschwachen Lautsprechern
denke ich mal maximal 10W. Eher deutlich weniger
Selbst die Leistungsfähigkeit eines Einstiegs-AVR kann man kaum
ausnutzen ohne das es wirklich nachbarschaftunfreundlich, und
bedrohlich für die eigenen Ohren wird
Geschrieben: 03 Juli 2012 22:44
Bedrohlich für die Ohren wird es schon, da gerade Einstiegs-AVR im
oberen Bereich schnell anfangen zu verzerren. Von daher macht ein
AVR mit genügend Leistung schon Sinn. Zudem hauen einige AVRs unter
Vollast (da reicht auch mal eine knackige Erhöhung des Peak) und
gehobenem Pegel, auch mal schnell die Sicherung in Form eines
Überlastungsschutzes rein und man sitzt im toten Raum.
Das nur als reine Anmerkung, denn selbstverständlich sehe ich es
genauso wie Du (Ihr) und finde den AVR für das Boxensystem als
überdimensioniert.
Geschrieben: 03 Juli 2012 22:51

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
@Joker
jetzt verwirre ihn doch nicht. Der Pio 2021 ist für die genannten
lautsprecher vollkommen überdimensioniert
Geschrieben: 03 Juli 2012 22:55
Geschrieben: 04 Juli 2012 03:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
Samsung
Samsung
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
ok das mit dem Sub wusste ich nicht das es seperat läuft.
ja 100 watt pro kanal hat mein AVR gehabt und der center und
vorderen boxen haben 150 watt meine ich und würde auuch diese 50
watt mehr bei den boxen ausnutzen wenn ihr versteht...
ja klar 800 euro ist für nen AVR richtig viel geld da bekomme ich
schon nen vernünftigen für 400-500...hauptsache der AVR kann die
volle leistung von den Boxen wiedergeben...Aber ich finanziere mir
den AVR damit ich endlich mein heimkino zusammen habe...brauche nur
noch den AVR..und der kleine da hatt ich schon probleme die 2,5er
kabel anzuschließen...und 50 watt pro box nicht alle, aber die 2
vorderen standboxen und 25 watt mehr beim center machen bestimmt
schon was aus...und bei der finanzierung ist es ja nur der AVR aber
bei Neckermann habe ich kein anderen gefunden vieleicht könnt ihr
mal schauen und mir einen empfehlen der meine boxen komplett
wiederrgeben ...da gibt es glaube 2 oder 3 da müsste ich glaube 3
wochen warten ,leider nciht mehr auf lager...
ja vieles ist auch einstellungssache das stimmt...ich habe alle
boxen auf max gestellt vonner DB lautstärke und habe von den
hinteren boxen kaum was gehört..ok das macht sich bestimmt bei
action,Kriegsfilmen mit viel Explosionen und schüsse bemerkbar aber
ich hätte auch die vorderen boxen leiser machen können und die
hinteren halt auf max fällt mir grade ein..
So schönen abend noch...
Gruß Patrik