Hi,
für alle die Lautsprecher auch mal unter der Decke montieren
möchten/müssen, hier mal meine Idee.
Auf dem ersten Bild kann man die von mir Anfangs verplanten
Materialien sehen. Die kleinen runden Platten für die Möbelfüße hab
ich aber noch gegen große quadratische getauscht, da mir die
kleinen nicht stabil genug waren. Da zeigt sich schon der Vorteil,
wenn man zweiteilige Möbelfüße nimmt, da kann man sowas noch einmal
tauschen. Die abgebildeten Messingschrauben waren 1cm zu kurz, da
ich mich vermessen hab...also hieß es nochmal fix zum Baumarkt und
umtauschen.
Auf Bild zwei sieht man die Rückseite der Box. Die gelben Pfeile
zeigen die Schrauben, welche ich entfernt hab um deren Gewinde als
Aufnahme für meine Halterung zu nutzen, dies wird übrigens auch bei
der mitgelieferten Halterung so gemacht, nur wird dabei nur eine
Schraube entfernt.
Ein Problem, welches mir vorher nicht bewusst war, waren die
Kabelanschlüsse. Mit den aufgeschraubeten Köpfen, sind durch die
roten Pfeile gekennzeichnet, war der Abstand zu gering um den 25mm
breiten Möbelfuß dazwischen zu bekommen. Also musste ich diese
entfernen und werde nun Bannanas verwenden.
Nachdem ich den Abstand zwischen den beiden Gewinden ermittelt
hatte, hab ich dies auf dem Möbelfuß übertragen und 5mm Löcher für
dem M5x40 Schrauben gebohrt. Danach heißt es eigentlich nur noch:
Zusammenschrauben und man ist fertig. Da der Möbelfuß auch ein
wenig auf das BR-Rohr gedrückt hätte und somit hätte schief werden
können, hab ich zwischen der Box und dem Möbelfuß noch 3mm M5
Muttern. Dort liegt der Fuß nun gleichmäßig auf und übt nur dort
Druck aus.
Leider hab ich keine richtige Werkbank, deswegen sind die Bohrungen
ein kelin wenig schief geworden was sich im montierten Zustand aber
zum Glück nicht wiederspiegelt.
Die letzten beiden Bilder zeigen dann mal das fertige Ergebnis. Am
Samstag gehen sie dann unter die Decke.
Mit freundlichen Grüßen
Mithrandir