Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zurück in die Zukunft Trilogie (Collectors)

Gestartet: 16 Dez 2011 00:11 - 8 Antworten


Veröffentlichung:
02.12.2010
Laufzeit:
342 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
#1
Geschrieben: 16 Dez 2011 00:11

Black Sheik

Avatar Black Sheik

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo an alle,

habe mir vor ein paar Tagen die Collectors Edition geholt bin aber eben erst dazu gekommen mal reinzusehen.
Bezüglich des ersten Teils von Zurück in die Zukunft eröffnete sich dann nach ein paar Minuten diese Frage.

Bin ich blöd oder habe ich was an den Ohren??? Ich denke nein.
Trotzdem kann ich mich nicht des Gefühls erwehren, dass im ersten Teil die Stimmen zu tief sind. Habe dann mal den 2ten Teil eingeworfen und siehe da, meine Ohren haben mich nicht getäuscht denn im 2ten Teil klingt Marty MCFly wieder so wie ich es in Erinnerung hatte.

Ist das jetzt eigentlich so üblich bei den Filmfirmen oder wollen die so das Geld einsparen welches die "Raubkopierer" nicht bezahlen. Da macht das fette "Thank You" welches dort eingeblendet wird bevor der Film startet doch echt Sinn. Man wird auch noch verhöhnt das man die schlechte Qualität bezahlt und damit die Filmindustrie unterstützt.

Sollte ich mich getäuscht haben (kann das eventuell jemand anderes auch testen?) dann ist das eigentlich kein Grund für mich mich zu entschuldigen. Macht die Filmindustrie ja auch nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Black Sheik

____________________________________
Die Tugend in der Mitte, sagte der Teufel und setzte sich zwischen zwei Juristen.

#2
Geschrieben: 16 Dez 2011 10:10

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum

Hallo und willkommen im Forum hier. Zu dem Film gibt es schon einen Beitrag, sogar mehrere. Dort hätte locker Deine Frage reingepasst. Es gibt oben recht in der Ecke eine Suchfunktion, dort kann man alles oder gar nur ein Subforum untersuchen.
Ich gab dort gerade nur "Zurück" und "Zukunft" ein und voila kamen so einige Ergebnisse zu stande.
zB:
https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-filme/9173-zurueck-in-die-zukunft-box-auf-bluray.html?highlight=zur%FCck+zukunft
https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-filme/9345-zurueck-in-die-zukunft-kommt-auf-blu-ray.html?highlight=zur%FCck+zukunft

Was Deine Frage angeht: Es kann durchaus sein das hier ein halb ton tiefer aus den Boxen klingt. Leider eine unart bei der Anpassung der TOnspuren ans HD Fromat, da HD langsamer läuft als normales PAL kann es zu solchen Effekten kommen. Zu dem Problem im speziellen kann ich nichts sagen, da ich den Film erst einmal sah auf BD und dann nur auf englisch.
Populäre Bsp sind für dieses Problem Königreich der Himmel und Herr der Ringe SEE in der Erstauflage
test.jpg
#3
Geschrieben: 16 Dez 2011 16:43

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Bei Zurück in die Zukunft besteht kein Tonhöhenproblem.

Auch angesichts der Wiederaufführung im Kino 2010 haben z. B. bei Cinefacts einige vom großen Unterschied zur (richtigen) Kinogeschwindigkeit und dem gewohnten PAL-Speedup der DVDs / TV-Ausstrahlungen berichtet.

Zitat:
Zitat von Black Sheik
Sollte ich mich getäuscht haben (kann das eventuell jemand anderes auch testen?) dann ist das eigentlich kein Grund für mich mich zu entschuldigen. Macht die Filmindustrie ja auch nicht.

Sorry, selten so etwas dämliches gelesen.
#4
Geschrieben: 16 Dez 2011 16:48

Black Sheik

Avatar Black Sheik

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
@McFly,
danke dir für die Links. Ich gelobe Besserung. ;)

@hardti,
sorry das sich das dämlich liest.
Aber was meinst du mit: "Sorry, selten so etwas dämliches gelesen."
Meinst du damit ob das jemand auch testen kann? oder die sache mit dem entschuldigen?

