Geschrieben: 26 Juni 2012 14:11

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 130
Clubposts: 33
seit 19.07.2011
Panasonic TX-P50U30E
Pioneer BDP-LX70A
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
20
Bedankte sich 53 mal.
Wenn ich HDMI 1 nicht belege, wechselt er natürlich auch nicht
automatisch auf ihn. Ist eigentlich auch nur 'ne Übergangslösung,
da ich eh bald einen HD fähigen SAT-Receiver anschaffen möchte,
dann brauch ich auch den Scart-Anschluss nicht mehr...
Geschrieben: 26 Juni 2012 14:19

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
bei Panasonic läßt sich Viera.Link am HDMI1 halt nicht
deaktivieren. Warum auch immer das so ist
Hast ja noch mehrere HDMI-Anschlüsse die du nutzen kannst und be
denen die Deaktivierung funktioniert
Geschrieben: 26 Juni 2012 15:37

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 130
Clubposts: 33
seit 19.07.2011
Panasonic TX-P50U30E
Pioneer BDP-LX70A
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
20
Bedankte sich 53 mal.
Um genau zu sagen noch einen :D
Deswegen regt mich das ganze auch so auf :D
Geschrieben: 26 Juni 2012 17:33

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
achso
ich seh gerade U30. Na dann ists natürlich doof
Mein GW20 hat insgesamt 4, da gehts
Geschrieben: 26 Juni 2012 23:45

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 4.073
Clubposts: 10.040
seit 04.09.2009
Panasonic TX-P55VT50E
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
2
Bedankte sich 1976 mal.
Hier mal die Einstellungen für einen kalibrierten VT50:
Viewing mode: Professional1
Contrast 36
Brightness 0
Colour: 30
Sharpness: 2
Vivid Color: Off
Eco Off
P-NR Off
Gamma 2.2
Intelligent Frame Creation Off
16:9 Overscan Off
16:9 Overscan Off
R-Gain +1
G-Gain -3
B-Gain 4
R-Cutoff 0
G-Cutoff -2
B-Cutoff +1
Quelle:
http://flatpanelshd.com/review.php?subaction=showfull&id=1339052567
Geschrieben: 26 Juni 2012 23:51
Gast
Farbe 30 :eek:
Für mich nicht nachvollziehbar.
Geschrieben: 26 Juni 2012 23:53

Redakteur
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Man kann kalibrierte Einstellungen auch nicht einfach auf ein
anderes Gerät übertragen, das funktioniert nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir
Geschrieben: 26 Juni 2012 23:59
Gast
Zitat:
Zitat von Mithrandir
Man kann kalibrierte Einstellungen auch nicht einfach auf ein
anderes Gerät übertragen, das funktioniert nicht.
Damit kenne ich mich leider nicht aus - ist aber für einen
"Unbeleckten" in puncto Kalibrierung so nicht nachvollziehbar. Ich
streite seit längerem mit anderen VT 30 Besitzern in der Rubrik
Farb-Einstellung, ob es 20, 21 , 22 oder 23 sein soll - aber 30...
naja war nur so eine kurze Anmerkung von mir - aber 30 :cool:
Geschrieben: 27 Juni 2012 00:14

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 4.073
Clubposts: 10.040
seit 04.09.2009
Panasonic TX-P55VT50E
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
2
Bedankte sich 1976 mal.
Ist leider nicht erwähnt worden, ob sie in dunkler oder heller
Umgebung kalibriert haben. Ist ja auch immer noch ein Unterschied.
Geschrieben: 27 Juni 2012 12:23
Gast
Zitat:
Zitat von Kuro77
Ist leider nicht erwähnt worden, ob sie in dunkler oder heller
Umgebung kalibriert haben. Ist ja auch immer noch ein
Unterschied.
Hast du jetzt deinen so eingestellt?