Moin ihr Lieben,
war gestern mit meinem 8jährigen Sohn in der Nachmittagsvorstellung
von Pixels in 3D. Nun möchte ich keine großartige Rezension
schreiben, aber dennoch für euch kurz ein paar Worte in die
Diskussion hier einbringen. Und zwar
kann ich nun die
vielen negativen Stimmen zu dem Film sehr gut verstehen. "Pixels"
ist aus Sicht des vermeintlichen Zielpublikums - ex-Nerds, die ihre
alten Spielleidenschaften endlich auf Big Screen in einem wunderbar
erwachsen-humoristischen Spielfilm umgesetzt sehen wollen - ein so
grottenschlechter Film, dass man/frau dazu tendiert, den Film
spätestens nach dreiviertel der Laufzeit zu verlassen. Die "Story"
gibts natürlich kaum, einen Spannungsbogen auch nicht. Hinzu kommen
unterirdisch niveaulose und flache Dialoge, die den Namen nicht
verdient haben, Fremdschäm-Momente am Fließband und...naja, diese
Momente, an denen Erwachsene einfach spontan nach dem
Ausschalt-Knopf auf der Kinosessel-Armlehne suchen.
Soviel dazu. Nun war ich aber, wie gesagt, gestern in der
Nachmittagskindervorstellung. Der Saal war proppenvoll mit sechs-
bis zwölfjährigen Kids, die Stimmung auf
große-Pausen-Schulhof-Pegel, Popcorn regnete und Unterhalten auf
Normal-dB-Niveau unmöglich. Diese Kinder hatten (größtenteils)
keinen blassen Schimmer von den Computerspielen, auf die hier
referenziert wurde. Aber: sie hatten den größten Spaß! Bis auf eine
Szene
SPOILER! Inhalt
einblenden
- die Ball-Szene kurz vor dem Showdown -
wurde ständig gelacht und gejohlt, die Action-Szenen schlugen ein
wie Granaten und es herrschte ein so großes Vergnügen, dass auch
ich - von der guten Laune angesteckt - ständig lachen musste über
diesen hundsdämlichen Film. Als am Ende die Lichter angingen habe
ich genau zwei Gesichter gesehen, die sehr leidend und zerknautscht
wirkten: Erwachsene.
Das Problem des Films ist also weniger seine handwerkliche Schwäche
als vielmehr seine Adressierung des Zielpublikums: dieser Film
möchte nach meiner gestrigen Erfahrung imho gar kein
schönes-Andenken-an-alte-Zeiten-Reminiszenz sein, sondern schlicht
und einfach ein Kinderfilm mit ungewöhnlichem Aufhänger. Und das
hat, ganz offensichtlich, sehr gut funktioniert.
Die 3D-Blu-ray sieht mein Sohn, der seit gestern ständig Szenen aus
"Pixels" zitiert, jedenfalls schon vor seinem geistigen Auge unter
dem Weihnachtsbaum liegen ;)
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)