Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Ein neuer Sub muss her

Gestartet: 27 Mai 2012 16:51 - 70 Antworten

Geschrieben: 06 Aug 2012 00:32

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was erwartets du vom Celant 38a?

Er hat ein 15" Chassi, einiges an Volumen aber eine scheiße BR Abstimmung:
http://www.hometheatershack.com/forums/subwoofer-tests-archived/985-heco-celan-sub-38-a.html

Wenn ich mir das ansehe dann wird mir Angst und Bage, denn das kann mein SB12-NSD auch, nur besse nur ist das ein 35cm Würfel.

Warum sind die XTZ raus aus dem Rennen, ich konnte keine Begründung finden, würde mich aber intressieren da es verdammt interessante Woofer sind für den Preis. Der Treiber ist eine Legende und die Endstufe ist über jeden zweifel erhaben.

Der 12D hat Probleme mit Strömungsgeräuschen, hinreichend bekannt!

Für mich muss ein Sub tief spielen, wenn er das nicht macht dann einen rolloff haben der zum Raum passt und mit dem Roomgain dann einen geraden Fgang ergibt.
Aus dem Grund habe ich zwei SB12 hier stehen.

Velodyne hat nach meinem Empfinden nicht gerade das Preis/Leistungverhältnis.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 06 Aug 2012 12:26

Evil Dead

Avatar Evil Dead

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 493
Clubposts: 1.262
seit 29.11.2008
beamer.png
JVC DLA-N5
player.png
Panasonic DP-UB 424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
46
anzahl.png
Mediabooks:
39
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
UglyDolls
anzahl.png
Bedankte sich 88 mal.
Erhielt 141 Danke für 96 Beiträge


@Crasy-Horse, da sieht man mal das ein Grosses Gehäuse und ein grosses Chassi halt nicht alles sind. Das sieht ja wirklich nicht so berauschend aus.
Über die XTZ habe ich mich in verschiedenen Foren belesen und es wurde auch viel über Strömungsgereuschen usw. berichtet. Ausserdem kostet er mittlerweile 800 statt ursprünglichen 650€:( Nachdem ich mich über den Kanton ein wenig belesen hatte ist der auch nichts für mich. Der Velodyne ist,wie du schon gesagt hast kein Vertreter wo das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Darum sollte es auch kein zweiter werden.
Die Entscheidung ist nach langem hin und her gefallen und es wird vorerst ein
BK XXL400 FF

http://www.bkelec.com/hifi/Sub_Woofers/XXLS400FF.htm

Ich finde hier stimmt das Preis/Leistungsverhältnis und mit seiner 400Watt Endstufe hat er auch genügend Reserven. Ausserdem bin ich auf Grund seiner Grösse recht flexibel was die Aufstellung angeht. Das hätte ja mit dem Heco oder den BK Monolith FF+ schonmal nicht funktioniert;). Der XXLS400 FF ist zudem noch billiger als ein zweiter Velodyne Impact12 und bietet auch noch mehr für den Preis. Wenn der BK mir zusagt folgt ein zweiter.

Gruss,Stephan
Geschrieben: 06 Aug 2012 14:23

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
...
Wenn ich mir das ansehe dann wird mir Angst und Bage, denn das kann mein SB12-NSD auch, nur besse nur ist das ein 35cm Würfel.
...
Aus dem Grund habe ich zwei SB12 hier stehen.
...

Hallo Crazy-Horse. Was hälst Du vom PB12-NSD? Der dürft noch etwas mehr an Tiefgang haben aber dafür weniger genau auf den Punkt spielen, oder? Wie ist deine Einschätzung?

Zitat:
Zitat von Evil Dead
Die Entscheidung ist nach langem hin und her gefallen und es wird vorerst ein BK XXL400 FF
Der XXLS400 FF ist zudem noch billiger als ein zweiter Velodyne Impact12 und bietet auch noch mehr für den Preis. Wenn der BK mir zusagt folgt ein zweiter.

Gruss,Stephan

Na dann lass nochmal von dir hören, wenn er da und aufgestellt ist. Hatte von denen bislang noch gar nichts gehört. Bin gespannt auf deine Eindrücke.

Gruss und viel Spass,
Alex
Geschrieben: 06 Aug 2012 14:48

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

lt. Aussagen im Hifi-Forum soll der PB in Punkto Präzision nur knapp hinter dem SB legen
Nun ist "knapp" natürlich auslegungsfähig
Geschrieben: 06 Aug 2012 15:20

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Jeder hat ein andres Empfinden.

Aber ich suche tatsächlich nur einen Subwoofer für den echten Tiefgang bei Film-Material.

Musik höre ich rein im Stereo. Und wenn der BP12 dann nicht ganz so präzise ist, dafür aber merklich tiefer geht als der SB12, ist das wohl ne Überlegung wert.
Geschrieben: 06 Aug 2012 21:35

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja der PB12-NSD geht schon unter 20Hz runter doch ein Sub für absoluten Tiefgang ist da eher der Plus oder Ultra.
Diese kann man noch mal tiefer abstimmen.

Doch in der Preisklasse ist derPB12-NSD das Modell mit dem meisten Pegel bei 20Hz was man finde kann.
Dazu noch präzise genug um auch im Stereo spielen zu können.
Also eine sehr interessante Kiste.


Statt dem BK ist auch ein S 12-NSD eine Überlegung Wert den gibt's zur Zeit für 615€ + Versand aber mit 5 Jahren Garantie.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 09 Aug 2012 08:37

Alexius

Avatar Alexius

user-rank
Strahlemann
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mit den neuen LS und der neuen Aufstellung habe ich jetzt einen super sound bei mir.

Jetzt geht es tatsächlich nur noch um den Tiefgang. Es wird wohl auf den PB12-NSD hinauslaufen, denke ich. Aber auch dafür müssen noch ein paar Wochen ins Land ziehen.

Ich frage mich gerade, ob ich den Subwoofer mittig unter dem Center platzieren könnte. Würde mir optisch sehr zusagen. Würde aber dann wiederum nur gut 2,5 m vor mir sein. Ist die Distanz zu kurz für Tiefbass? Oder kann man das so pauschal nicht sagen?
Geschrieben: 09 Aug 2012 12:11

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Entfernung spielt keine Rolle, nur sollte ein Sub nicht mittig im Raum aufgestellt werden, dort kann er keine Moden anregen und arbeitet gegen die Raumakustik das ist einfach nicht gut!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 09 Aug 2012 17:10

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
verdammt also doch kein riesen teil als wohnzimmer tisch nehmen ;(
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 10 Aug 2012 16:32

HomerJS

Avatar HomerJS

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Die Entfernung spielt keine Rolle, nur sollte ein Sub nicht mittig im Raum aufgestellt werden, dort kann er keine Moden anregen und arbeitet gegen die Raumakustik das ist einfach nicht gut!
sorry für die evtl. blöde Raumakustik-Anfängerfrage, aber besteht nicht sonst immer das Bemühen darin, durch Absorber/Diffusoren oder Antimode die Raummoden eher zu vermeiden?

oder sollen Moden prinzipiell doch angeregt werden, nur in einem Maß, bei dem noch kein "Dröhnen" entsteht?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 42 Benutzer und 709 Gäste online.