Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Das neue Sony Receiver Flaggschiff "STR-DA 5700ES"

Gestartet: 27 Apr 2012 22:11 - 113 Antworten

Geschrieben: 30 Apr 2012 23:54

SubZero

Avatar SubZero

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
:rolleyes: keiner bleibt hier auf der strecke und jedem wurde bisher geholfen!
auch wenn es ein wenig länger dauert, aber lustig machen (abwerten), gehört sich nicht und hilft ihm auch nicht weiter!
Das Wasser steht uns bis zum Hals, aber seine Qualität ist ausgezeichnet.
Geschrieben: 30 Apr 2012 23:55

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also der Traffo da direkt neben den Platinen, da erwarte ich schon ein wenig Schattenbauweise für den Preis.

Dann dieser Ethernet Switch/Hub scheiß, Sinnfrei.

Ist doch bei HDMI zum einen dabei, zum anderen kostet eine 8 Port Gbit Switch gerade mal 20-30€ und die ist auch dann noch stromsparend aktiv, wenn der AVR schweigt.
Vor allem Gbit wird da sicherlich nicht drin stecken, sonst würden die das ins Datenblatt schreiben.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 30 Apr 2012 23:59

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Hast du denn da schon eine Ahnung wie der innen aussieht? Ich habe bisher nur Bilder zum STR DA 5600 ES gefunden, obgleich da wahrscheinlich der unterschied eher marginal ausfallen wird.
amp_son_str-da5600es_offen.png
Quelle
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 01 Mai 2012 00:01

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Kovu
Hast du denn da schon eine Ahnung wie der innen aussieht? Ich habe bisher nur Bilder zum STR DA 5600 ES gefunden, obgleich da wahrscheinlich der unterschied eher marginal ausfallen wird.
amp_son_str-da5600es_offen.png
Quelle

Ist doch genau in deinem Post davor im Magnus Test zu sehen.
Geschrieben: 01 Mai 2012 00:05

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 386 mal.
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Ups, die Bilder hab ich mir ehrlich gesagt gar nicht so richtig angesehen, hehe :D
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 01 Mai 2012 08:10

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Also der Traffo da direkt neben den Platinen, da erwarte ich schon ein wenig Schattenbauweise für den Preis.

Dann dieser Ethernet Switch/Hub scheiß, Sinnfrei.

Ist doch bei HDMI zum einen dabei, zum anderen kostet eine 8 Port Gbit Switch gerade mal 20-30€ und die ist auch dann noch stromsparend aktiv, wenn der AVR schweigt.
Vor allem Gbit wird da sicherlich nicht drin stecken, sonst würden die das ins Datenblatt schreiben.

Naja sinnfrei ist der Ethernet Switch/Hub sicherlich nicht. Die älteren
Geräte wie Blu Ray Player PS3 und Co untestützen die Internet über
HDMI Geschichte ja nicht und nen extra Switch ist auch nicht so toll.
Die Sache das das Teil im Standby nicht arbeitet ist natürlich Käse
aber je nach Standbyverbrauch sicher zu vernachlässigen.

Zum Platinen Layout gebe ich dir aber recht, das sieht nicht
gut aus. Da haben andere Hersteller das deutlich besser gelöst.

Wer von euch hat denn überhaupt schonmal ein aktuelleres Sony Model
gehört und gesehen? Finde es immer ein wenig befremdlich Produkte
zu beurteilen ohne sie mal live gesehen und gehört zu haben.
Geschrieben: 01 Mai 2012 08:55

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
so, ich hab hier mal aus den letzten Seiten einige unsachliche Threads gelöscht die absolut nichts mit dem Thema zu tun hatten! Bitte bleibt beim Thema und lasst euch nicht egal von wem auch immer provozieren - Danke!! :rolleyes:
Geschrieben: 01 Mai 2012 10:09

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Warum ist ein extra Switch nicht toll, bei den ganzen Kabel fällt das auch nicht mehr auf.

Und GBit kann man mit 100MBit nicht ansatzweise vergleichen.

Bei meiner alten Aufstellung hang mein Mac ja mit an der Switch und es ist ein gigantischer Unterschied ob ich 10h warte oder aber nur 2h auf das verschieben meiner Daten.
So viel Gedult habe ich einfach nicht mehr.

Bei mir ist es schon eine Weiler her das ich mal Sony AVRs gehört habe.

Von den Features waren die aber bisher immer recht uninteressant.
Zudem habe ich etwas gegen Sony, diese ganze DRM Scheiße mit der die schon zu MD Zeiten angefangen hatten kotze mich einfach nur an.
Dann dieses SACD Zeugs, was immer noch sehr teuer ist, gut jedoch das muss man sagen wenn die Aufnahme passt.
Jedoch unterstützen die Player dann entweder SACD oder DVD-Audio, da habe ich dann schon wieder gekotzt.

Das ist nicht Benutzerfreundlich und damit ist die Firma bei mir unten durch!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 01 Mai 2012 10:50

karlknurr

Avatar karlknurr

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Weil man dann wieder nen Gerät mehr hat und man das wieder
irgendwo platzieren muss. Ist doch schön wenn das ganze direkt
im Receiver integriert ist und für so Sachen wie BD-Live und co
sollte auch ein 100mbit Anschluss ausreichen oder ist auch da
der Geschwindigkeitsvorteil so enorm?
Unbedingt schlecht ausgestattet waren die letzten Sonys eigentlich
nicht.
Geschrieben: 01 Mai 2012 11:02

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kommt drauf an, bei Unitymedia bekomme ich auch über 100MBit internet, dann limitiert ja schon wieder mein eigenes Netzwerk, das darf doch nicht so sein:rofl:

Ja klar habe ich ein Gerät mehr, jedoch statt einem VW FOX einen Sportwagen.

Aber ich habe da als ITler halt andere Vorstellungen/Ansichten.

Wenn ich jedoch etwas auf meine WD TV schiebe, mit dem TV z.B. Maxdome HD nutze, da wird es schon eng mit einer 100er Leitung zum AVR und es entstehen Kollisionen.

Wenn ich jetzt einen HTPC hätte, der wirklich auch GBit effektiv nutzen kann, dann sieht es noch ganz anders aus.
Vielleicht bekomme ich dann bei Maxdome sogar Aussetzer.

Und wenn ich jetzt noch eine Apple TV kaufen würde, brauche ich wieder eine exteren Switch, da ich mit 4 Ports dann schon nicht mehr auskomme.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 125 Benutzer und 2347 Gäste online.