Zitat:
Zitat von Klinke26
Ich habe mir Dezember 2010 einen i7 960 Quad Core , 12GB DDR2-RAM
und ein aktuelles ASUS-Board gegönnt. Die Kombination hält sich
stabil und tapfer, beim daddeln wie auch bei meiner weit mehr das
System beanspruchenden Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements
8.0 .
...nur mal so als Gegenbeispiel. Mit folgendem System arbeite ich
nun schon seit 3 Jahren, ohne es nur einmal neu aufgesetzt zu
haben...und es rennt wie am ersten Tag und das sogar noch besser,
als ein neuerer & teurerer Mac, an dem ich in der Firma
arbeite.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Operating System: Win7 (64x)
Motherboard: MSI P55-GD80
Processor: Intel Core i7-860
Memory: 8GB OCZ DDR3
Hard Drive: 2x1 TB Samsung (int), 1 TB Verbatim (ext), 1 TB Western
Digital (ext), 1TB Western Digital (int - EastWest Complete
Composer Instruments)
Video Card: MSI R5870 1024MB
Monitor: Samsung LED 24" Full HD 1920x1080 & ViewSonic TFT 22"
Full HD 1920x1080
Logitech Speaker System Z623
Keystation Keyboard 88es
Alleine dass, was innen verbaut ist (also ohne Monitore etc.), hat
mich, wenn ich 4GB Ram dazu zähle, die ich noch aufgerüstet habe,
ca 1250,- gekostet - zum damaligen Preis vor 3 Jahren. Ich kann
damit heute noch BF3 oder andere Spiele auf high spielen - wüsste
nicht, welches grafisch gesehen große Probleme macht. Auch laufen
bei mir Programme wie Cubase, After Effects, Premiere oder Vegas,
Cinema 4D und Photoshop gerne mal parallel ohne Probleme - damit
mache ich dann auch Sachen, die wirklich eine weit höhere
Rechenleistung benötigen, als das beste Spiel auf dem Markt. - Ich
bin jedenfalls immernoch erstaunt, was das System heute noch
leistet und darum bin ich auch der Meinung, dass du mit einem gut
ausgewählten 1200,- System mehr als genug für die nächsten Jahre
bedient sein wirst.