Zitat:
Zitat von Black Sheik
Bin ich blöd oder habe ich was an den Ohren??? Ich denke
nein.
Trotzdem kann ich mich nicht des Gefühls erwehren, dass im ersten
Teil die Stimmen zu tief sind. Habe dann mal den 2ten Teil
eingeworfen und siehe da, meine Ohren haben mich nicht getäuscht
denn im 2ten Teil klingt Marty MCFly wieder so wie ich es in
Erinnerung hatte.
Habe meine blurays nochal kurz reinemacht (besite die Limited UK
Ausgabe), da ich die Filme bisher eh nur in englisch geschaut habe.
Konnte jedoch keinen erkennbaren Unterschied in der Stimmtiefe der
Dialoge erkennen. Insofern muß es dann schon recht minimal
sein.
Zitat:
Ist das jetzt eigentlich so üblich bei den
Filmfirmen oder wollen die so das Geld einsparen welches die
"Raubkopierer" nicht bezahlen. Da macht das fette "Thank
You" welches dort eingeblendet wird bevor der Film startet
doch echt Sinn. Man wird auch noch verhöhnt das man die schlechte
Qualität bezahlt und damit die Filmindustrie unterstützt.
Das ist eigentlich eher dazu gedacht ehrliche Käufer mit
Anti-Raubkopierer-Kampagnen zu nerven. FOX ist da aber noch viel
schlimmer und kommt gleich mit ganzen aufgezwungenen Kurzfilmchen
daher (offenbar nur im hinterweltlichen Deutschland offen
durchführbar).
Was das bringt frage ich mich bis heute, denn sowas bekommt man eh
nur mit, wenn man sich Filme legal beschafft. Insofern ist jeder
der Filme kauft, für die Industrie ein potentieller Verbrecher, der
damit von seinem offensichtlichen mit dem Kauf bezweckten Vorhaben
abgeschreckt werden muß.
Der Begriff "Raubkopierer" ist eh rechtlich gesehen unangebracht,
denn um diesem gerecht zu werden, müsste man die Geschichte schon
gewerblich betreiben. Sofern wird hier dies und das unerlaubte
Erstellen von Kopien von der Filmindustrie in einen Hut gepackt und
kriminalisiert. In dem selben Zusammenhand hast du es ebenso
gebracht und damit hat die Verneblungsmethode seitens Hollywood
offenbar funktioneirt.