Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

PC an AVR an Samsung-TV

Gestartet: 24 Mai 2012 08:16 - 19 Antworten

Geschrieben: 26 Mai 2012 10:50

BluMarcy

Avatar BluMarcy

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.638
Clubposts: 76
seit 20.05.2011
display.png
Samsung UE-55JS9090Q
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
54
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony gibt Release-Termin und Preis des PlayStation VR-Headsets "PlayStation VR" bekannt
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Pearl Jam Twenty
anzahl.png
Bedankte sich 186 mal.


Hallo.
1. Zugewiesen am avr war alles und auch umgeschaltet.

2. In den NVIDIA Einstellungen gibt es keine Möglichkeit einen zweiten Bildschirm bzw. Hier den Avr hinzuzufügen , oder ich hab den Kniff dazu nicht gefunden .
Konzertplanung 2018:
Rock am Ring; Rock am Berg; Bretinga; Spirit
Swiss+die andern-03.03.18, Wk
Feine Sahne Fishfilet-16./17./23.03.18, B(2x)/HRO
Beatsteaks-13.04.18, L; Metallica-30.04.18, L
Nathan Gray-23.05.18, L; Boysetsfire-29.06.18, B
Pearl Jam-12./18./19./22.06.+01./03./05.07.18, Amsterdam/London(2x)/Mailand+Prag/Krakau/Ber
Guns 'n' Roses-07.07.2018, L
Swiss+die andern-26./27.10.+09./10.11.+30.11/01.12+15.12.18, H/D+B/Dd+N/C+HH
Geschrieben: 26 Mai 2012 11:29

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ändert nichts daran, dass es NUR mit einem HDMI Kabel über einen HDMI Output
an der Grafikkarte geht. HDMI = HDMI. Wenn Du aber über eine Adaptergeschichte
wie DVI auf HDMI gehst, wirst Du nur Bildsignale bekommen und keinen TON.

Gehst Du aus der Grafikkarte mit einem HDMI Kabel an den Receiver ?
Das ist mir nach dem Eingansgpost immer noch nicht ganz klar.
Wenn ja, dann schau ich mal in den Settings Deiner Graka nach, ob ich
da etwas finden kann. Eigentlich sollte es mit HDMI direkt gehen, hab ich bei
mir schon gemacht. Das eine oder andere Game zock ich bei mir am Plasma über
den Rec ohne Probs.

ENCOM
Geschrieben: 26 Mai 2012 14:22

BluMarcy

Avatar BluMarcy

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.638
Clubposts: 76
seit 20.05.2011
display.png
Samsung UE-55JS9090Q
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
54
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony gibt Release-Termin und Preis des PlayStation VR-Headsets "PlayStation VR" bekannt
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Pearl Jam Twenty
anzahl.png
Bedankte sich 186 mal.


Ja HDMI Out mit High Speed HDMI Kabel an HDMI in vom avr...
Konzertplanung 2018:
Rock am Ring; Rock am Berg; Bretinga; Spirit
Swiss+die andern-03.03.18, Wk
Feine Sahne Fishfilet-16./17./23.03.18, B(2x)/HRO
Beatsteaks-13.04.18, L; Metallica-30.04.18, L
Nathan Gray-23.05.18, L; Boysetsfire-29.06.18, B
Pearl Jam-12./18./19./22.06.+01./03./05.07.18, Amsterdam/London(2x)/Mailand+Prag/Krakau/Ber
Guns 'n' Roses-07.07.2018, L
Swiss+die andern-26./27.10.+09./10.11.+30.11/01.12+15.12.18, H/D+B/Dd+N/C+HH
Geschrieben: 27 Mai 2012 06:49

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So habe mir das Thema noch einmal angeschaut.

Die Grafikkarte hat einen HDMI Output. Über diesen MUSS es möglich sein das Ton
und Bildsignal an den AVR etc.pp zu leiten. HDMI = HDMI.

Die Frage ist, wie ist das System in Sachen Audio und Bildsignaltrennung konfiguriert?
Du hast sicherlich eine Onboard.- oder sogar seperat eingebaute Sounndkarte.
Prüfe mal wie dort die Prioritäten zugeteilt sind. Wenn nämlich der Sound von der
Soundkarte komplett verwaltet wird, dann kommt auch über HDMI eigentlich auch
nur das Bildsignal.

ENCOM
Geschrieben: 27 Mai 2012 10:28

THE JOKER

Avatar THE JOKER

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aber er bekommt ja noch nicht mal ein Bildsignal, gehe mal wie folgt vor :
1. Hdmi in Hdmi Out und in den Onkyo rein
2. Onkyo und Fernseher an und im Onkyo den richtig ausgewählten Eingang einstellen.
3. Öffne am Pc mit Rechtsklick auf den Desktop Nvidia Systemsteuerung
4.Links befindet sich nun der Reiter "anzeige" darunter befindet sich der Reiter " Mehrere Anzeigen Einrichten"
5. Klick drauf und dann kommt nebendrann so zwei Bildschirme, vergewissere dich das bei beiden der Haken angehackt ist
6.Auf dem Rechteck wo das kleine * ist ist der Hauptbildschirm das wird der Computermonitor sein, Rechtsklick auf das andere Rechteck, hier kannst du jetzt auswählen ob du KLONEN willst also genau das selbe auf dem TV, oder den Bildschirm erweitern, also kannst du mit der Maus vom PC Monitor rüber auf den Tv.
Wenn das alles so klappen sollte befindet sich links noch ein Reiter "Digitales Audio einrichten " der steht auch unter Anzeige, dann gehst du dort drauf,guckst das unter "HDMI" dein Receiver steht,klickst dann auf " Windows Soundeinstellungen öffnen " gehst mit Rechtsklick auf den Onkyo und wählst aus : Als Standardwiedergabegerät auswählen, danach schon Übernemen / Speichern, wenns dann net geht hab ich keine Ahnung.

