Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Yamaha RX V 771 fragen thread

Gestartet: 04 Jan 2012 22:33 - 86 Antworten

Geschrieben: 08 Jan 2012 22:46

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

über die Entfernung regelt der AVR auch die Phase, somit ist das schon korrekt

Durch wandnahe Anbringung können die LS auch durchaus als Groß eingestellt werden. Das würde ich korrigieren und abspeichern
Geschrieben: 09 Jan 2012 16:35

mikewolf

Avatar mikewolf

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
display.png
Sony KD-65XE9305
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.


also einfach alles einmessen und gut sein lassen :-) richtig ?

was ich noch gefunden habe ist das bei meinen nubert boxen ich linear also neutral , oder brilliant einstellen kann , beim einmessen waren sie auf brillant , habe sie jetzt auf neutral gestellt passt besser zu den yamaha und für filme finde ich , so nun meine frage muss ich jetzt neu einmessen ?? ja oder nein .
Geschrieben: 09 Jan 2012 17:08

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

1. ja, man sollte nach jeder Änderung des Lautsprechersetups und des Raumes neu einmessen

2. habe ich gestern Mist geschrieben. Zumindest wenn ich die Aussage von Audyssey zugrunde lege
Danach bedeutet kürzere gemessene Entfernung als real einen Meßfehler
Zitat:
MultEQ doesn't actually measure distance. It measures signal delay. That delay is due to the time it takes for sound to travel to the mic in air PLUS the electrical delay in the signal inside the sub. Any type of filter in the sub introduces delay. Also, any type of dsp processing in the sub introduces delay. So, it's quite normal to see longer "distances" reported for the sub. You should leave it as MultEQ found it.

It's when the reported distance is shorter than the physical distance that we worry. Something else causes that, usually vibrations that travel to the mic via a solid surface (e.g., the floor). Sound travels faster in solids than it does in air and this can cause the short readings. The first thing to try is to make sure that the mic is isolated from any vibrating surfaces.

aber da du ja eh nochmal einmessen musst ;)
Geschrieben: 09 Jan 2012 21:31

mikewolf

Avatar mikewolf

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
display.png
Sony KD-65XE9305
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.


Zitat:
Zitat von std
Hi

1. ja, man sollte nach jeder Änderung des Lautsprechersetups und des Raumes neu einmessen

2. habe ich gestern Mist geschrieben. Zumindest wenn ich die Aussage von Audyssey zugrunde lege
Danach bedeutet kürzere gemessene Entfernung als real einen Meßfehler


aber da du ja eh nochmal einmessen musst ;)
Bei mir ist nix zu kurz nur ein bischen zu lang :-) also der sub ist ca 1m weiter weg als er ist . Alles andere passt . Du verwechselst uns da anscheinend

Und nur weil man von brilliand auf linear an den Lautsprechern um geschalted hat muss man neu einmessen ? Ist das so ein großer Unterschied beim einmessen ?
Geschrieben: 09 Jan 2012 21:34

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


sorry

das bezog sich auf den Terminator
Ich hatte gar nicht mitgekriegt das da 2 verschiedene User gepostet hatten
Geschrieben: 10 Jan 2012 08:28

mikewolf

Avatar mikewolf

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
display.png
Sony KD-65XE9305
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.


Also ist besser ich Messe nochmal ein oder kann ich es lassen ?
Geschrieben: 10 Jan 2012 10:32

mikewolf

Avatar mikewolf

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 429
Clubposts: 17
seit 06.08.2008
display.png
Sony KD-65XE9305
player.png
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.


Und noch eine frage , wenn man auf der Couch mehrere Plätze hat soll man die auch einmessen auch wenn die Couch um die ecke geht ? Oder dann lieber nur einmal , den die meiste zeit Schau ich alleine . Und wenn ich mehrere Male einmesse , kann ich dann auch nur zwei Plätze , also zwei messpunkte einmessen ? Mein Zimmer ist halt ziemlich doof viele Türen und Fenster so habe ich die hinteren Lautsprecher ziemlich doof setzen müssen , besonders der Linke Rear musste oben in die Ecke und genau in der Ecke ist die Eck Couch . Also verschlimmere ich durch mehrposi messen , oder geht das klar ,?
Geschrieben: 10 Jan 2012 19:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

nach jeder Änderung am LS-Setup und der Aufstellung der LS, der Raumakustik etc, alles was den Klang beeinflussen kann ist eine neue Messung fällig

Wenn du eh nur allein schaust kannst du auch mehrmals an derselben Stelle messen
Geschrieben: 10 Jan 2012 22:35

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dann kann dein AVR aber den Bassbereich nicht effektiv gerade biegen, da ihm die Positionen dafür fehlen.

Wenn ich meine 6 Posis einmessen, dann erkennt das Audyssey System meinen Raum, da die Posis vorgeben sind wo ich zu messen habe.
Anhand der Abstände kann es sich so ein genaues Bild von der Akustik in meinem Raum machen, sogar Rückschlüsse auf die Raumgröße müsste so möglich sein.

Wenn du jetzt 6 mal den gleichen Standort misst, dann bringst du das System durcheinander.

Das dann nur Mist bei raus kommt sollte nicht verwundern!
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 10 Jan 2012 22:57

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


praktische Erfahrung habe ich da nicht
Aber inder theorie

1. hatte ich ja schonmal irgendwo geschrieben das das Messystem dann Kompromise beim Pegel eingehen, z.B. wenn eine der Sitz-/;eßpositionen zu nahe an einem der Rears ist

2. was interessieren mich Resonenzen im restl. Raum wenn ich eh nur an einer Position sitze
Ob da ne Bassüberhöhung 1m weiter ist das kann mir doch egal sein

Der AM mißt auch nur an einem Hörplatz (es sei denn man startet explizit eine Messung für ne 2te Position)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 108 Benutzer und 1105 Gäste online.