Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Neuer Fernseher muss her

Gestartet: 06 Okt 2011 19:10 - 33 Antworten

Geschrieben: 10 Jan 2012 10:42

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kräftigeres Bild bei werkseinstellung???
Wer schaut auf werkseinstellung?
Stell das Bild auf dein individuelles seh-empfinden ein, dafür sind die einstelloptionen da!
Und was den seh-Winkel bei lcd's betrifft:
Das sich das Bild verändert/schlechtert, wenn man nicht gerade davor sitzt, ist doch bekannt
Das Problem hättest du mit einem plasma nicht, aber dafür gibt es keine Plasmas in 32"!
Also wirst du/deine Eltern wohl damit leben müssen
...
T.

P.s.:
Man kann vieles im Vorfeld klären, wenn man sich die Geräte im Handel mal anschaut und das Bild testet.
Ein Blick sagt oft mehr als 1000 Worte ;)


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 10 Jan 2012 11:28

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich habe geschrieben das auch öfters Bildstörungen und Ausetzer über Digital Emfang Tuner beim Sony Fernseher KDL-32EX725 auftritt, wo ist der fehler?
Was ich tun um das zu beheben oder sollte wenn ich selber nix machen kann Fernseher Techniker holen, ich hoffe nicht das am Fernseher selber was nicht stimmt und nur an Antenne Anlange, das vieleicht Signal zu stark oder zu schwach ist.
An Fernsehdose zum Fernseher benutzen wir nich ganz alten Antennen kabel, könnte neues Kabel die Störung und Aussetzer beheben und auch vieleicht neuste Firmware für den Fernseher?

Das mit dem Bild in Werkeinstellungen sind wir zufrieden, ich meine noch besser kann ich das kaum einstellen.
Bildmodus steht auf Standard und nicht Brilliant? Ist zwar heller Brillant, und Standard dunkler ich finde doch besser als Brillant einstellung.
Geschrieben: 10 Jan 2012 12:10

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich würde an DEINER Stelle den Kundendienst bemühen, wenn an dem Kabel NICHT liegt
(austauschen hilft Klarheit zu bringen ;))
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 10 Jan 2012 18:58

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Antennenkael tauschen, gegen eines mit möglichst hoher Isolationsdämpfung (mind 110db) und wertigen Steckern. Hilft das nix hilft nur der Fernsehtechniker der die Anlage durchmisst
Das ist aber 1. nicht billig und 2. haben nur die wenigsten Firmen die dazu erforderlichen, teuren, Meßgeräte
Falls es sich um Digitales Kabel (DVB-C) handelt könntest du dich an den Kabelanbiter wenden
Geschrieben: 10 Jan 2012 19:02

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
alternativ mal beim nachbarn nachfragen, ob da auch vergleichbare symptome auftreten
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 10 Jan 2012 19:07

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


was aber nur bei Sternverkanelung hilfreich ist
Wird das Signal durchgeschliffen kann eine Dose an andere Stelle ein viel besseres Bild liefern
Und wenn dann der Nachbar selber was gebastelt hat, z.B. eine Leitung fürs Kinderzimmer abgezweigt, dann kommt bei dir nix mehr an
Geschrieben: 10 Jan 2012 19:11

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ok... das war missverständlich von mir ausgedrückt
ich bezog das auf einen fehler im hausanschluss, sprich wenn das signal schon fehlerhaft ins haus eingespeist wird ;)
...
T


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 23 Mai 2012 17:36

gelöscht

Avatar gelöscht

Wir haben nix gemacht, noch kein Techniker und neues Kabel gekauft, meine Eltern berichten das am Sony 32EX725 der kabel empfang die störungen sicht häuft, mehr wird, gibt Pixelbilder und Tonstörungen.
Manchmal ist es das Bild ganz weg und kommt wieder, gernau das gleiche wie ich schonmal geschrieben habe.
Wenn Sendung aufhört und nächste anfängt gibt es auch Tonausetzer? Ich habe die Autom Szenen einstellung am Sony eingeschaltet, kann es daran liegen mit dem Tonausetzer weil der Fenrseher noch Bild einstellung automatisch umstellt?
Oder liegt das an uns und ist nicht normal das Tonausetzer kommen auch mit der Autom Szenen einstellung?

