Ist ja witzig, gestern hier angemeldet und ich seh diesen
thread.
Ich war auch bei der Session dabei. Zu dem Zeitpunkt hatte ich zu
Hause ein Paar Chario Pegasus,1 Paar Quadral Rondo Gold und ein
Paar Saba Greencones als OBs.
Es war für mich sehr ernüchternd. Die Quadrals hatte ich ja selbst
und ich habe glaube ich, noch nie schlechtere LS gehört.
Die XTZ waren für mich und meine Begleitung auch nicht mehr als
ein: Kann man hören, mehr aber auch nicht.
Die Divine hatte als größter/teuerster LS im Bass absolut
überzeuigt. An Auflösung/Bühne kam sie jedoch nicht mal im
entferntesten an meine Charios und schon gar nicht an die Sabas
ran.
Für 5000,-€ spielt sie nicht besser, als andere 5000€ LS. Wir haben
dann zuhause teilweise die gleiche Musik gehört und haben sofort
die erheblich bessere/andere Auflösung unserer LS bemerkt.
Ich will hier nichts schlechtreden, sondern Vergleiche ziehen. Und
bei unseren Vergleichen mit meinen LS haben viele andere keine
Schnitte gesehen, gilt für B&W und AP ebenso wie für viele
andere auch über 5000,-€.
Die Divine konnte jedoch am ehesten gerade bei Yello überzeugen.
Auch wenn ich sagen muß, dass sich die Yello Sachen auch auf meiner
Küchen Anlage gut anhören. Der Bass war sehr ähnlich einer Isophon,
die Auflösung mal gerade einer preiswerten Canton Box gleich. Hier
müßte noch Nacharbeit geleistet werden.
Insgesamt aber Tagessieger ist die Divine gewesen. Ich bin immer
wieder erstaunt, was meine Papptröten können, die sind immerhin 60
Jahre alt. Mein Hörraum ist nicht optimiert.
Jau, das war mein Eindruck vom XTZ Besuchertag.