Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Bass optimieren

Gestartet: 18 Okt 2011 21:24 - 64 Antworten

Geschrieben: 31 Okt 2011 21:36

AkkiMoto

Avatar AkkiMoto

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 122
Clubposts: 56
seit 07.12.2008
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Philips BDP5700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Pink Floyd - Wish you were here (Immersion Box) (Audio Blu-ray)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tron: Legacy
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge


Nerve ich Euch schon?

Mein (dienstlicher) Leitspruch lautet:
Komplexe Systeme ziehen komplexe Probleme nach sich,
während einfache Systeme komplexe Probleme nach sich ziehen.

Nun muss ich erkennen, dass mein Raum-Receiver-Lautsprecher-Ohr-System scheinbar sehr komplex und dazu noch analog (damit hatte ich im Studium immer meine Probleme) ist.

Aber nun zu meinem "Update":
Also ich habe mir diesen Teufel-Lautstärkemesser gekauft. Nach dem Einmessen sagt er, dass alle gleich laut sind. Nur die hinteren sind für mich einfach subjektiv echt lauter gewesen. Daher hab ich darauf ge**** und die Subs etwas leiser und den Center einen Tick lauter gemacht.

Nach Lesen dieses Threads mit den jederzeit wieder verfügbaren Gelsenkirchener Klanggrößen https://bluray-disc.de/forum/onkyo-verstaerker/65895-nutzt-ihr-dynamic-volume-und-dynamic-eq.html beschäftige ich mich zur Zeit mit DynamicEQ und so. Also ich mag DynamicEQ schon, aber ohne habe ich etwas weniger von diesem Bassproblem.

Die Bassabsorber kommen noch, gemach gemach, nicht alles auf einmal. Ich berichte...
Mein resonanzoptimiertes Heimkino https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/akkimoto mit Vernetzung

Geschrieben: 01 Nov 2011 00:36

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nein, wieso?
Sonst würden wir dir nicht mehr Antworten.

Raumakustik ist nicht nur komplex sondern gerade zu wahnsinnig Kompliziert!

Das kommt dabei auf so vieles an, das ist schon irre.

Da hilft aber vor allem Erfahrung, ein geschultes Ohr und dann kann man da schnell brauchbaren Sound finden.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 01 Nov 2011 00:44

AkkiMoto

Avatar AkkiMoto

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 122
Clubposts: 56
seit 07.12.2008
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Philips BDP5700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Pink Floyd - Wish you were here (Immersion Box) (Audio Blu-ray)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tron: Legacy
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge


Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Da hilft aber vor allem Erfahrung, ein geschultes Ohr und dann kann man da schnell brauchbaren Sound finden.

Erfahrung und geschultes Ohr liegen hier (noch) nicht vor. Wie transportiere ich mein resonanzoptimiertes Heimkino nach Gelsenkirchen?
Oder gibt es andere Alternativen dazu?
Mein resonanzoptimiertes Heimkino https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/akkimoto mit Vernetzung

Geschrieben: 01 Nov 2011 10:44

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Natürlich, Alternativen gibt es immer.

Die Grundlagen kann man sich anlesen, dann gibt es raumrechner mit denen man spielen kann.
Dann startet man eigene Experimente und sammelt so Erfahrungen, die dann immer weiter wachsen und einem zum Ziel eines gut optimierten Heimkinos führen.
Ich habe mich auch Monate lang damit beschäftigt wie ich hier die LS unter bringe und wie ich die Platzprobleme im Raum lösen kann.
Das war nicht einfach und hat mich einiges an Zeit und Nerven gekostet, es hat sich jedoch gelohnt.

Wir können dir Tips geben und dich in die richtige Richtung drehen, den Weg ablaufen musst du jedoch selber.
Es wird sich dann aber auch schnell ein gewisser Erfolg einstellen und so wirst du weiter machen.

http://www.poisonnuke.de/index.php?action=Raumakustik

http://www.lautsprechershop.de/tools/index.htm?/tools/t_raum_res.htm

http://www.visaton.de/de/forum/wandnah.html

http://www.vpe-web.de/Audio/Sunfire-Subwoofer/Einstellungen/einstellungen.html

http://www.fl-electronic.de/ihr_heimkino/subwoofer.html

http://www.hunecke.de/de/wissen/raumakustik/raumeigenmoden.html

http://www.zeit.de/2004/08/T-Klangfeldsynthese/seite-1

http://www.areadvd.de/hardware/surroundaufpolierer.shtml

http://www.hardware-test.de/dvdboard/readme%20SUb-Test.html

http://www.areadvd.de/vb/showthread.php?s=&threadid=52937&highlight=wahrheit

http://www.snapbug.ws/sinewaves/

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43960848.html

Das sollte erstmal für heute reichen;)

