Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

HD Sound

Gestartet: 21 Juni 2012 02:35 - 132 Antworten

Geschrieben: 12 Juli 2012 10:26

Gast

Öhem ... vielmehr den Durchmesser der Membran wenn ich da nicht falsch liege. ;) 12er = 120mm

Also du bewegst dich mit deinen Äußerungen echt grenzwertig vom Ahnungslosen zum Foren-Troll. :) :thumb:
Geschrieben: 12 Juli 2012 12:41

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


Hallo was kann ich dafür wenn ich mich nicht so gut mit den AVR sachen auskenne lol was auf einmal los?????dafür ist das Forum doch da um zu helfen .
Geschrieben: 12 Juli 2012 12:48

Gast

Gegen das helfen und deine Fragen wende ich nichts ein.
Du sollst ruhig fragen.

Aber gerade weil du keine Ahnung hast, solltest du nicht so flapsig zu den Usern antworten die hier seit Jahr und Tag dafür bekannt sind, die Fragen der User zu beantworten. :)
Geschrieben: 12 Juli 2012 14:06

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
12er = 12" = 30cm Membrandurchmesser...
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 12 Juli 2012 14:35

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


wollt ich gerade sagen: 12 Zoll ;)

Inzwischen gibt es aber wohl auch Hersteller die nen 10 Zoll auf fast 20Hz prügeln. Wenn man da nicht echt unfreundliche Pegel fahren will wirds wohl gehen (hab aber noch keinen gehört)

Für BR-Subwoofer reichen weniger Watt als für geschlossene. Mein AR bollert hier mit seinen 120W schon gut los

@feivel

hier dröhnt dank DSpeaker Antimode nix.
Geschrieben: 12 Juli 2012 14:37

Gast

Hah, so kanns gehen. :D
Aber nun bin ich auch ein Stück klüger geworden. :thumb:
Geschrieben: 12 Juli 2012 15:03

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


Ja ich werde mir morgen den EP150 kaufen der hat 10zoll durchmesser. es gibt ja die Sub´s die vorne ein loch haben und unten noch ein Teller, und dann gibt es die, die vorne direkt schon nen großen Teller haben.
Aber den, den ich mir hole reicht wohl aus da die 5.0 Boxen ja eh schon gut wumms haben. muss ich dann mal schauen ob ich den sub runterstelle ,oder vom 5.0 set den Bass runterstelle mal schauen:cool:

Hätte zwar lieber nen Sub mit nen dicken Teller vorne aber das währe zu krass für diesen raum außerdem hat der Sub ja unten eh noch nen Teller also den den ich mir kaufe der vorne nur ein loch hat (10 zoll)

MFG
Geschrieben: 12 Juli 2012 15:18

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

je größer/bassgewaltiger die Lautsprecher desto stärker muss auch der Subwoofer ausfallen

schon eine der Wharfedales hat wesentlich mehr Membranfläche als dein geplanter Subwoofer. Etwas kann der zwar durch größeren hub herausholen, aber allzu viel Unterstützung für die Wharfedales würde ich mir da nicht erwarten
Geschrieben: 12 Juli 2012 15:51

Der Eine087

Avatar Der Eine087

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Melle
kommentar.png
Forenposts: 67
seit 17.06.2012
display.png
Samsung
player.png
Samsung
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Safe House (2012)


Ja abwarten was dabei rauskommt. Vieliecht reicht es mir ja ..Ansonsten kann ich ihn ja immer noch umtauschen gelle?;)
Geschrieben: 12 Juli 2012 20:11

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Inzwischen gibt es aber wohl auch Hersteller die nen 10 Zoll auf fast 20Hz prügeln. Wenn man da nicht echt unfreundliche Pegel fahren will wirds wohl gehen (hab aber noch keinen gehört)

Naja da bevorzuge ich dann trotzdem nen größeren Sub. Die 10er
müssen dafür ja schon extreme Hübe mitmachen. Aber hören
würde ich so nen "kleinen" Sunfire und Kollegen schonmal. Vielleicht ändert
sich dann ja meine Meinung.

Wieviel möchtest du denn überhaupt maximal ausgeben
bevor du dich wieder beim Receiver schlau kaufst?
An deiner Stelle würde ich mich mal auf dem Gebrauchmarkt
umschauen bevor es nen günstiger Einsteigersub wird der nicht viel taugt.

Ps. Möchte dir den JBL jetzt nicht ausreden aber bevor du einfach drauf los kaufst würde ich das schon mal hinterfragen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 105 Benutzer und 590 Gäste online.