Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

X-Box 360 an AV-Receiver

Gestartet: 06 Nov 2011 09:39 - 24 Antworten

Geschrieben: 06 Nov 2011 14:00

gelöscht

Avatar gelöscht

Also du musst die die drei stecker Rot-Grün-Blau an deinem AV bei Component IN anschließen. und die anderen beiden Weis-Rot an den Cinch Eingang anschließen. Also wenn du die drei Kabel bei BD In anschließt müssen die zwei anderen (die für den Ton da sind, auch bei BD In anschließen und das gelbe kannst du ruhig baumeln lassen. So war es bei mir, habe zwar einen Pioneer aber denke mal das es net so der unterschied sein wird. Des weiteren musst du schauen, ob dein AV das Component in auch über HDMI ausgeben kann. Meiner kann es nicht. Das heist, wenn du ein Gerät über Komponent anschließt, muss auch vom AV ein Komponent kabel zum TV gehen, da er das signal nicht übers HDMI ausgibt. Das könnte der Grund sein, warum du nur Ton hattest. musst mal in deine BDA schauen, wird sicherlich drinstehen, auch wie du sie anschließen musst.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 06 Nov 2011 14:45

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

warum hast du den BD-Player nicht per HDMI angeschlossen? (Und den Sat-Receiver auch, je nachdem welche Anschlüsse der bietet)
Rot/Weiß für Audio? Nur im Notfall. Hat die XBox keinen digitalen Audioausgang?
Geschrieben: 06 Nov 2011 15:19

kenshin-az

Avatar kenshin-az

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 1.292
Clubposts: 14.206
seit 15.06.2011
display.png
Samsung UE-60H7090
player.png
Sony BDP-S5100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
147
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ehemaliger Assassin’s Creed 4: Black Flag DLC "Schrei nach Freiheit" erscheint als Stand-Alone Version
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 594 mal.
kenshin-az ist Weltmeister ****

Die hab ich schon über HDMI angeschlossen. Deswegen Frage ich ja. Wie soll das gehen dass ich z.B. an BD-HDMI und an BD-Component was anschließe? Wie wähle ich das dann an der Fernbedienung?
Geschrieben: 06 Nov 2011 15:33

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


du kannst doch fast jeder beliebigen Quellwahltaste den Component zuordnen. Muss ja nicht die BD-Taste sein
Geschrieben: 06 Nov 2011 15:44

Zyklop

Avatar Zyklop

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Elmshorn
kommentar.png
Forenposts: 489
Clubposts: 39
seit 17.03.2008
display.png
Philips 42PFL9803H
player.png
OPPO BDP-103EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
102
anzahl.png
Mediabooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 55 mal.
Zyklop ist nurnoch selten auf dieser Seite

Also entweder schliesst du die Xbox auch über HDMI an und zwar in den 4.Eingang für Game, dann auf der Fernbedienung nur Game wählen und das Bild ist da.

Oder du machst es über Component, z.B. in den 1.Eingang der normalerweise für BD ist. Den Eingang musst du dann aber im Menü des Receivers auf Game zuordnen, denn die Eingänge sind frei zuzuordnen. Zusätzlich am besten ein optisches Kabel für den Ton, den optischen Eingang dann auch wieder im Menü des Receivers auf Game zuordnen und fertig.
So brauchst du auf der Fernbedienung dann nur auf Game drücken und Bild und Ton sollten da sein.
Gruß Matthias
Zyklop.jpg
Geschrieben: 06 Nov 2011 16:02

-Thorgal-

Avatar -Thorgal-

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von kenshin-az
Also schließ ich quasi einmal rot/blau/grün bei Component Video an und einmal weiß/rot/gelb bei Video/Audio an? Das Problem ist nur das bei Component Video einmal BD/DVD und einmal CBL/Sat sind und die hab ich ja schon über HDMI belegt.
Mich würde mal folgendes interessieren:

1. Hast du noch eine ganz alte 360 ohne HDMI ?
1. Hat dein Component-Kabel denn keinen optischen Ausgang ?

Trifft beides zu, dann würde ich an deiner Stelle so oder so ein neues Kabel zulegen und zwar mit optischem Ausgang um AC3 und DTS an den Receiver ausgeben zu können. Ansosnten hast du dan maximal ProLogic, was die Klangkulisse wesentlich unpräziser macht.

