Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

HD Sound

Gestartet: 21 Juni 2012 02:35 - 132 Antworten

Geschrieben: 22 Juni 2012 14:03

ar12

Avatar ar12

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
display.png
47PFL7642D
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 90 mal.
Erhielt 35 Danke für 32 Beiträge


Hi

ja, wenn sie denn wenigstens immer die fullrate bei dts nehmen würden als die abgespeckten dvd-sounds, wäre es ja halt so schlimm aber im gegensatz zu den oft in hd-ton vorliegenden Original-sounds, ist es schon ein gravierender
unterschied jedensfalls bei meiner bescheidenen 7.1 analge!
Wir hören oftmals einen sehr deutlichen Unterschied zwischen dem Original HD-Sound und der deutschen dd oder dts-spur, ein gutes Beispiel
Krieg der Welten, da liegen welten zwischen den tonspuren!


mfg
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 22 Juni 2012 14:09

Gast

das muss aber nicht am HD-Ton liegen, sondern an der oftmals wesentlich besseren Abmischung der Originaltonspur....
Geschrieben: 22 Juni 2012 14:51

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Der Eine087
Hallo,

ich wollte mal fragen wie sich HD ton wohl anhört,denn ich kenne nur das normale 5.1 Dolby Digital wie im kino halt wenn zb ein hubschrauber von hinten nach vorne über dir fliegt. Ich habe mir jetzt ein 3D AV receiver mit 5 HDMI anschlüssen gekauft,nur mir fehlen noch die boxen.kommen ende des monats :-)
hab nur 2.1 hier nix dolles...hab mal im laden nachgefragt und er hat mir als bspl gesagt bzgl HD ton wenn zb Glas zersplittert,das soll sich richtig realistisch anhören als wenn man mitten drin ist^^

Über´s HD fernsehn bekomm ich nur dolby digital richtig? DTS HD und Dolby True HD gibt es nur auf Blu Ray soweit ich weiß..bin mal gespannt wielange es noch dauert bis HD Ton auch übers fernsehn übertragen wird.

So das wars erstmal

gruss patrik

Hallo Patrik,

HD ist ersteinmal ein "Standard", so wie Gläser seitlich den Aufdruck haben, das sie 0,2/0,3 oder 0,5 und mehr "Fassungsvermögen" haben. Was du aber da hineinfüllst hängt von vielen Faktoren ab. Wie z.B. Möglichkeiten.

Nur weil "HD" draufsteht heisst es ergo noch lange nicht das du das bestmögliche hast. Hier kommt oft ein sehr grosses Missverständnis auf.

Ich habe kein HD und werde es mir nicht (deshalb) anschaffen...und ich denke schon das ich 99% der HD-Anlagen in dieser Welt klanglich mehr als Paroli bieten kann.

Markus
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 22 Juni 2012 15:54

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@ar12

ich dachte der Core bei dts-HD wäre immer Fullrate. Macht anders irgendwie auch keinen Sinn da der Core ja für die GD-.Wiedergabe benötigt wird

@feivel

man vergleicht natürlich nicht Original in HD und Syncro in SD, sondern wie ich schon sagte mit Hilfe eines optischen Kabels den Core desselben Streams
da bleibt die Abmischung dann völlig außen vor.
Geschrieben: 22 Juni 2012 15:58

Gast

@STD..

ist mir klar...mach ich so, aber das ging aufgrund des Krieg der Welten Beispieles von ar12 ganz anders hervor.
Daher mein Einwurf. Bei Krieg der Welten ist die deutsche Tonspur nunmal DD5.1 aber ich denke ein Großteil der klanglichen Unterschiede sind tatsächlich einfach nur Abmischungsbestimmt hier.
Geschrieben: 22 Juni 2012 16:23

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Der Eine087
wie ist das eigntl bei 7.1?? da hat man ja noch 2 boxen zusätzlich kommen die nach hinten, nach vorne oder außen die mitte?? hört sich das so viel besser an als 5.1??

