Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Ein neuer Sub muss her

Gestartet: 27 Mai 2012 16:51 - 70 Antworten

#1
Geschrieben: 27 Mai 2012 16:51

Genetic123

Avatar Genetic123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm
kommentar.png
Forenposts: 38
Clubposts: 12
seit 10.07.2010
display.png
Toshiba 42XV635D
beamer.png
Epson EH-TW5500LPE
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge


Servus,

ich brauche mal eure hilfe.

ich betreibe aktuell in meinem Heimkino ein set aus

2 x nuBox 681

1 x nuBox CS-411
2 x nuBox DS-301
1 x nuBox AW-441

gesteuert wirds von nem Onkyo TX-SR608

Das Heimkino ist 20m² groß.

Ich bin mit dem Set an sich sehr zufrieden... aber!

der AW-441 ist mir jetzt nach gut 2 jahren... naja sagen wir so... es dürfte ruhig etwas mehr sein...

Als ich mir damals meinen Beamer gekauft habe, war ich in Herne im Heimkino-Aktuell Studio und dort sind mir beim "Probegucken" die Hosenbeine geflattert... :p


Ich lese jetzt schon seit Wochen hin und her... bin offen für jeden hersteller... Es muss nicht wieder Nubert sein...

Preislich darf es ruhig bis 800-900 € gehen.

Total super wäre es, wenn ihr mir ein paar tipps, anregungen geben könntet, oder sich sogar jemand in der nähe von mir findet, bei dem man auch mal zum "hören" vorbeischauen kann.

Gruß und danke im voraus.
#2
Geschrieben: 27 Mai 2012 19:11

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein absoluter Top Hersteller und der sich nur mit subs beschäftigt, ist zb Velodyne. Ich selbst habe mich in einem Fachgeschäft beraten lassen (nicht so eine Frittenbude wie Saturn oder MM) und dort habe ich mir verschiedene Subs angehört unteranderem auch B&W und nubert und Kef und und. Mir hat von der Art her am besten Velodyne gefallen und meinem Vater auch.

Ich würde dir jedoch empfehlen wie ich es immer bei solchen fragen mache. Geh in einem Laden (keine Frittenbude) und lass sie dir vorspielen. Hier kann viel geschrieben werden letztendlich muss es die gefallen.
#3
Geschrieben: 27 Mai 2012 19:20

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

SVS PB12NSD oder SB12NSD
Letzterer ist geschlossen, bietet so nicht ganz so viel Maximalpegel, spielt aber präziser. Und ist einiges günstiger als der PB

Alternative wären XTZ 12.16 oder 12.18ICE, die dank diverser Anpassungsmöglichkeiten sehr individuell anpassbar an pers. Gesschmack und Raumakustik sind

Ich pers. würde wahrscheinlich jeweils das kleinere Modell wählen und das gesparte Geld in eine elektronische Entzerrung wie den DSpeaker Antimode stecken
Dieser vermindert dröhnen, welches es ja in jedem Raum gibt, sehr wirkungsvoll und verbessert so die basswiedergabe enorm

Lt. Hifi-Forum scheint auch der Jamo 660 ein Geheimtipp zu sein. Von diesem würden sogar 2 Stck + Antimode ins Budget passen

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#4
Geschrieben: 27 Mai 2012 22:32

Genetic123

Avatar Genetic123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm
kommentar.png
Forenposts: 38
Clubposts: 12
seit 10.07.2010
display.png
Toshiba 42XV635D
beamer.png
Epson EH-TW5500LPE
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge


wo kann man denn wohl den xtz und den svs probe hören? finde die beiden echt interessant... aber der svs kommt ja scheinbar aus norwegen... und der xtz? sicher nur in köln?

gruß
#5
Geschrieben: 27 Mai 2012 22:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


richtig

XTZ in Köln. www.mindaudio.de

svs in Darmstadt: http://klangimlot.de/

oder eben Zuhause. Beide unterliegen natürlich dem Fernabsatzgesetz

Und beide geben tollen Support im Hifi-Forum

das Antimode gibts unter: http://www.ak-soundservices.de/8033c.html
Axel ist sowohl hier wie auch im Hifi-Forum vertreten
#6
Geschrieben: 27 Mai 2012 23:33

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wo kommst du denn her?

Zwei SB12-NSDs habe ich in Essen stehen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#7
Geschrieben: 28 Mai 2012 00:13

gelöscht

Avatar gelöscht

@Genetic123
Ich habe auch die Nubert Nubox Lautsprecher es sind nur geil und der klang.
Wenn dir 1x AW-441 nicht ausreicht dann kaufe dir doch nochmal einen AW-441 so das 2x hast
Mit 2x Subwoofer und genau den gleichen wird man viel besseren bass bekommen als mit 1x Subwoofer.

Ich z.b habe auch vor nochmal einen AW-441 zu kaufen jetzt habe ich auch nur den 1x. AW-441 ich will den 2x im Zimmer stehen haben.
#8
Geschrieben: 28 Mai 2012 00:23

Genetic123

Avatar Genetic123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm
kommentar.png
Forenposts: 38
Clubposts: 12
seit 10.07.2010
display.png
Toshiba 42XV635D
beamer.png
Epson EH-TW5500LPE
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge


ich komme aus der nähe von coesfeld... schwiegereltern wohnen in bottrop... also essen wär ein klacks...

vllt. kann ich ja mal zu dir zum probehören kommen?

gruß
#9
Geschrieben: 28 Mai 2012 00:27

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@SHE durch zwei Subs gehen die aber immer noch nicht tiefer...
Geschrieben: 28 Mai 2012 00:55

Genetic123

Avatar Genetic123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm
kommentar.png
Forenposts: 38
Clubposts: 12
seit 10.07.2010
display.png
Toshiba 42XV635D
beamer.png
Epson EH-TW5500LPE
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 36 mal.
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge


@SHE

du kannst meinen aw 441 ja dann kaufen ;)

gruß


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Subwoofer

Es sind 49 Benutzer und 1014 Gäste online.