Ich habe mit meinem AW--441 am Antimode Lifmode 25 und 35 getestet,
schlecht klingt es nicht das überfordert wäre.
Soft Clippung habe ich auf On bei meinem AW-441.
Ist Liftmode und SoftClippung On nicht gut beim AW-441?
Wäre es besser SoftClippung auszuschalten bei meinem AW-441 dafür
am Antimode Lifmode 25 oder 35 zu benutzen einzuschalten?
Ich benutze am Amtimode eh immer normale Flat Modus.
Die selten male wo ich Lift eingeschalten habe, hat es mit meinem
AW-441 auch nicht schlecher beim bass noch habe auch nicht gehört
das der mit den beiden Lift modus 25 oder 35 überfordert ist.
Geht wirklich was kaputt wenn man mit dem AW-441 auf dauer mit dem
Antimode Lift Modus 25 oder 35 einschalten?
Ich kann das nicht nachvollziehen das man es für den AW-441 die
Lift modus nicht gut sein soll.
___________
Wann gibt das Uprade für Antimode 8033S?
Ich habe hier gelesen.
https://bluray-disc.de/forum/installation/55840-dspeaker-anti-mode-8033c-und-das-droehnen-weg-subwooferklang-optimierung-144.html
https://bluray-disc.de/forum/sonstige-geraete-hardware-software/84833-vergleichstest-antimode-8033-c-vs-s-ii.html
Ja das AM SII besser ist als AM C und AM S, muss ja so sein.
Ich verstehe nicht gibt es schon Antimode SII zu kaufen mit dem
neuen Uprade?
Aber ich will keinen neues kaufen, sondern auf meinem Antimode
8033S das neue Uprade drauf machen lassen.
____________
Das meine 3 VideoClips von meinem AW-441 und den geräuschen nicht
richtig zusagen weil der aufnahme ton etwas verfälscht.
Aber so hört sich das an wenn ich Antimode die Messtöne
starte.
Bei Musik und Film ist mir aber nicht aufgefallen das sich das so
anhört wie bei den 3Videos auf Youtube des AW-441.
Ich weis aber leider auch nicht ob mein AW-441 fehlerfrei
ist.
Ich weis nicht wie ich das besser aufnehmen sollen meine Subwoofer
geräusche.
_____________
Mir ist aufgefallen, das habe ich schonmal geschrieben im normalem
Antimode Thread.
Wenn ich den Subwoofer lauter einmesse das Antimode und AV-Receiver
bekomme ich bessere ergebnisse.
Wenn ich den Subwoofer leiser messe so auf 8Uhr stelle habe ich
nachdem Antimode und AV-Receiver fertig ist mit messen, schlechtere
Subwoofer bässe, am AVR habe ich immer +4db eingestellt egal ob ich
lauter oder leiser einmesse.
Wenn ich leiese messe habe ich selbst wenn ich auf 10Uhr stelle
kaum bass.
Wenn ich lauter messe meinen Sub AW-441 bekomme ich bessere bässe
und klingt krätiger auch wenn ich auf 10Uhr stelle.
Warum ist das so, und gibt so unterschiede beim einmessen?
Den AW-441 leise messen so wenn er auf 8Uhr steht habe ich
schlechte erfahrung.
Bessere erfahrung habe wenn ich den AW-441 doch lauter einmesse
schon mit 9,5Uhr laut messen bekomme ich hinteher bessere bässe aus
dem Subwoofer.
----------------------------
Wie kann man eigendlich solche Waterfall Digramme machen das man
diesem Thread zu sehen sind?
https://bluray-disc.de/forum/sonstige-geraete-hardware-software/84833-vergleichstest-antimode-8033-c-vs-s-ii.html
Braucht man dazu erstmal das
http://www.ak-soundservices.de/zubehoer.html
MicAmp Mk. II Mess-Kit
Und welche Programme braucht man noch dazu um solche Waterfall
Diagramme zu machen.
Sollte ich dieses MicAmp Mk. II Mess-Kit anschaffen das es Grafisch
mein Subwoofer Messung anzeigt, wäre das für hilfreicher wie mein
Subwoofer AW-441 bei mir klingt um besser zu beurteilen?
Das ihr sagt das bei mir gut oder nicht so gut ist?
Ich bitte das ihr auf alles Antwort gebt.