Ist im allgemeinen ene sehr intensive Glaubensfrage...bei 5.1 gibt es für mich keine 7.1 Notwendigkeit. Dann lieber in 5 boxen zum gleichen Preis investieren ;)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 22 Juni 2012 23:33

JokerofDarkness

Avatar JokerofDarkness

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.667
Clubposts: 388
seit 20.08.2009
display.png
Sony XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9400
player.png
Panasonic DP-UB9004
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
xsx.png
XSX Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 629 mal.
Erhielt 1223 Danke für 522 Beiträge
JokerofDarkness hat seinen Support auf Bluray-Disc.de eingestellt!

Zitat:
Zitat von ar12
Wir hören oftmals einen sehr deutlichen Unterschied zwischen dem Original HD-Sound und der deutschen dd oder dts-spur, ein gutes Beispiel
Krieg der Welten, da liegen welten zwischen den tonspuren!
Bei Krieg der Welten war der Unterschied zwischen den Tonspuren schon zu DVD Zeiten hörbar. Du machst wie viele andere, darunter leider auch Fachzeitschriften, den Fehler verschieden abgemischte Tonspuren zu vergleichen. Das ist natürlich der einfachste Weg, aber verfälscht völlig die tatsächliche Aussagekraft.
Geschrieben: 23 Juni 2012 02:21

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


naja wir haben ja jetzt viele antworten und meinungen gehört und ich werde mir einfach noch ein optisches kabel zusätzlich zu den boxen kaufen und es bei jeder blu ray mal testen denke auch das es unterschiede zu den Produktionen geben könnte.

wie ich es am AV receiver umstelle hab ich noch keine ahnung da gibt es so viele sachen was man soundmäßig einstellen kann das man schon fast den überblick verliert wenn man den receiver grade neu hat...ich lasse das soundsystem als erstes erstmal per automicro testen das er mir das alles automatisch einstellt..also dieses micro was man in der mitte des raums stellt. ist die marke Kanton zu empfehlen das haben die grade ein 5.1 system runtergesetzt von 450 auf 300 euro...der Subwoofer soll gut wumms haben und sieht auch entsprechend aus und die boxen haben ein stabiles gehäuse...für meine 18qm denke mal ausreichend...mein letztes 5.1 vor 4 jahren war von magnat und hatte ein sehr guten klang aber dafür war der AV receiver nicht so dolle und jetzt bin ich aber auf dem neusten stand...

so das war erstmal..

gruss Patrik
Geschrieben: 23 Juni 2012 02:43

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


was hält ihr von dem 5.1 system? das wollte ich schon die ganze zeit haben...könnte empfehlenswert sein auch nach den komentaren zu beurteilen.

http://www.neckermann.de/5.1%20Lautsprechersystem%20SKS-HT728/0000001_M10207844,de_DE,pd.html?recommendation=lastvisited&sliderLink=true&cgid=347414391&sz=1

mir fällt grade ein das mein av receiver max 500 watt hat also ohne sub, das ist wohl egal was für einen Sub ich anschließe.. also 100 wat pro kanal, aber die boxen vom soundsystem haben einzelnd 130 watt so wie ich es lesen konnte. ist das dann garnicht möglich?
währe schade wenn ich mir das system wegen 30 wat zu viel pro kanal nicht kaufen könnte.

gruss patrik
Geschrieben: 23 Juni 2012 11:02

Gast

Davon mal ab, dass bei den Lautsprechern bis zu .... 130W steht .... ;)

Wenn dein Receiver nur 100W pro Kanal hergibt, dann bekommen deine Lautsprecher eben nur diese ab. Betreiben kannst sie aber dennoch. Einen kraftvollen Bass oder klar gezeichnete Mitten und Höhen kannst du jedoch abschreiben, da dein Receiver stets auf dem letzten Loch pfeifen wird.

Warum auch für 400€ ein 5.1-System zulegen? Da kannst du doch wohl keinen guten Klang erwarten?
Du hast bereits einen A/V-Receiver. Logischer nächster Schrit sind da jetzt vernünftige Stereo-Boxen für die Front.
Und mit der Zeit, nach Budget, stellst du dir dann ein 5.1-System zusammen. So herum wird ein preiswerter denn billiger Schuh daraus.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 14 Benutzer und 372 Gäste online.