 
Geschrieben: 27 Mai 2012 17:13

BluMarcy

Avatar BluMarcy

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.638
Clubposts: 76
seit 20.05.2011
display.png
Samsung UE-55JS9090Q
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
54
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sony gibt Release-Termin und Preis des PlayStation VR-Headsets "PlayStation VR" bekannt
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Pearl Jam Twenty
anzahl.png
Bedankte sich 186 mal.


Da liegt das Problem ... Bekomme dort nur einen "Bildschirm" angegeben... :-/
Konzertplanung 2018:
Rock am Ring; Rock am Berg; Bretinga; Spirit
Swiss+die andern-03.03.18, Wk
Feine Sahne Fishfilet-16./17./23.03.18, B(2x)/HRO
Beatsteaks-13.04.18, L; Metallica-30.04.18, L
Nathan Gray-23.05.18, L; Boysetsfire-29.06.18, B
Pearl Jam-12./18./19./22.06.+01./03./05.07.18, Amsterdam/London(2x)/Mailand+Prag/Krakau/Ber
Guns 'n' Roses-07.07.2018, L
Swiss+die andern-26./27.10.+09./10.11.+30.11/01.12+15.12.18, H/D+B/Dd+N/C+HH
Geschrieben: 27 Mai 2012 17:21

sir_marko77

Avatar sir_marko77

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hinrichshagen
kommentar.png
Forenposts: 103
Clubposts: 1
seit 23.03.2010
display.png
LG 55LB671V
beamer.png
Benq W1110
player.png
LG BD670
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
16
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Max Payne 3
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Hast du Windows 7? Dann Probiere mal die Tastenkombination "Windows-Taste" plus "P". Dann sollte man auswählen zwischen 2 angeschlossenen Bildschirmen bzw. Clonen aktivieren.
Baubericht meines Dachgeschossheimkinos:
https://bluray-disc.de/forum/prae...stezimmer.html
Geschrieben: 27 Mai 2012 23:00

Schaafschütze

Avatar Schaafschütze

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 130
Clubposts: 33
seit 19.07.2011
display.png
Panasonic TX-P50U30E
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Fighters
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.


Zitat:
Zitat von ENCOM
Ändert nichts daran, dass es NUR mit einem HDMI Kabel über einen HDMI Output
an der Grafikkarte geht. HDMI = HDMI. Wenn Du aber über eine Adaptergeschichte
wie DVI auf HDMI gehst, wirst Du nur Bildsignale bekommen und keinen TON.

ENCOM

Sry, aber da muss ich dir widersprechen. Ich habe selber meinen AVR per HDMI-DVI Adapter an meinen PC angeschlossen und trotzdem kommt Ton am TV an.

Hat jetzt zwar weniger mit dem Allgemein-Thema zutun, aber das musste jetzt mal gesagt werden :D
Geschrieben: 27 Mai 2012 23:11

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Schaafschütze
Sry, aber da muss ich dir widersprechen. Ich habe selber meinen AVR per HDMI-DVI Adapter an meinen PC angeschlossen und trotzdem kommt Ton am TV an.

Hat jetzt zwar weniger mit dem Allgemein-Thema zutun, aber das musste jetzt mal gesagt werden :D


Du brauchst Dich dafür nicht zu entschuldigen:eek: Forum = Diskussionsplattform.:thumb:

DVI Digital Visual Interface ist primär für das reine übetragen von Bildsignalen
konstruiert und entworfen worden. Was möglich ist, ist die interne
Koppelung von Grafikkarte und Soundkarte. Dann wird beim Anschluss von
DVI auf HDMI Standart auch der Ton übertragen, was aber nicht mit dem
DVI Stecker zu tun hat. Das sind die Bastellösungen die ich ansprach.

ENCOM
Geschrieben: 28 Mai 2012 01:17

Schaafschütze

Avatar Schaafschütze

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 130
Clubposts: 33
seit 19.07.2011
display.png
Panasonic TX-P50U30E
player.png
Pioneer BDP-LX70A
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
20
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Fighters
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.


Zitat:
Zitat von ENCOM
Du brauchst Dich dafür nicht zu entschuldigen:eek: Forum = Diskussionsplattform.:thumb:

DVI Digital Visual Interface ist primär für das reine übetragen von Bildsignalen
konstruiert und entworfen worden. Was möglich ist, ist die interne
Koppelung von Grafikkarte und Soundkarte. Dann wird beim Anschluss von
DVI auf HDMI Standart auch der Ton übertragen, was aber nicht mit dem
DVI Stecker zu tun hat. Das sind die Bastellösungen die ich ansprach.

ENCOM

Okay, merk ich mir für die Zukunft :D
Bin halt einer der etwas höflicheren Sorte, vielleicht auch teilweise zu höflich :D

Bezüglich DVI, das hatte ich auch in Erinnerung als ich bei der Verkabelung in gange war.

Bin dann durch zufall unter den versteckten Sound-Devices bei W7 auf einen HDMI-Ouput gekommen und hab den prompt ausprobiert,
habe mich regelrecht gewundert als es funktionierte, da ich ja weiterhin mit DVI am Rechner war.

Scheint wohl irgendwie 'ne Überbrückung vom OnBoard-Sound zur Grafikkarte zu geben, die das ermöglicht :D


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 114 Benutzer und 2793 Gäste online.