Geschrieben: 18 Okt 2013 10:22

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Berni24
Ich habs jetzt so.
AVR - TV -> HDMI-Verbindung
AVR - BD (HDMI Main) -> HDMI-Verbindung
Der HDMI-Sub am BD-Player ist ja im Prinzip nicht notwendig
Der HDMI Sub ist z.B. dafür da, falls dein AVR kein HDMI 1.4 hat
(und damit kein 3D Signal weiterleiten kann).
Dann Kommt der Main HDMI DIREKT an den TV und der Sub an den AVR
(zum weitergeben des Audios).
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 18 Okt 2013 12:50

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Ah ok, das klingt schlüssig
Geschrieben: 18 Okt 2013 17:20

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Die Idee ist gut, aber leider nicht wirklich Konsequent.
Schöner wär es gewesen, wenn es wirklich zwei gleichwertige HDMI
Anschlüsse gegeben hätte.
Bei mir war das Problem, dass ich einen nicht 3D fähigen TV und AVR
hatte, aber einen 3D fähigen Projektor,
Die Idee war, die Konfiguration zu lassen und den 3D Projektor an
den 2, HDMI Anschluss zu bringen, aber das hat so leider nicht
funktioniert.
Immer wenn beide an waren, war auch das Bild des Projektors weg.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 02 Nov 2013 10:44

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Gibt es eigentlich einen Bildschirmschoner?
Sollte ich mal einschlafen und der Film läuft zu Ende, schaltet die
BD ja automatisch ins Menü. Allerdings läuft die in Endlosschleife,
was problematisch werden könnte, Stichwort Einbrennen beim
Plasma.
Bereitschaftsfunktion ist aktiviert, aber die hilft nur was wenn
man während der Filmwiedergabe pausiert
Geschrieben: 02 Nov 2013 14:06

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Wenn das menü von der bd läuft, schaltet der sich nach einer von
dir voreingesellten zeit ab.
Bei mir z.b. Nach 4h, damit ist gemeint, wenn der player 4h an ist,
kommt ein dialogfenster, wo er dich warnt das er gleich aus
geht.
Wenn das playermenü läuft und du einige minuten nichts drückst am
player oder fb, dimmt sich das bild in so eine art
schlafmodus.
Ich bin schon oft eingepennt und meine av-kette geht nach4h
aus....wenn man morgens dann wach wird, :rofl: und verpennt hat,
ist alles aus und du weißt gar nicht wann du eingepennt
bist...:rofl::sad:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***
Geschrieben: 02 Nov 2013 19:45

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von heimkinokranker
Wenn das menü von der bd läuft, schaltet der sich nach einer von
dir voreingesellten zeit ab.
Wo kann man dass einstellen?
Geschrieben: 18 Nov 2013 20:32

3D Maniac
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.448
Clubposts: 291
seit 18.02.2008
Panasonic TX-P65VTW60
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 94 mal.
Erhielt 143 Danke für 114 Beiträge
DannySun läuft...
ist eigentlich was neues von Pana geplant??? oder lohnt der kauf
des 500er jetzt noch?
Geschrieben: 19 Nov 2013 08:28

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 177
seit 24.09.2009
Sony KD-65XF9005
JVC DLA-HD350
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
2
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 37 Danke für 24 Beiträge
Ich würde auf Player mit HDMI 2.0 warten und jetzt gar nichts mehr
mit HDMI 1.4 kaufen.
Geschrieben: 19 Nov 2013 08:37

Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Und HDMI 2.0 bringt welche Vorteile?
Viele Grüße
Jörn

Geschrieben: 19 Nov 2013 16:33

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
wenns der BDT110 noch tut lohnt ein Upgrade auf den 500 IMO
nicht
HDMI 2.0 bringt 4k und IMO der wichtigere Punkt, höhere
Farbauflösung. Brauchen wir halt noch die entsprechende Software ;)