Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Eine Anleitung zum Bau einer Halterung für Front Heights Lautsprecher

Gestartet: 18 Nov 2011 11:38 - 13 Antworten

#1
Geschrieben: 18 Nov 2011 11:38

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

für alle die Lautsprecher auch mal unter der Decke montieren möchten/müssen, hier mal meine Idee.

Auf dem ersten Bild kann man die von mir Anfangs verplanten Materialien sehen. Die kleinen runden Platten für die Möbelfüße hab ich aber noch gegen große quadratische getauscht, da mir die kleinen nicht stabil genug waren. Da zeigt sich schon der Vorteil, wenn man zweiteilige Möbelfüße nimmt, da kann man sowas noch einmal tauschen. Die abgebildeten Messingschrauben waren 1cm zu kurz, da ich mich vermessen hab...also hieß es nochmal fix zum Baumarkt und umtauschen.

Auf Bild zwei sieht man die Rückseite der Box. Die gelben Pfeile zeigen die Schrauben, welche ich entfernt hab um deren Gewinde als Aufnahme für meine Halterung zu nutzen, dies wird übrigens auch bei der mitgelieferten Halterung so gemacht, nur wird dabei nur eine Schraube entfernt.
Ein Problem, welches mir vorher nicht bewusst war, waren die Kabelanschlüsse. Mit den aufgeschraubeten Köpfen, sind durch die roten Pfeile gekennzeichnet, war der Abstand zu gering um den 25mm breiten Möbelfuß dazwischen zu bekommen. Also musste ich diese entfernen und werde nun Bannanas verwenden.

Nachdem ich den Abstand zwischen den beiden Gewinden ermittelt hatte, hab ich dies auf dem Möbelfuß übertragen und 5mm Löcher für dem M5x40 Schrauben gebohrt. Danach heißt es eigentlich nur noch: Zusammenschrauben und man ist fertig. Da der Möbelfuß auch ein wenig auf das BR-Rohr gedrückt hätte und somit hätte schief werden können, hab ich zwischen der Box und dem Möbelfuß noch 3mm M5 Muttern. Dort liegt der Fuß nun gleichmäßig auf und übt nur dort Druck aus.

Leider hab ich keine richtige Werkbank, deswegen sind die Bohrungen ein kelin wenig schief geworden was sich im montierten Zustand aber zum Glück nicht wiederspiegelt.

Die letzten beiden Bilder zeigen dann mal das fertige Ergebnis. Am Samstag gehen sie dann unter die Decke.

Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
#2
Geschrieben: 28 Nov 2011 13:28

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Fertig sieht das Ganze nun so aus:
71528d1321733392-das-plasma-clubhaus-dsc01399_2.jpg
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
#3
Geschrieben: 28 Nov 2011 19:15

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Magst du die Front nicht ein wenig eindrehen, das die zum Hörplatz etwas direkter stahlen kann?
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#4
Geschrieben: 28 Nov 2011 19:23

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Magst du die Front nicht ein wenig eindrehen, das die zum Hörplatz etwas direkter stahlen kann?
Soetwas dachte ich auch gerade :confused:.Bin auch auf der Suche nach einen passenden Halterung für Magnat Vector Needle 11:p.
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#5
Geschrieben: 29 Nov 2011 10:53

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Die Front LS würde ich auch etwas auf den Hörplatz ausrichten... ansonsten Topp!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#6
Geschrieben: 29 Nov 2011 10:58

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Problem besteht darin, dass ich die linke Seite nur ein klein wenig eindrehen müsste und die rechte Seite massiv und wenn ich eindrehe, dann nur beide Seiten gleich.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
#7
Geschrieben: 29 Nov 2011 11:06

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.314
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6852 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Das Auge hört ja bekanntlich mit ;)

Kannst es ja mal ausprobieren, ob es eingedreht besser klingt (wovon ich ausgehen würde!)
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#8
Geschrieben: 29 Nov 2011 11:12

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das hab ich schonmal probiert und das Auge hat mehr mitgehört als das Ohr profitiert hätte. Ich hab mit der Aufstellung auch bei (eingemessenem) Stereo, also nicht pure direct, nen tollen imaginären Center.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir
#9
Geschrieben: 29 Nov 2011 11:16

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


naja

dann drehst halt beide nur minimal ein
je kleiner die Abweichung von der 0° Achse desto weniger leidet der Frequenzgang (i.d.R.)
Wobei durch die wandnahe Aufstellung der Tiefton überhöht sein dürfte
So schön das ja optisch auch alles ist, klanglich verschenkst du da eine Menge Potential
Geschrieben: 29 Nov 2011 11:23

Mithrandir

Avatar Mithrandir

user-rank
Redakteur
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich nutze ja eh schon Portplugs, da mir die linke Box sonst den ganzen Klang versaut, da die ohne nur dröhnt. Ich habe ja eh noch eine ausführliche Messsession vor mir mit MCACC und auch mit Carma...mal schauen was da Augen, Ohren und Werte sagen...aber alles erst im nächste Jahr. Momentan siehts schön aus und klingt toll, auch wenns besser geht. Die Zeit fehlt momentan für entspannte Tests. Aber ihr habt mich motiviert es nochmal zu probieren.
Mit freundlichen Grüßen

Mithrandir


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 101 Benutzer und 919 Gäste online.