Sorry, selten so eine dämliche aussage gelesen die keine genauen rückschlüsse zulässt.
Mit freundlichen Grüßen
Black Sheik

____________________________________
Die Tugend in der Mitte, sagte der Teufel und setzte sich zwischen zwei Juristen.

#5
Geschrieben: 16 Dez 2011 16:51

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


naja

die Stimmen von Marty und dem Doc kamen mir im ersten Teil auch komisch vor
#6
Geschrieben: 16 Dez 2011 16:53

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Zitat:
Zitat von Black Sheik
Meinst du damit ob das jemand auch testen kann? oder die sache mit dem entschuldigen?

Genau das meinte ich.
#7
Geschrieben: 16 Dez 2011 17:44

Black Sheik

Avatar Black Sheik

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von hardti
Genau das meinte ich.

Ja ne is klar. Erkläre es dir doch bitte vor dem Spiegel nochmal.:eek:
Mit freundlichen Grüßen
Black Sheik

____________________________________
Die Tugend in der Mitte, sagte der Teufel und setzte sich zwischen zwei Juristen.

#8
Geschrieben: 17 Dez 2011 06:13

Klopfer391

Avatar Klopfer391

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 661
Clubposts: 649
seit 21.01.2011
display.png
Sonstiges
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.


also bei zurück in die zukunft ist mir dieses problem nicht zu "ohren" gekommen.
wo es wirklich krass ist, jedenfalls in meinen ohren, ist die spur, bzw. die stimmen von Harry & Sally auf BD. der unterschied zwischen DVD und BD ist hier mehr als deutlich zu hören.
da ich den streifen regelmässig schaue, fällt sowas einem natürlich auf. deswegen werde ich die BD auch wieder abstoßen, denn die DVD klingt einfach besser. vom bild her auch keine offenbahrung, also reicht die DVD.

muss bei gelegenheit nochmal bei ZURÜCK... reinhören, mal schauen ob du recht hast.
#9
Geschrieben: 17 Dez 2011 06:50

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Black Sheik
Bin ich blöd oder habe ich was an den Ohren??? Ich denke nein.
Trotzdem kann ich mich nicht des Gefühls erwehren, dass im ersten Teil die Stimmen zu tief sind. Habe dann mal den 2ten Teil eingeworfen und siehe da, meine Ohren haben mich nicht getäuscht denn im 2ten Teil klingt Marty MCFly wieder so wie ich es in Erinnerung hatte.
Habe meine blurays nochal kurz reinemacht (besite die Limited UK Ausgabe), da ich die Filme bisher eh nur in englisch geschaut habe. Konnte jedoch keinen erkennbaren Unterschied in der Stimmtiefe der Dialoge erkennen. Insofern muß es dann schon recht minimal sein.

Zitat:
Ist das jetzt eigentlich so üblich bei den Filmfirmen oder wollen die so das Geld einsparen welches die "Raubkopierer" nicht bezahlen. Da macht das fette "Thank You" welches dort eingeblendet wird bevor der Film startet doch echt Sinn. Man wird auch noch verhöhnt das man die schlechte Qualität bezahlt und damit die Filmindustrie unterstützt.
Das ist eigentlich eher dazu gedacht ehrliche Käufer mit Anti-Raubkopierer-Kampagnen zu nerven. FOX ist da aber noch viel schlimmer und kommt gleich mit ganzen aufgezwungenen Kurzfilmchen daher (offenbar nur im hinterweltlichen Deutschland offen durchführbar).
Was das bringt frage ich mich bis heute, denn sowas bekommt man eh nur mit, wenn man sich Filme legal beschafft. Insofern ist jeder der Filme kauft, für die Industrie ein potentieller Verbrecher, der damit von seinem offensichtlichen mit dem Kauf bezweckten Vorhaben abgeschreckt werden muß.

Der Begriff "Raubkopierer" ist eh rechtlich gesehen unangebracht, denn um diesem gerecht zu werden, müsste man die Geschichte schon gewerblich betreiben. Sofern wird hier dies und das unerlaubte Erstellen von Kopien von der Filmindustrie in einen Hut gepackt und kriminalisiert. In dem selben Zusammenhand hast du es ebenso gebracht und damit hat die Verneblungsmethode seitens Hollywood offenbar funktioneirt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 18 Benutzer und 2269 Gäste online.