Wenn du uns Infos lieferst, an welchem Aufstellort es bei welcher Frequenz noch am Hörplatz nach dem Einmessen dröhnt, dann könnten wir ggf. noch ein wenig beim Feintuning helfen.
Die nötigen Testfiles sind in einem der Links zu finden.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 01 Nov 2011 10:47

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@AkkiMoto

da der dynamicEQ auch den Bassbereich anhebt können vorhandene Raumprobleme dadurch natürlich verstärkt werden

Auch wenn AudysseyXT die beiden SVS bei Crazy-Horse sehr gut im Griff hat (meine einzige Erfahrug mit diesem System) würde ich an deiner Stelle einfach ma den Antimode ausprobieren. denn kannst du ja vollkommen risikolos bei Axel bestellen, testen, und wenn er nicht das gewünschte Ergebnis bringt zurück schicken

Die mögliche Anpassung deines Subwoofers durch BR-Rohre und EQ ist zwar prinzipiell vorteilhaft, aber auch sehr komplex. Alleine diese Möglichkeiten bedingen ja eine große Anzahl an Testdurchläufen
Vor allem wenn man nicht genau weiß was die jeweilige Option macht. Lag dem Sub den keine Bedienungsanleitung bei die das genau erklärt?
Dann würde ich mal den Hersteller anschreiben und um Aufklärung bitten
Geschrieben: 01 Nov 2011 12:13

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier die Infos was beim XTZ passiert wenn Ports auf zu und EQs on off:
http://mindaudio.de/index.php?option=com_content&view=article&id=12&Itemid=14
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 02 Nov 2011 13:50

AkkiMoto

Avatar AkkiMoto

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 122
Clubposts: 56
seit 07.12.2008
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Philips BDP5700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Pink Floyd - Wish you were here (Immersion Box) (Audio Blu-ray)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tron: Legacy
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Auch wenn AudysseyXT die beiden SVS bei Crazy-Horse sehr gut im Griff hat (meine einzige Erfahrug mit diesem System) würde ich an deiner Stelle einfach ma den Antimode ausprobieren. denn kannst du ja vollkommen risikolos bei Axel bestellen, testen, und wenn er nicht das gewünschte Ergebnis bringt zurück schicken

@std: Axel meinte zu Axel, dass es für den Einsatz des Antimode hilfreich wäre, zuerst einmal in den Kauf eines Subwoofers zu investieren. Kannst Du dich dieser Meinung anschließen ;-) ?

@Crazy-Horse: Danke für die Info und die vielen Links. Ja so wird es kommen und es ist ja auch schon viel besser geworden. Vielleicht kann man sich trotzdem mal zum persönlichen Austausch treffen. Ich bin regelmäßig im Ruhrgebiet unterwegs.

An alle, der nächste Schritt werden die Bassabsorber sein. Bin nur zur Zeit viel unterwegs.
Mein resonanzoptimiertes Heimkino https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/akkimoto mit Vernetzung

Geschrieben: 02 Nov 2011 14:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ich dachte du hättest eine Sub? (sind einfach zu viele Threads hier ;) ) Hast du nicht den XTZ?

Ohne Subwoofer kannst du mit nem Antimode auch nix anfangen
Geschrieben: 02 Nov 2011 15:12

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
In der Woche ist das eher schlecht, am We aber durchaus mal möglich.

Letzten Sonntag war ja der Basti, der Stefan und der Markus zu besuch.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 06 Nov 2011 04:35

AkkiMoto

Avatar AkkiMoto

user-rank
Klangkünstler
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 122
Clubposts: 56
seit 07.12.2008
display.png
Samsung
beamer.png
Epson EH-TW6000
player.png
Philips BDP5700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Pink Floyd - Wish you were here (Immersion Box) (Audio Blu-ray)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Tron: Legacy
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge


Als mobiler Senior habe ich es nunmehr auch geschafft, mein Mobiltelefon zum Schallpegelmessgerät zu machen :-) Für alle die kein Messgerät haben zum Einstellen der gleichen Lautstärke vielleicht eine kleine Unterstützung. Tendenziell kamen gleiche Ergebnisse raus.

https://plus.google.com/u/0/107420014624434626231/posts/DX92fbZLxus

Der Beitrag auf G+ ist verlinkt, da ich da leichter Bilder hochladen kann.
Mein resonanzoptimiertes Heimkino https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/akkimoto mit Vernetzung


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Club Bereich© bluray−disc.de → Club der Klangkünstler

Es sind 36 Benutzer und 426 Gäste online.