Morgen Zusammen,
erst mal Danke für Euer Feedback.
Hatte heute wiederholt mit dem Samsung Kundenservice gesprochen.
Was positiv begann ist nun dabei ein kleiner Alptraum zu
werden.
Der Kulanzantrag, den ich gestellt habe wurde abgelehnt und auf
meine Mail mir doch bitte einen Vorschlag zur Teilkostenübernahme
zu machen, reagierte Samsung gar nicht mehr. Ich erwarte ja gar
nicht eine 100%-ige Kostenübernahme. Man könne meinen Unmut
verstehen aber mir nicht helfen. Das alles nach 9 Monaten über der
Gartantiezeit für ein Gerät was mal neu 3.300,- Euro gekostet
hat.
Nun rief ich heute wieder bei Samsung an, der Fernseher muss ja nun
auch mal repariert werden, Ich bekam nur eine Nummer von einem
Service EES in Nürnberg ... das sind mal eben ca. 150km von uns weg
... und sagte mir, der Partner sei Samsungs offizieller
Reparaturpartner. Ich könne mir jedoch auch selber einen Service in
der Nähe suchen, der sei dann halt kein Samsungpartner. ???? Gehts
noch???
Was Samsung sich hier leistet ist wirklich mehr als enttäuschend
und spricht nicht für ein Kundenverständnis. Wie soll ich denn
bitte einen 63 Zoll Fernseher zur Reparatur bringen? Ok, eventuell
hat der eine oder andere Reparatudienst ja einen Vor Ort Service
und sicher gibt es da auch gute dabei. Aber das wollte ich doch von
Samsung erfahren, dem Hersteller und mich nicht selber auf die
Suche machen.
Kennt jemand einen vernünftigen Service für Plasma Fernseher im
Raum Bad Mergentheim?
Grüße