Hast du am Onkyo einfach nur kein HDMI mehr frei, hilft auch ein Switch.

Wenn du keine Quellen mehr frei hast, dann kannst du manuell auch jedes Mal neu belegen. Aber normallerweise sollte man das jeweilige Videosignal jedem Eingang zuweisen können (also auch CD usw...). Bei meinem NR5007 kann ich zB auch Phono, Tape oder Aux frei zuweisen (getrennt nach Video- und Audio-Signal).
Geschrieben: 06 Nov 2011 19:00

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Wenn du keine Quellen mehr frei hast, dann kannst du manuell auch jedes Mal neu belegen. Aber normallerweise sollte man das jeweilige Videosignal jedem Eingang zuweisen können (also auch CD usw...). Bei meinem NR5007 kann ich zB auch Phono, Tape oder Aux frei zuweisen (getrennt nach Video- und Audio-Signal).

Muss ich zustimmen, habs genauso gemacht. Meine 360 hängt an hdmi und meine Classic Xbox am Component und habs im AV über CD laufen.

Achja, ein Digitaler Anschluss ist an Jedem originalen Micosoft Xbox Kabel dran, zumindest hab ich noch keines gesehen von ms welches den nicht besitzt.
Geschrieben: 06 Nov 2011 20:11

kenshin-az

Avatar kenshin-az

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 1.292
Clubposts: 14.206
seit 15.06.2011
display.png
Samsung UE-60H7090
player.png
Sony BDP-S5100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
147
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ehemaliger Assassin’s Creed 4: Black Flag DLC "Schrei nach Freiheit" erscheint als Stand-Alone Version
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 594 mal.
kenshin-az ist Weltmeister ****

Zitat:
Zitat von -Thorgal-
Mich würde mal folgendes interessieren:

1. Hast du noch eine ganz alte 360 ohne HDMI ?
1. Hat dein Component-Kabel denn keinen optischen Ausgang ?

.

Habe noch die allererste Generation ohne HDMI. Sonst hätte ich das Problem ja nicht ;)

Wie beschrieben habe ich an meinem Kabel 6 Chinch.

Werde es aber bei Gelegenheit nochmal so versuchen wie hier beschrieben. Ich denke jetzt habe ich es auch verstanden.

Danke schonmal an die vielen Helfer.
Geschrieben: 07 Nov 2011 17:01

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Soweit ich weiß hat der Onkyo 509 gar keine Möglichkeit das Videosignal von YUV (Component) zu HDMI zu wandeln (zumindest hatte der 508er noch keine Videowandlung)!

Das Vernünftigste in deinem Fall wäre also, wenn du die X-Box per Component direkt an den TV anschließt und nur den Soundausgang der X-Box an den AVR hängst!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 07 Nov 2011 19:37

kenshin-az

Avatar kenshin-az

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 1.292
Clubposts: 14.206
seit 15.06.2011
display.png
Samsung UE-60H7090
player.png
Sony BDP-S5100
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
147
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ehemaliger Assassin’s Creed 4: Black Flag DLC "Schrei nach Freiheit" erscheint als Stand-Alone Version
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 594 mal.
kenshin-az ist Weltmeister ****

Zitat:
Zitat von flash77
Soweit ich weiß hat der Onkyo 509 gar keine Möglichkeit das Videosignal von YUV (Component) zu HDMI zu wandeln (zumindest hatte der 508er noch keine Videowandlung)!

Das Vernünftigste in deinem Fall wäre also, wenn du die X-Box per Component direkt an den TV anschließt und nur den Soundausgang der X-Box an den AVR hängst!

Ok... wie mach ich das dann? Blau, rot, grün an den TV und rot, weiß an den AV?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 92 Benutzer und 1335 Gäste online.