Geschrieben: 15 Nov 2011 11:02

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich würde einen TV - egal welche Größe (außer vielleicht einen
32"ler) immer nur im Stehen transportieren! Wo ist auch das
Problem? Wenn man umzieht, braucht man doch eh nen
Transporter!
Ich hätte einfach zu viel Angst davor, dass die Scheibe oder das
Panel beschädigt wird - auch schon bei einem 40er! Natürlich wird
das Problem kritischer, so größer der TV wird!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 15 Nov 2011 12:10

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Ich seh die Sache auch so das man TV´s wenn möglich stehend
transportieren sollte. Plasma generell zwingend, bei LCD (LED) kann
auch noch liegend erfolgen.
Habe meinen 42 Zoll LCD damals im Auto auch liegend von Media Markt
bis Heim transportieren müssen da er stehend nicht ins Auto passte
und ich ihn nicht schräg stellen wollte wegen Bruchgefahr durch
Schlaglöcher. Muss dazu sagen hab sogar noch auf meinen 42 Zoll
einen 32 Zoll von einem Kumpel draufgepackt weil er sich auch
gleich einen kaufen musste, weil er es nicht ertragen konnte das
ich so einen damals kaufte;).
War ne Strecke von ca 5km bis heim und einige Schlaglöcher drin wo
man vorsichtig gefahren ist und das ging auch wenn man die
Schlaglöcher weitestgehend meidet und langsam fährt. Aber war schon
ne große Angst dabei. Die von Media Markt meinten LCD kann man
ruhig so transportieren da passiert nix.
Aber wie gesagt ich würde das auch nur bei kurzen Strecken unter
großer Sorgfalt machen bis so 40/42 Zoll. Alles andere wäre mir zu
unsicher. Ich würde nicht mal meinen 42 Zoll nochmal im liegen
tranportieren bei einem Umzug weil er wie flash77 schon sagt eh
meist im Umzugwagen dann stehen kann.
Geschrieben: 15 Nov 2011 14:47

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
an vielen Baumärkten gibt es Transporter um 10€/Std
Weiß aber nicht o das nur gilt wenn man auch dort eingekauft
hat
Ein 42er dürfte aber auch auf den Rücksitz passen, zur Not ohne
Karton. Muss halt einer das Teil festhalten damit es nicht umkippt
Geschrieben: 15 Nov 2011 15:21

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Jo... das Problem dürfte meistens der Karton sein... und ich als
Karton-Messi kann den natürlich nicht weg schmeißen^^ Ihr müsstet
mal sehen, wie es bei mir am Speicher aussieht^^
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 15 Nov 2011 16:21

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von flash77
Jo... das Problem dürfte meistens der Karton sein... und ich als
Karton-Messi kann den natürlich nicht weg schmeißen^^ Ihr müsstet
mal sehen, wie es bei mir am Speicher aussieht^^
Ganz genau:rofl: ich hab die Kartons auch im Keller, auf dem
Kleiderschrank, sogar im Kleiderschrank hinter den Klamotten liegen
alle kleineren Packungen falls ich mal wieder etwas verkaufe über
ebay/amazon marketplace und mir was neues hole oder halt der
Garantiefall eintritt und natürlich für Umzüge.
Geschrieben: 15 Nov 2011 16:26

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
ich hab letztens 2 Mülltonnen voll Pappe entsorgt
Geschrieben: 15 Nov 2011 16:51

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX
Ich kauf mir auch immer mal gerne was Neues - deshalb heb ich alles
auf^^
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 16 Nov 2011 10:05

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hab damals meinen 50er Plasma liegend transportiert. Habe die
Glasplatte mit einer Decke abgedeckt so das Rand und Glas eben sind
und dann darauf gelegt. So kann das Glas nicht schwingen und
solange man auf vernünftigen Straßen fährt sollte da nichts
passieren.
Geschrieben: 16 Nov 2011 10:17

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 552
Clubposts: 13
seit 28.09.2010
Samsung UE-55C8790
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
141
Bedankte sich 140 mal.
technoplautze
Hab meinen 55er LC(E)D damals auch liegend transportiert, vorteil
war, dass bei mir die Ladenfläche eben ist, wenn ich die Rückbank
umlege. Strecke waren gute 20km und ist auch unbeschadet
angekommen. Nur hätte der Karton geinen cm länger / breiter sein
dürfen :)
Geschrieben: 16 Nov 2011 11:49
Das Problem bei Plasmas ist, das diese beim hinlegen oder
aufrichten sich durchbiegen können was zum reiße der Plasmazellen
führt.
Scheint bei neuen Modell dann ja nicht mehr so ein Problem zu sein.