Wir schauen mit dem DIgitalTuner und nicht mit dem Analog Tuner über unser Kabelempfang über den Sony TV.

Ein altes Fernsehekabel ist angeschlossen am Fernseher.
Sollte man ein richtig merfach geschirmtes kaufen? Das alte kabel was wir jetzt noch haben ist sicher 20Jahre oder vieleicht noch älter, sind diese noch nicht geschirmt?

Ich habe mal diesen Ferneshekabel ausgesucht wenn man eins kauft ist das gut?
Und ist auch dicker als unser alter Fernsehekabel.
http://www.amazon.de/Antennenkabel-125dB-Class-5-fach-geschirmt/dp/B001TIRUNW/ref=pd_sim_ce_17

Was ist 125db, was bedeutet das? Ich habe auch kabel gefunden die weniger haben 90db ist das kabel mit 125 deutlich besser?
Das Kabel ist 5fach geschrimt.
Ich will das Bild so stabil und störungfrei wie möglich ist, wäre das kabel mit 125db und 5fach abschirmung beste wahl?

Ich habe noch von den Amazon Rezensionen gelesen das dieses kabel sogar gesamte Bildqualität besser sein soll, macht das kabel wirklich bessers bild, irgendwie kann ich das nicht richtig glauben.
Wenn das wirkliich so ist, dann überlege ich mir vieleicht das für meinen Fernseher das gleiche auch noch zu kaufen.

Wir wollen doch erstmal neues Fernsehe Antennenkabel kaufen, wäre das ich hier ausgesucht habe mit 125db 5fach geschrimt beste wahl?
Ich hoffe das mit diesem neuen kabel auch Bild viel stabiler ist und Bildstörungen möglichst nicht mehr auftreten.Das des neue kabel schon was gebracht hat.
Wenn das mit dem neuem kabel auch störungen gibt, dann holen wir ein Techniker.
Geschrieben: 23 Mai 2012 19:23

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
naja, die frage ist doch:
was bringt dir ein 1-2 m langes kabel mit 125db abschirmung, wenn du in der wand noch geschätzte 10-30 m uralt kabel liegen hast?
irgendwie muss die wanddose ihr signal aus dem hausanschluss im keller ja schliesslich bekommen ;)
nicht falsch verstehen:
ist das vorhandene kabel vom TV zur wanddose defekt, wird dieses kabel das bild wieder in einen ordnunggemässen zustand bringen
aber erwarte keine "super high end" -bildquallität, die dürfte bei digitalem kabel empfang eh bestenfalls "ok" sein.
aber digital heisst ja nicht automatisch "HD" :)
...
T.


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 23 Mai 2012 19:41

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich habe das kabel schon bestellt
http://www.amazon.de/gp/product/B003BF9O8U/ref=ox_ya_os_product

In der Wohnung haben wir Antennendose das ist das alte Antennenkabel zum Fernseher angeschlossen.
Dieses alte Antennenkabel ist das einfachste was man vor 20 - 30jahren oder noch älter bekommen hat, das kann nicht doch nicht mehr so gut sein.
Durch das neue kabel was ich bestellt habe mit 125db und5fach Abschirmung sollte schon für Verbesserungen sorgen als das alte kabel, noch ist das neue auch dicker.

Aber schaden kann doch nicht das wir jetzt neues Antennenkabel anschließen werden.

Was heißt das ich in der Wand uralt kabel habe?Mein man Stromkabel in der Wand oder anders?
Es ist altes haus in den 50ern gebaut worden, das sind noch die ersten kabeln und so in den Wänden verbaut worden.
Ich weis nicht genau was wir im Keller für Antennenanlage haben wie alt und wie gut der ist.

Wenn wir mit dem neuem kabel auch so Störungen haben, dann ist sicher der Empfang zu schwach oder zu stark, so müssen wir Techniker holen der kann es prüfen, und richtig einstellen und sonst gucken wie man Störungsfreien kabel Empfang haben werden können.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Sony TVs

Es sind 90 Benutzer und 1025 Gäste online.