Geschrieben: 17 Dez 2011 12:07

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 809
Clubposts: 118
seit 30.06.2009
Samsung UE-46D6200
Panasonic DMP-BDT234
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
41
Mediabooks:
5
Bedankte sich 59 mal.
Hallo zusammen,
weis net ob das hier hingehört, hoffe es einfach mal.
Und zwar geht es darum. Habe mir die Logitech Harmony one gekauft.
Alles eingerichtet und klappt auch super. Zumindest beim
Einschalten. Nun habe ich das Problem das sich beim Ausschalten der
AV Reciever nach ca. 2 Sec wieder einschaltet. Das Passiert nach BD
kucken sowie nach TV. Wen ich dan die Help Taste benutze kann ich
den AV dan ausschalten, das Problem tritt aber immer wieder auf.
Kann das sein das er noch Signale von der Vodafon TV Box b.z.w den
BD Player bekommt da die ja ein bisschen länger brauchen um sich
auzuschalten und er sich dadurch wieder anschaltet? Hier mal meine
Geräte.
Für TV kucken!
Vodafon TV Center mit HDMI zum AV , von da über HDMI zum
TV
Für BD!
BD mit HDMI zum AV , von da HDMI zum TV.
Hoffe das hier jemand rat weis, habe schon Support per E-Mail
kontaktiert, aber das kann ja dauern, gerade am WE.
MFG
Marco
Geschrieben: 17 Dez 2011 12:20

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Vielleicht bekommt der AVR das Schaltsignal zulange und schaltet
sich wieder ein. Gibt es auf der OriginalFB des AVR eine oder zwei
Tasten zum Aus/Einschalten?
Geschrieben: 17 Dez 2011 13:09

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
die HDMI Steuerung bei allen Geräten abgeschaltet?
Geschrieben: 17 Dez 2011 13:18

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Moin.
Du kannst ja bei den "Aktionen" die Reihenfolge der Geräte
bestimmen wie sie ausgeschaltet werden sollen.
Auf welcher Position steht da dein AV-Receiver?
mfg
Geschrieben: 17 Dez 2011 13:32

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
nein
man kann nur die Einschaltreihenfolge einstellen.
Kann sein das das beim Ausschalten zufällig genau anders herum
läuft, hängt von den verwendeten Komponenten ab
Aber sicher ist das nicht, und weder der User noch der Support
haben Einfluss darauf
Wenn alle anderen Maßnahmen nix bringen kann man dann über Tricks
dafür sorgen das ein Gerät als letztes ausgeschaltet wird. Mehr
Eingriffsmöglichkeiten hat man aber nicht
Geschrieben: 17 Dez 2011 13:34

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 809
Clubposts: 118
seit 30.06.2009
Samsung UE-46D6200
Panasonic DMP-BDT234
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
41
Mediabooks:
5
Bedankte sich 59 mal.
Zu 1: Auf der Orginal FB gibts nur 1 Schalter zu An/ Aus, HDMI
Steuerung ist an,der AV steht an letzter stelle.
Geschrieben: 17 Dez 2011 13:45

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ok dann würd ich erstmal die HDMI Steuerung aus stellen und mal
prüfen.
Wenns nichts hilt, mal überprüfen (unter Geräte -erweitertes Setup)
ob eingestellt ist, dass die FB nur einen Taster für An/Aus hat.
Geschrieben: 17 Dez 2011 13:48

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 809
Clubposts: 118
seit 30.06.2009
Samsung UE-46D6200
Panasonic DMP-BDT234
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
41
Mediabooks:
5
Bedankte sich 59 mal.
Zitat:
Zitat von Ases
Ok dann würd ich erstmal die HDMI Steuerung aus stellen und mal
prüfen.
Wenns nichts hilt, mal überprüfen (unter Geräte -erweitertes Setup)
ob eingestellt ist, dass die FB nur einen Taster für An/Aus
hat.
Wo stelle ich HDMI Steuerung aus ?
MFG
Marco
Geschrieben: 17 Dez 2011 13:49

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
wenn die HDMI-Steuerung an ist kanns nicht klappen
Ein angeschlossenes Gerät schaltet den AVR aus, die H schaltet ihn
wieder ein
Ohne dies geht dann aber auch kein ARC mehr, erfordert also ein
zusätzliches opt. Kabel zwischen TV und AVR
Ansonsten wärs natürlich schön zu wissen welche Geräte du hast.
Onkyo AVR haben z.B. getrennte Powerbefehle in der
Logitech-Datenbank. das macht den ganzen Vorgang wesentlich
zuverlässiger
Dasselbe gilt düe Panasonic-TVs und -player
Geschrieben: 17 Dez 2011 13:53

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 809
Clubposts: 118
seit 30.06.2009
Samsung UE-46D6200
Panasonic DMP-BDT234
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
41
Mediabooks:
5
Bedankte sich 59 mal.
Habe den Onkyo AV HT-R538