Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

Denon DBT-1713UD

Gestartet: 30 Apr 2012 18:26 - 33 Antworten

Geschrieben: 04 Mai 2012 07:45

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wo bekommst du denn überhaupt die FW her, bei Denon ist mir da kein Downloadlink bekannt, nur die Changelogs kann man einsehen, jedoch auch nur mit der SN.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 04 Mai 2012 07:49

Gast

naja....andere Hersteller bieten das ja auch direkt zum Download an.
Das ist im Grunde schon sehr sinnvoll.
Geschrieben: 04 Mai 2012 07:52

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na dann frage mal bei Denon an warum die das nicht machen und warum die kleinen AVRs kein DSD per HDMI annehmen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 04 Mai 2012 07:57

Gast

Das würde ich schon tun, wenn ich einen Kauf planen würde. Ich interessiere mich für das Gerät, aber kaufen werd ich erstmal keinen neuen Player ;)
Geschrieben: 04 Mai 2012 11:06

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Wer kauft sich denn einen Player in dieser Preisklasse und schließt ihn per Toslink oder Coax an?

Das mit dem Update ist für viele sicherlich nicht optimal - da sollte man dem Kunden schon die Wahl lassen... ich selbst finde das Update über das Internet (und eine automatische Benachrichtigung) schon sehr komportabel!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 05 Mai 2012 09:40

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe meinen 1611 per Toslink (coax) angeschlossen wenn ich CDs höre nutze ich diese Verbindung.
So muss ich nicht immer durch das Menü klicken bis ich bei Stereo + deaktiviertem Dynamik EQ bin.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 05 Mai 2012 11:32

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ja

da die neuen Denon-AVR sich den Abhörmodus nicht nach anliegendem Quellsignal getrennt merken, sondern nur pro Eingang, wäre das sicherlich sinnvoll :D

Wenn dann der Player nur HDMI hat ist man echt gefi***
Geschrieben: 05 Mai 2012 18:30

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von flash77
Wer kauft sich denn einen Player in dieser Preisklasse und schließt ihn per Toslink oder Coax an?

Immer noch ich, wobei nur das eine von den beiden genannten. Wahrscheinlich weil ich zu doof für HDMI bin...mal so als prophylaktische Antwort ;)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 24 Jan 2013 14:55

Heinville

Avatar Heinville

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Thread ist zwar alt, aber egal ;) Wie sehen mittlerweile eure Erfahrungswerte aus? Was habt ihr zu berichten?
Geschrieben: 30 Jan 2013 21:35

Frankenpower76

Avatar Frankenpower76

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hatte bis vor kurzem noch den Denon DVD 2500BT zu Hause, welcher aber einem 3D fähigen Player Platz machen musste. Bin dann, nachdem ich nen Pioneer, LG und Toshiba getestet habe, aber doch wieder bei Denon gelandet und nutze nun das Teil seit Anfang Dezember. M.E. sogar einen Tick besser wie mein alter Denon (vom Bild her sah ich keinen Unterschied), da im Betrieb der neue sehr viel leiser ist (meiner ist aus 3m Entfernung nicht zu hören) und eine schnellere Zugriffzeit hat. Verarbeitung ebenfalls Top, wobei mir der riesige Denon 2500 optisch mehr zugesagt hatte. Betreibe ihn mit meinem Denon AVR 2312. Beide vertragen sich von Anfang an ohne Probleme. Bin bisher sehr zufrieden. :thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Denon Blu−ray Player

Es sind 13 Benutzer und 597 Gäste online.